V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 625
Gesamt: 628
Team: 0
Team:  
Benutzer:  44, Brazi, fun2007
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359978
Benutzer: 1.059
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Haus Primo
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Haus Primo
Gestern
- veirbax
Gestern
- todsbib
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 14.06.2013, 13:51
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Hallo,

und auch dort ist z.B. die "Bürgerbeteiligung" das Papier nicht wert auf dem sie angekündigt wird. Das ist nicht nur frustrierend sondern man beginnt an dem System, zumindest so wie es gelebt wird, zu zweifeln.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 14.06.2013, 14:23
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Daumen runter

Würden zB die meisten hier im Forum nur 10% von der Zeit die sie in ihr "Hobby" investieren für die Mitarbeit in unserer Demokratie verwenden, dann würde das sicher etwas bewirken.[/QUOTE]


Hast Du schon mal aktiv an einer Ortsversammlung einer großen Partei teilgenommen?
Die frustierende Erkenntnis war zumindest bei mir, Demokratie findet leider von OBEN nach UNTEN statt, d.h. das kleine Mitglied einer Partei hat die Vorgaben von OBEN abzunicken. Nach dieser Erkenntnis die "Probemitgliedschaft" dankend zurückgegeben. Widerworte unerwünscht, es gehe um das Ganze der Partei, Hallo!

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #43  
Alt 14.06.2013, 18:15
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Bei vielen Köpfen muss man froh und dankbar sein, dass über diese hinwegentschieden wird.

Unabhängig von der Anprangerung und Korrektur zahlreicher Fehlentscheidungen, die aber gerade auch eine Demokratie ausmachen, verstehen viele nicht, dass Demokratie nicht bedeutet, dass jeder zu jedem Thema seinen unqualifizierten Mist auf jegliche Art und Weise absondern darf und dann auch noch Berücksichtigung findet.
Also bei einem Volksentscheid kommt es doch nicht darauf an dass jeder "seinen unqualifizierten Mist absondern darf", sondern ob die Mehrheit dafür oder dagegen ist, die Schweiz könnte uns da ein gutes Vorbild sein ..

http://de.wikipedia.org/wiki/Volksab..._%28Schweiz%29

Was den "unqualifizierten Mist" angeht, den gibt es auch in der Politik reichlich ... mehr wie reichlich ... Fachwissen ist nicht von nöten, Jurastudium reicht für jede Art von "Experten"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #44  
Alt 14.06.2013, 19:58
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Wenn mehrere 10 Millionen Euro Ablöse für irgendwelche krummbeinigen Balltreter gezahlt werden, dann wird in der Arena gegröhlt

Die mangelnde Wertschätzung, die unserem deutschem Managment entgegengebracht wird, kotzt mich an ...
Jedem döspaddeligem Fussballer oder Musiker wird mehr Respekt entgegengebracht...
Hallo!

Da gibt es einen gravierenden Unterschied: Der Fußballer kriegt sein Geld (auch wenn es Millionen sind), vom Verein bezahlt, der ihn haben will.

Der Vorstand (ob der von MB oder anderen Aktiengesellschaften) bedient sich selbst. Schau Dir mal die Funktionsweise der Aktiengesellschaften an. Da genehmigt der Vorstand der X-AG als Aufsichtsrat der Y-AG dem A ein Riesengehalt. Im Gegenzug genehmigt der Vorstand der Y-AG dem B als Aufsichtsrat der X-AG auch ein Riesengehalt. Nicht umsonst gab es in der Schweiz eine Gesetzesinitiative, um die Gehälter der Vorstände zu begrenzen.
Nochmals: Wenn der oder die Eigentümer einer Firma dem Mitarbeiter Millionen bezahlen, ist das in Ordnung. Wenn der Mitarbeiter sich aber quasi selbst den Gehalt genehmigt, wie das in den Aktiengesellschaften teilweise der Fall ist, dann ist das eben nicht in Ordnung.
Unter wenn Du schon von Respekt und Leistung sprichst, dann schau die Mal die Geschichte mit dem Schrempp an und verrate uns, was der geleistet hat und warum man dem Respekt zollen soll (vom Geld für ihn und auch für seine Frau ganz zu schweigen).

Gruß

Hans
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag:
  #45  
Alt 14.06.2013, 20:23
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Man kann sich in einer Demokratie durchaus stärker engagieren (=sich bemühen, einbringen, stark machen, eintreten ...) als alle vier Jahre zwei Kreuzchen zu machen.

