![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen Leutz,
habe in meinem W639 ein Trennnetz für den W638 liegen....irgwendwie passt das nicht ![]() Freaky |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freaky,
was geht denn nicht ? Hatte auch so meine Überlegungen. Grüße Papa Igel. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Papa Igel
![]() normalerweise kannst ja das Netz: 1.hinter den Vordersitzen (B-Säule), 2.hinter der 1.Fahrgastreihe (C-Säule) oder 3.ganz hinten (D-Säule) einhängen. Das Netz vom 638 passt aber im 639 nur auf Höhe der C-Säule. ![]() es sei denn, du flext in der Mitte der Stange was weg und verbindest das dann neu- aber dann ist die Stabilität weg und dann passt es nicht mehr bei der C-Säule... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
genau so ist es..ich will, ähm muss das Trennnetz an die D-Säule machen, um meinen Hund, bzw uch den Innenraum vor ihm abzusichern. Das Netz ist da zu schmal i oberen Bereich...naja...und die deutsche Dogge wiegt jetzt schon mit 8 Monaten 55 kg...und 90 wird er bestimmt erreichen...also Stabilität ist alles, ansonsten habe ich nen perfekte DumDum-Geschoss.
![]() Freaky |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mein Problem war das Anbringen der Befestigungshaken im Fußraum.
Da ich das Netz hinter der 1.Fahrgastreihe (C-Säule) anbringen wollte musste ich mir erst Ösen für die Schienen auf welchen die Sitze angebracht sind bei MB kaufen. Das alles 1 Tag bevor es in den Sommerurlaub gehen sollte. 1 Woche Fränkisches Seenland (Altmühlsee & Brombachsee) mit Rad fahren & baden. Einige werden jetzt bestimmt sagen dass der Urlaub ja nicht über Nacht kam und man alles hätte vorher ausprobieren können. Dem ist nicht so. Wir haben unser neues Auto erst 2 Tage vor unserem Urlaub bekommen. ![]() Und da blieb nicht viel Zeit zum ausprobieren. Doch zeigte sich MB bei der Beschaffung der Ösen von seiner guten Seite und hatte diese Ösen am nächsten Tag da. Also wie mit MB vereinbart um 8:00 Uhr zur Mercedes, um 8:30 Uhr wieder zu Hause und OOOOOO Schreck die Ösen zum Einhängen der Harken waren etwas zu schmal. Also die Flex raus und die Harken rechts und links gekürzt. So jetzt passte alles. Die Ösen wurden in die Schiene geschoben und befestigt. Das Netz eingehängt und gespannt. So jetzt konnte ich mit dem packen beginnen. Die Kinder waren beim heranholen des Gepäck kaum noch zu bremsen. Um 9:45 war das Auto beladen, anschließend den Fahrradträger auf die Ah. Kupplung montiert die 3 großen Räder darauf gepackt und ab ging die Post. Ist halt doch ein Sicheres Gefühl wenn man weis das einem im Falle einer Vollbremsung nichts von hinten um die Ohren fliegen kann. Jeder der selbst zu 5 (2 Erwachsenen mit 3 Kindern zwischen 3-8 Jahren) in den Urlaub fährt weis dass da einiges an Reisegepäck zusammen kommt. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|