Naja, wenn der EF nicht so viele "Probleme", komischerweise nur in Deutschland, machen würde wäre er ein exzellentes kleines Teil.
Das Schub-Gewichts-Verhältnis ist bei der alten MIG29 auch nicht besser als beim EF.
Und der EF ist deutlich manuevrierfähiger, als die "alte" MIG29, die wir damals hatten.
Das Ende der Mig ist wohl der Tatsache geschuldet, dass man zuletzt 3 Maschinen brauchte, damit eine fliegen kann.
Ähnlich geht es heute dem Tornado zB.
Zu wenig Flugstunden, bei zu viel Wartungsaufwand.
Und durch die zig Umstruktierungen und Einsparungen ist die Mig halt "hinten runtergefallen".
Es ist und bleibt ein schönes Flugzeug.
Die "neue" MIG-35, also die Gen4 Weiterentwickung der MIG-29 ist auch ein ganz schöner Brocken...