![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Vreunde
Nachdem ich nun gestern endlich mein Auto V230 endlich aus der Wekstatt holen konnte, ist er dann gestern nach knapp 4 std wieder in der Werkstatt gelandet, nachdem mir einer die Vorfahrt genommen hat. ![]() Nun zum Problem! Ich habe ihn mit der rechten vorderen Seite erwischt und jetzt springt er nicht mehr an, der Anlasser Klackt aber der Motor springt nicht mehr an. ![]() Es wäre nett wenn mir einer helfen könnte bzw sagen könnte was das sein könnte. Geändert von roadrunner (02.12.2011 um 11:39 Uhr) Grund: Links und Rechts vertauscht |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal herzliches Beileid.....
Aber zum Problem: Läuft die Benzinpumpe an ? Alle Sicherungen heil ? Hat der Anlasser Dauerstrom ( das Megadicke Kabel ). Klacken tut nur der Magnetschalter des Anlassers. Bei Mercedes mal fragen ob es einen sog. Killschalter gibt der die Benzinzufuhr bei einem Unfall sperrt um einen Brand zu verhindern. Evt. einfach mal Batterie abklemmen und wieder neu aufklemmen ( "Reset"). Ist alles schnell gemacht und kostet nichts. Vielleicht hilfts. Gruß Uli |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Danke für das Beileid
Ich bin richtig sauer Aussage vom Unfallgegener: Ich habe gedacht Sie wollten abbiegen !!!!!! ![]() Haaallloooo Ich hab gar keinen Blinker gesetzt......BR BR BR ![]() Das mit dem Notknopf bzw Schalter haben wir uns auch schon gedacht aber wir haben nichts gefunden Aber wir dürfen jetzt noch nichts am Auto machen wegen Gutachter und der kann erst am Montag super Idee dann sind wir wieder mit dem Lkw unterwegs und das bis zum 4 Januar also geht wieder alles nur über Telefon. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Müsste demnach ein Problem des Pluskabels zum Anlasser sein:
Masse hat er ja, sonst käme der Magnetschalter nicht Plus und Masse der Batterie sind auch ok, sonst ginge Zündung an nicht. Einen Killschalter schliesse ich bei den Strömen, die da fließen, aus.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Danke
Ich hoffe nur das der Motor nicht doch was abbekommen hat. gruß roadrunner |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe noch eine Idee:
Wenn gar nichts anderes geht, nimm doch einfach mal ein Kabel und verbinde Batterieplus mit dem Anlasser ( bei Zündung an ). Es muß jetzt kein Monsterkabel sein, aber gut isoliert und zieh Handschuhe an ! Nur kurz bei eingeschalteter Zündung an Anlasserplus halten, da wo das dicke Kabel angeschlossen ist. Wenn der Motor dann dreht und anspringen will liegt es an der Stromversorgung. Achtung, nicht lange dran halten um zu sehen ob der Motor wirklich anspringt ! Der Anlasser hat ca. 1 PS, und bei den Strömen, die da fließen, wird Dir das provisorische Kabel durchbrennen. ( Deshalb gut isoliert und Handschuhe ). Optimal wäre ein Überbrückungskabel, aber damit wirst Du nicht an den Anlasser kommen weil alles zu eng ist. Laß mal hören ob es klappt ! Gruß Uli |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo uliri2
Danke Wie gesagt wir dürfen noch nichts machen bis Montag und dann bin ich auch nicht mehr da. Werde aber trotzdem berichten Gruß roadrunner |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
mein Vorschlag hat aber mit dem Gutachter nichts zu tun........ da geht es ja wohl nur um Schadenfeststellung. Aber ist natürlich Deine Entscheidung. Man muß ja dem Gutachter nicht alles sagen was man weiß...... Befürchte mal, je nach Schaden hast Du einen wirtschaftlichen Totalschaden. Trotzdem schönes WE Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Mein Beileid.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Also sichtbarer Schäden
Stoßstange Lampe Blinker und Kotflügel alles auf der Rechten Seite. Ich hoffe nicht das er Wirtschaftlicher Totalschaden ist war ja gerade erst beim Lacker also alles entrostet. Gruß roadrunner |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|