V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 728
Gesamt: 730
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  v220
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34014
Beiträge: 360198
Benutzer: 1.059
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WilliamPiete
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2011, 08:24
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Blinzeln Ein dunkelrotes "G" auf der EU-Effizienzskala...!

Habe gerade auf der Mercedes Benz Konfigurationsseite für wertiges Viano-Material, die neuen Energie-Effizienz-Klassifizierungen entdeckt!
Der 3,5 Liter Benziner bekommt ein dunkelrotes "G" (schlechter geht's nicht!)
Verstehe eh nicht, wer in einem solchen Vahrzeug diese Motorisierung nutzen möchte!
-

tschüss dann

Nico
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2011, 09:58
laurant
Gast
 
laurant´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

und die anderen Motorern?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2011, 10:19
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Der 2,0 + 2,2 CDI bekommt als Schaltvariante ein "C" und der 3.0 CDI bekommt ein "D"

Aber insgesamt ist diese ganze Klassifizierung aus meiner Sicht ein Witz!
Ich nutze auch noch einen SMART CDI und der soll ja angeblich mit seinen 3,3 L Verbrauch das sparsamste Serienfahrzeug der Welt sein. Und die 86g CO2 pro 100 Km sollen auch weltmeisterisch sein! ....und, welche Klassifizierung hat er bekommen? Nur "B" !!!??? Darüber gibt es noch "A" und "A+"...?
Tja, so leichte Kraftfahrzeuge, die kaum was verbrauchen werden nun mal mit schlechten Energie-Effizienz-Label ausgestattet...!
Aber so kommt dann auch die Q7- und Cayenne Fraktion zu ihrem ökologisch geprägten positiven Umweltbeitrag...!

Hoch lebe der Lobbyismus...-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 07.12.2011, 10:34
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Man sollte eher Liter/pro Person im Auto rechnen, dann ist der Smart halt auch nich mehr so dolle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2011, 10:40
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

...also mit 1,65 L/100 km pro Person bleibt der SMART immer noch erfreuchlich effizient...-
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 07.12.2011, 10:42
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.273

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Man sollte eher Liter/pro Person im Auto rechnen, dann ist der Smart halt auch nich mehr so dolle
Demnach müssten wir Alle einen grossen Reisebus oder 'nen Lkw. fahren
Der eine kann problemlos 40 Personen und der andere 40t mit je ca. 30l/100Km Diesel transportieren
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 07.12.2011, 10:51
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Eben.
Das finde ich effizienter, als in einem Prius bei Autobahntempo jede menge teures Super zu verbrennen, zB.

PS: bei meiner Konfiguration verbraucht mein Bus zwischen 2,3 und 1,5 liter/Person.
(4-6 Personen und 9,5 Liter/100)

Das finde ich voll dufte
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.12.2011, 10:53
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Und die blonden SUV-Miezen bewegen ihre V10 Geländewagen auch meist alleine zum Yoga-Kurs oder zur Boutique ihres Vertrauens....!
Aber dafür kaufen die auch im Reformhaus ein und nutzen biologisch abbaubaren Scheibenfrostschutz...-

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 07.12.2011, 10:14
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Der 3,5 Liter Benziner bekommt ein dunkelrotes "G" (schlechter geht's nicht!)
Verstehe eh nicht, wer in einem solchen Vahrzeug diese Motorisierung nutzen möchte!
-
Statussymbol, nix anderes. Wer kann der kann.

Persönlich finde ich den 3,5er gar nicht so dolle.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.12.2011, 20:46
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Viano 2.0 diesel, kurz: Klasse C
100 KW
Zitat:
Stadt: 8,9 Liter/100 km
Landstraße: 6,5 Liter/100 km
kombiniert: 7,3 Liter/100 km
CO2-Emission: 192 g/km
Energieeffizienzklasse****: C
Smart, 0.8 Diesel, kurz: Klasse B
40 KW
Zitat:
Stadt l/100km: 3,3 (softip), 3,4 (softouch)
Landstrraße l/100km: 3,3
kombiniert l/100km: 3,3
CO2-Emissionen g/km: 86 (softip); 87 (softouch)
Also ich finde da den Smart eher peinlich. Nur weil man überall eine Parklücke bekommt, kann der sonst gar nix. Nur 2 Personen, beim Viano 5.

Ich spare mir die Zulandung, Kofferraumvolumen, max km/h, Anhängelast und Sicherheit miteinander zu vergleichen.

Also voll bullshit diese Einstufung. Sagt nur den Ausstoß, aber nix anderes. Also für Leute die zhalen nicht lesen können und Farben brauchen.

Bei Waschmaschinen und Kühlschränke mag das gehen, weil die wirklich unterschiedliche Funktionen haben, wie Pendlerkühlschrank, Transportkühlschrank, Rennkühlschränk oder Funkühlschrank.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.