Es ist ziemlich naiv zu erwarten dass zwei Kreuzchen ausreichen damit Andere dann für einen gute Entscheidungen treffen. Beim Autokauf würde doch auch keiner ohne sich zu informieren blanko einen Auftrag vergeben. Aber wer hat vor dem Kreuzchen schon mal ein Wahlprogramm richtig durchgelesen? Wer hat nach der Wahl schon mal bei seinem Wahlkreisabgeordneten nicht eingehaltene Wahlversprechen reklamiert???
(das geht übrigens auch im Internet)

Würden zB die meisten hier im Forum nur 10% von der Zeit die sie in ihr "Hobby" investieren für die Mitarbeit in unserer Demokratie verwenden, dann würde das sicher etwas bewirken.


Guten Abend Harry,

da muss ich Dir schon recht geben. Alle schreien nach Gerechtigkeit. Aber keiner macht was dafür.

Uns geht es noch zu gut.

Die Deutschen bekommst Du nicht unter einen Hut. Es kümmert den einzelnen nur seinen eigenen Vorteil.
Egoismuss und Ellenbogenmentalität machen sich breit.

Keiner will was für die Allgemeinheit tun. Ist alles zu viel.

In anderen Ländern, wie z.B. in Frankreich geht das anderst.

Das ganze fängt schon bei den komunalen Beteiligung an. Wer will sich damit Arbeit machen. Keiner.

Vieleicht ist das auch dem einen oder anderen nicht zu verdenken. Die berufliche Anspannung ist bei dem einen oder anderen auch nicht zu verachten. Heute ist doch fast jeder mit seinem Job überfordert, bzw. ausgelaucht. Immer mehr wird dem einzelnen abverlangt.

Nur, dann darf ich auch nicht meckern, wenn ich nur ein Kreuz machen muss und mich dann wundere, das alles schief läuft. Das ist dann halt so. Dann werden Entscheidungen von anderen getroffen.

Vieles, nicht alles, sind wir selbst Schuld.

Kann es nur nochmals sagen: Es geht uns noch zu gut.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #46  
Alt 25.06.2013, 10:27
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
... Alle schreien nach Gerechtigkeit. Aber keiner macht was dafür.
Uns geht es noch zu gut.

Die Deutschen bekommst Du nicht unter einen Hut.
Es kümmert den einzelnen nur seinen eigenen Vorteil.
Egoismuss und Ellenbogenmentalität machen sich breit.

Keiner will was für die Allgemeinheit tun. Ist alles zu viel.
...
Das ganze fängt schon bei den komunalen Beteiligung an.
Wer will sich damit Arbeit machen. Keiner.
...
Nur, dann darf ich auch nicht meckern, wenn ich nur ein Kreuz
machen muss und mich dann wundere, das alles schief läuft.
Das ist dann halt so. Dann werden Entscheidungen von anderen getroffen.

Vieles, nicht alles, sind wir selbst Schuld.

Kann es nur nochmals sagen: Es geht uns noch zu gut.
Im Großen und Ganzen will ich dir da zustimmen.

Nur, daß es in anderen Ländern soviel besser ist ... da habe ich meine Zweifel. Wir haben in Deutschland trotz aller Kritik, immer noch ein vergleichsweise hohes Niveau, auch in Sachen Zivilgesellschaft.

Betrachte mal die erfreulich hohen Zahlen bei Bürgerbeteiligungen, wenn die Bürger zu konkreten Themen abstimmen können. ZB in Bayern das Volksbegeghren zur Abschaffung der Studiengebühren !

Ich denke wir brauchen mehr Engagement, dafür daß sich Bürger mehr engagieren können. Parteien, deren Richtungen letztendlich von denen bestimmt werden die Parteispenden geben, sind dafür zunehmend weniger tauglich.


PS Jüngstes Beispiel für funktionierende Solidarität unter Bürgern: freiwillige Helfer bei Hochwasseropfern
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist los mit dem Daimler? Jor-EL Alles andere 91 03.02.2013 11:19
Unser Holger und seine Ive ... V22 Alles andere 26 10.07.2012 19:08
Mercedes-Benz bei Image-Ranking an der Spitze FXP Presseberichte über Vans und uns 0 10.02.2009 16:47



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.