Zitat:
Zitat von R2D2
Hab natürlich auch den Viano 3.0 V6 gefahren, aber es wäre dann ein Stillstand in Sachen Entwicklung. Zudem fuhr er sich im Vergleich zur V-Klasse doch anders. Muss aber dazu sagen, dass ich kein Sportfahrwerk drin hatte. Was mich abhält sind die alten Wandler im Vergleich zur Schaltung vom V. Am liebsten hätte ich jedoch einen Handschalter - seufz. Da werde ich wohl endlos drauf hoffen können.
|
Warum nimmst Du keinen alten Handschalter? Gib es den V6 nur als Automatik?
Wobei die Wandlerautomatik vom Viano schon ziemlich gut ist und allem was man hört nach auch ziemlich robust. Na klar war das DSG schon beim BMW E39 vorher etwas anderes, aber unser MP hat jetzt auch fast eine Tonne mehr an Leergewicht (und weniger Verbrauch, was aber auch an der anderen Fahrweise mit BMW liegen könnte *sigh*). Und ich erwarte von einem Bus halt auch nicht, dass er spritzig und sportlich fährt. Da sind die Ansprüche sicherlich unterschiedlich.
Zum Thema Innenraumdesign: Hier ist ja zum Glück alles Geschmacksache. Ich gebe zu, der Vito gefällt mir besser. Dieses häßliche Pseudotouchpad (Selbst im alten Smart kann man Navi&Co. per Touch bedienen. Nur von der Automatik hab ich noch Albträume.) mit dem - meiner Meinung nach - billig wirkenden Plastikarmaturenbrett kann mich gar nicht überzeugen. Im Vito hat man das 'normale' Display auf eine praktische Höhe angehoben und für reichlich Ablagen gesorgt.