![]() |
|
News der Mercedes-Benz AG Neuigkeiten direkt aus dem Werk |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Auf in die Wüste: Mitarbeiterinnen der Daimler AG gehen im Mercedes-Benz Vito und Sprinter an den Start der Rallye „Aïcha des Gazelles 2011“
* Daimler-Mitarbeiterinnen nehmen an Wüsten-Rallye „Aïcha des Gazelles“ teil * Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans: „Daimler gibt auch in diesem Jahr Kolleginnen im Unternehmen die Chance, ihren Rallye-Traum zu verwirklichen.“ * Mit Vito und Sprinter gehen robuste Transporter von Mercedes-Benz Vans an den Start. Die Fahrzeuge wurden für den Rallye-Einsatz nur leicht modifiziert Stuttgart - Marie Le Neillon-Quesseveur, Christina Ines Ackermann, Andrea Spielvogel und Anneke Voss werden heute von Daimler in die Wüste geschickt – im offiziellen Auftrag. Denn die Daimler-Mitarbeiterinnen nehmen für das Automobilunternehmen an der Wüsten-Rallye Aïcha des Gazelles teil. Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans, verabschiedete die Damen gestern in Stuttgart. An die Mitarbeiterinnen gewandt, sagte Mornhinweg: „Die Teilnahme an dieser Wüsten-Rallye stellt eine große Herausforderung für Sie dar. Gleichzeitig ist es natürlich ein aufregendes Abenteuer. Ich wünsche Ihnen allen viel Glück, gutes Gelingen und eine spannende Zeit. Und kommen Sie gesund zurück!“ Mitarbeiterinnen nehmen an der Rallye teil Bereits 2010 nahmen Daimler-Mitarbeiterinnen an der Wüsten-Rallye teil – mit Erfolg. So belegten sie in einem Viano den zweiten Platz in ihrer Kategorie. Volker Mornhinweg: „Die Nachfrage seitens der Mitarbeiterinnen nach diesem Event war riesig. Aus diesem Grund sowie aufgrund der Förderung von Vielfalt und der Verankerung von Diversity Management bei Daimler wollten wir auch dieses Jahr Kolleginnen im Unternehmen die Chance geben, ihren Rallye-Traum zu verwirklichen.“ Die Fahrzeuge In der Rallye 2011 wird Daimler drei Fahrzeuge von Mercedes-Benz Vans ins Rennen schicken: Zwei Vito und einen Sprinter. Die neue Generation des Vito wurde für den Rallye-Einsatz modifiziert. Unter anderem an Bord der Vitos: Überrollkäfige, Terratrip Wegzähler, Schalensitze, Feuerlöscher, Unterfahrschutz und spezielle Wüstenbereifung. Der Antriebsstrang sowie die Bremsen und die Fahrzeugelektronik entsprechen zu 100 % dem Serienstand des Vito. Bis auf den verkürzten Radstand ist auch das dritte Rallye-Fahrzeug, ein Mercedes-Benz Sprinter, ein für den Rallyeeinsatz leicht modifiziertes Serienfahrzeug. Verändert wurden unter anderem: spezielle Sandreifen, ein Überrollkäfig, Schalensitze sowie ein Unterbodenschutz. Die Rallye Aïcha des Gazelles Die „Rallye Aïcha des Gazelles 2011“ findet vom 22. bis zum 31. März dieses Jahres in Marokko statt. Teilnehmen können nur Frauen. Die Rallye verläuft über eine Distanz von 2.500 Kilometer und besteht aus sieben Etappen. Insgesamt nehmen 30 überwiegend afrikanische Nationen teil. Es gewinnt nicht das schnellste Team, sondern das, das im Rahmen der vorgegebenen Zeitleiste die kürzeste Strecke zwischen den Checkpoints gefunden hat: Ganz ohne GPS, Fernglas oder Mobiltelefon. Einen Lohn oder ein Preisgeld gibt es für die Teilnehmerinnen nicht. Mit den Einnahmen der Rallye werden Ärzteteams finanziert, die das ganze Jahr über Nomaden und die Bewohner abgelegener Dörfer und Siedlungen im südlichen Teil Marokkos versorgen. Zusätzlich fährt während der Rallye ein medizinischer Konvoi mit einer mobilen Klinik durch das Land, um lebenswichtige Operationen durchzuführen. Quelle: Daimler AG, Presse-Information, 18. März 2011 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|