V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 653
Gesamt: 660
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  berliner1973, carsten.siewert, mauszwerg, stitch007, UweG, VinoS
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359968
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AkimoxaHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AkimoxaHon
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2010, 17:28
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Tempoliment für Transporter unter 3,5 T

http://www.heise.de/autos/artikel/Te...nt-991267.html

Tempolimit für Transporter unter 3,5 t geplant

Das EU-Parlament will laut einem Zeitungsbericht die Höchstgeschwindigkeit für leichte Nutzfahrzeuge auf 120 km/h begrenzen. Das Tempolimit für Transporter bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht solle bis 2015 eingeführt werden, schreibt die Welt in ihrer Freitagausgabe mit Verweis auf einen ihr vorliegenden Verordnungsentwurf.

„Diese Fahrzeuge sind ausschließlich für den kommerziellen Gebrauch und benötigen daher keine höhere Geschwindigkeit als 120 km/h“, hieß es zur Begründung in dem Papier. Der Vorschlag sei Teil der Klimaschutzmaßnahmen der EU, schreibt das Blatt weiter. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen von leichten Nutzfahrzeugen sollten nach EU-Plänen zwischen 2014 und 2016 schrittweise auf 175 g/km CO2 reduziert werden. (dpa)

Geändert von Pilotuser (01.05.2010 um 19:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2010, 18:19
Benutzerbild von Vitoraser
Vitoraser Vitoraser ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Neuss NRW
Vahrzeug: Viano Ambiente Activity
Baujahr: 7.1.2008
Motor: V6 3.0 CDI
Vitoraser´s Fotoalbum
Beiträge: 323
Standard

Und lt. ist der Viano ein Nutzfahrzeug und kein PKW......

Grüße
Georg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2010, 18:39
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 753

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Im Schein bzw. der Zul.-Bescheinigung steht "PKW GESCHLOSSEN" bzw.
"PERSONENKRAFTWAGEN GSCHLOSSEN"

Bei neueren Baujahren kann der TEXT anders sein.
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2010, 18:39
fbitc
Gast
 
fbitc´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

und lt. Daimler Service&parts net ...

...Luxuskombi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2010, 19:10
Willi Wacker Willi Wacker ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Aachen
Vahrzeug: Viano W639 Ambiente
Baujahr: 9/2009
Motor: OM646 2,2CDI
Willi Wacker´s Fotoalbum
Beiträge: 341
Standard

da habe ich doch gleich mal in meine Zulassung (BJ. 9/2009) gesehen. Dort steht im Feld 5: fz.z.Pers.bef.b. 8 Spl. Kombilimousine.

Gruß aus Aachen

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2010, 19:38
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard Vito als PKW

Dann könnten ja alle "Gewerbetreibenden", die auf Speed Wert legen, zum Vito als Kombi, aber ohne Bestuhlung greifen und den als PKW zulassen. Dann fallen zwar höhere Steuern an, aber Speed kostet dann eben etwas mehr.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 01.05.2010, 06:37
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Also mein Vito iss auch als PKW zugelassen und damit können die in Brüssel sich ausdenken watt die wollen und uff die Zulassung als PKW hab ick eh Bestandsschutz!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.05.2010, 16:55
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Auto wird zum Lkw

Wichtiges für den Umbau zum Pkw mit Lkw-Zulassung

Bei der Umrüstung eines Fahrzeuges zu einem Pkw mit Lkw-Zulassung muss dieses so umgerüstet werden, dass tatsächlich und dauerhaft die Eignung als Fahrzeug zum Gütertransport gegeben ist. Dazu gehören:
  • Entsprechendes Ladevolumen bzw. entsprechende Laderaumlänge
  • Unbrauchbar gemachte Sitz- und Sicherheitsgurtverankerungen
  • Eingesetzte Bleche anstelle der Seitenscheiben hinten (je nach zuständigem Finanzamt)
Die steuerrechtliche Anerkennung der Klassifizierung als Lkw liegt in der Entscheidung des zuständigen Finanzamtes. Erfolgt der Umbau aus steuerrechtlichen Gründen, sollte vor Umbaubeginn auf jeden Fall das Finanzamt konsultiert werden.

Auf jeden Fall sollte vor der Umrüstung die zuständige Technische Prüfstelle (TP) aufgesucht werden, um Details für Umrüstung, Begutachtung und beabsichtigte Änderung der Fahrzeugpapiere zu besprechen.

Diese Leistung kann nur von amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) der Technischen Prüfstelle (TP) für den Kraftfahrzeugverkehr erbracht werden. Mit der Aufgabe der TP ist in Berlin und in den neuen Bundesländern DEKRA beauftragt.


Ich denk mal, sofern im Schein/Brief/sonstwo nicht vermerkt ist, daß das Vahrzeug nicht als LKW zugelassen ist/wurde dürfte das Tempolimit für unsereins auch nicht von Belang sein.


Quelle : www.dekra.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 01.05.2010, 19:10
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

da hat der Ralf mal Recht.

Mist das ich noch ne Sprinter habe mit V6 Motor
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.05.2010, 19:26
Benutzerbild von mstoeckigt
mstoeckigt mstoeckigt ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Rüdersdorf bei Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) danach Nissan Primera 2,0 16V jetzt Citroen Berlingo 1,6 16VTI
Baujahr: 06/2003
Motor: 220 CDI
mstoeckigt´s Fotoalbum
Beiträge: 1.182

Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- MOL Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- R M
Standard

Thomas, denn schlüssel ihn doch zum PKW um, dnn müsste es doch gehen, oder?
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren !



Berliner Grüße

De' Maddin



Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.