![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo,
jetzt sind wir hier in Spanien und wollen eigentlich Anfang März mit Wohnwagen zurück nach Deutschland. Allerdings hat unser Dicker nur Sommerreifen drauf, und der Woni auch. Wir werden deshalb wetterabhängig fahren müssen. Um zukünftig mehr Freiraum zu haben überlege ich, ob man nicht das ganze Jahr über mit Winterreifen fahren könnte. Zwischendurch die Reifen wechseln geht nicht, weil wir schon ab Mitte September unterwegs sind. Was haltet ihr davon ganzjährig Winterreifen zu fahren? Mit WW fahre ich max 100 km/h, ohne max. 140. Reifengröße soll 225/55/17- 101 V sein. Ich hatte -wegen der berühmten Langlebigkeit- an Michelin Reifen gedacht. Habt ihr Erfahrungen, Bedenken oder Empfehlungen?
__________________
Gruß Charly ![]() |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Warum nicht?
Es gibt bestimmt Leute, die aus der "Winterreifenpflicht" auch eine Verpflichtung zu Sommerreifen herleiten möchten. Meine Erfahrungen mit Winterreifen im Sommer sind, abgesehen vom möglicherweise höheren Verschleiß aufgrund der Temperaturen, durchaus positiv.
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
unsere Dienstwagen fahren ganzjährig Winterreifen, sie haben aber einen höheren Verschleiß und beim Bremsen (aus höheren Geschwindigkeiten > 140) sind sie etwas - na sagen wir mal instabil, wegen des weicheren Gummis. Aber bei 100 Kmh sollte das ohne große Nachteile vonstatten gehen.
LG Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wwagner für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auch die letzten Jahre mit unserem Kia Carnival nur noch Winterreifen gefahren. Auch bei hohen Geschwindigkeiten (ich fahre, wo möglich, meist jenseits der 160 km/h) waren keine deutlichen Nachteile erkennbar. Der Verschleiss der Winterreifen war auch nicht so groß, wie der Verschleiss der Ganzjahresreifen ...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich denke in dem von dir genannten Geschwindigkeitsbereich sollte das kein Problem darstellen, erst bei Temperaturen über 25° und höherem Tempo merkt man deutlich ein schwammigeres Fahr- und Bremsverhalten. Mein Cousin ist mit seinem T4 auch schon ein ganzes Jahre durchgängig mit Winterreifen im Sommer auch quer durch Schottland gefahren, den Reifen hat´s ausser einem gewissen Mehrverschleiß nichts ausgemacht. Ich fahre diesen Winter die Michelin Alpin Winterreifen in 225/55/17 101 V, welche im Vergleich zu Sommerreifen etwas lauter abrollen, ansonsten bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden. Grüße Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ein Ganzjahresreifen (habe ich auf einem Smart, 30000 Stadt-km in 11 Jahren) nur ein fauler Kompromiss sein kann, was ist dann ein Winterreifen im Sommer? ... Richtig.
M.E. bist du aber einer der wenigen Fälle, bei denen ein Ganzjahresreifen Sinn hat. Die Schwächen spürst du beim Gespannfahren nicht, hast aber nicht den höheren WR-Sritverbrauch und höheren Geräuschpegel, also die Dinge, die die gröberen Blöcke nebst Lamellen verursachen. Auch beim Bremsen bist du mit einem Ganzjahresreifen besser bedient. Winterreifen im Sommer halte ich für echten Quatsch. Genau wie anders herum. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das sehe ich auch so, denn bei widrigem Wetter bist Du nicht freiwillig mit Gespann auch Achse - der Hänger hat ja auch keine wintertaugliche Bereifung.
Insofern bei so moderater Fahrweise Ganzjahresreifen aufziehen, dann können die Ordnungshüter einem nichts am Zeug flicken. Der Verschleiß von WR ist nur bis etwa 20° "erträglich", darüber verdoppelt er sich gefühlt.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Gefühlter Verschleiß....
Ich halte Winterreifen im Sommer für geeigneter als Sommereifen im Winter!
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Meine Meinung:
Winterreifen im Sommer geht gar nicht. Wobei Sommerreifen im Winter in bestimmten Gegenden durchaus ok sein können, wenn man ggf. kuzfristig das Auto wechseln kann für den Fall das mal Schnee liegt. Allwetterreifen sind für dich 100% i.O. Gruß Bernd |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde in so einem Fall auch auf Ganzjahresreifen setzen!
WR im Sommer ist m.M. nach Unsinn. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|