V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Fragen & Anregungen zum Forum

Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 749
Gesamt: 749
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34021
Beiträge: 359995
Benutzer: 1.079
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: canadian drugs online pha
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- canadian...
Gestern
- Fly-Tornad...
Gestern
- Teilepirat
Gestern
- Lothar
21.05.2025
- cimbelek
21.05.2025
- J.B
21.05.2025
- Sector
21.05.2025
- Josch
19.05.2025
- Ronrandalo
19.05.2025
- Chriseb


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2008, 17:01
bananafilmton
Gast
 
Standard Literatur V-Klasse

Als Neuling in Eurer sehr informativen Gemeinschaft und geprägt von ständigem Wissensdrang jedes Geheimnis dieses MB Produkts zu erkennen
bin ich auf TECHNISCHE MOTORLITERATUR GISELA WÖBKING gestoßen.
Tel.0521 403937
Nicht billig aber sehr ordentlich.Da sollten sich die spanischen Geheimnisträger
aus Schwaben sich mal ein Beispiel nehmen.Ich weiß nicht ob die Adresse im Forum bekannt ist,aber die englische und schweizerische Literatur zu diesemThema sind für Schrauber an V-Vehikeln leider nicht sehr informativ und in einigen Bereichen schlicht ungenügend.
Ick kann Euch raten,wenn Ihr Grundlageninformationen zu unser geliebten
Gehhilfe haben wollt,die über die genannte Literatur hinausgeht nutzt,
den genannten Kontakt.

in diesem Sinne frohe Festtage
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2008, 19:03
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.249

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Interessant wäre es ja, uns wissen zu lassen mit welchen Büchern KONKRET du gute Erfahrungen gemacht hast, bzw. du empfehlen kannst.

Bei 53 Seiten im unübersichtlichsten Webshop der Welt allein zu Mercedes gestaltet sich die Suche bei www.motorliteratur.de nicht gerade einfach.

"Alles über die Mercedes V-Klasse" von Vieweg kann es wohl nicht gewesen sein...und mehr hab ich auch nicht gefunden.

Gruß
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2008, 21:09
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

HiHo

es gibt noch das Buch von Peter Russek, welches der Mercedes V Club exklusiv übersetzten ließ. Ein Rep Leitfaden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.12.2008, 21:10
bananafilmton
Gast
 
Standard

Ich habe auch die telefonische Kontaktaufnahne gewählt und unter Beibringung
meiner Fahrzeugdaten recht ausführliches Material bekommen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2008, 21:53
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

HiHo

welches Material hast du den bekommen ???

Bücher, DVD, Filme, Bilder ??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2008, 07:32
bananafilmton
Gast
 
Standard

Das Buch von Peter Russek habe ich auch,aber so Grundlagen wie Batterie Ausbau oder
Demontage der Frontsitze habe ich dort nicht gefunden.Ich habe auf Grund meiner
Anfrage Literatur bekommen deren Herkunft wohl im WDI von MB zu suchen ist.
Weshalb MB interessierten 638 Besitzern nicht Datenträger von einem Autotyp
anbieten kann,der seit 2003 nicht mehr produziert wird ist mir jedoch unklar.
Daraus würde sicher keine Mitbewerbersituation für die eigene Serviceorganisation
entstehen aber Nutzern die sich intensiver mit ihrem Fahrzeug beschäftigen wollen
eine Hilfestellung angeboten die auf Grund der Vitoprobleme nicht schlecht wäre.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2008, 08:13
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.249

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von bananafilmton Beitrag anzeigen
Ich habe auf Grund meiner
Anfrage Literatur bekommen deren Herkunft wohl im WDI von MB zu suchen ist.
Was bedeutet "WDI"?
Und was für Literatur soll es darin geben?

Werd doch bitte mal etwas konkreter - Details, Bezeichnung, Beschreibung, etc.
Momentag klingt mir das alles zu sehr nach gefährlichem Halbwissen.

Gruß
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.12.2008, 08:18
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

also hatse nix ?

Ich sage mal Batterie ausbauen oder Sitze entfernen sind doch eher kleine und unschwierige Arbeiten die Jeder der eine Ratsche bedienen kann, selber hin gebommt.

Zugegeben sind es oft die kleinen Tricks die einem das Schrauberleben erleichtern, deshalb hatte ich auch damals z.B einen V-Bericht über Batt ausbauen geschrieben.

Literarur bei unserem Nischenfahrzeug welches nicht mal mehr gebaut wird und auch nie den Status eines Klassikers erreichen wird, wird wohl nicht mehr erscheinen.


Und deshalb gibt es nur ein Mittel:

Leute schreibt Eure Erfahrungen auf.
Das heißt V-Technik Berichte auch wenn diese euch auch noch so banal erscheinen sollten. Es gibt immer einen weniger erfahrenen V-Bastler der es Euch danken wird.



Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.12.2008, 09:54
bananafilmton
Gast
 
Standard

WDI ist meines Wissens der Werkstattinformationsdienst des Herstellers und die Literatur
ist ein Werkstatthandbuch DB Vito Typ 638 in 2 Bänden,die kein Halbwissen darstellen
und inhaltlich weit über das gehen das jeder Ratschenbesitzer kann.
Ich wollte auch einen Hinweis geben und keine Grundsatzdikussion über technische
Fertigkeiten und jeweiligen Kenntnisse und Möglichkeiten der V-Gemeinde lostreten.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.12.2008, 10:34
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

is schon ok, weil Literatur ist für alle interesant.und wichtig.
Und wie du siehst sammeln wir alles was wir bekommen können.
U.a auch die vielen Presseberichte



http://www.mercedes-v-club.com/web/p...spx?id=vito638

Übrigends WIS = Werkstatt Information System

Aber wenn Du was gefunden hast was wir noch nicht haben freuen wir uns immer.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.