V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 1024
Gesamt: 1032
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Alpha13, Kaschdi, Kurti, mrvelec, rollieexpress, tikitak
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33796
Beiträge: 358389
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: ThorHH
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- ThorHH
06.06.2024
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Vito13
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech
31.05.2024
- MH79
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 01.11.2013, 19:44
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

In der aktuellen Auto Bild ist der kommende VS auf Seite 14 in voller Pracht zu sehen.
Da sehen die aktuellen Modelle leider sehr alt aus.

Na zum Glück Hab ich den Karton gerade noch gut verkauft, und fahre wieder Sexzylinder aus München. Es gibt nichts besseres.....

Geändert von drshox (01.11.2013 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 01.11.2013, 20:26
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von lexi`s V6 Beitrag anzeigen
Die Gerüchteküche prognostiziert für den ab 2016 angebotenen
Reihen 6-Zylinder als Diesel einen Hubraum von knapp 2.9 Litern,.....
Na, das würde doch auch reichen, die 87 Kubikzentimeterchen könnte man gerade noch verschmerzen
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 01.11.2013, 20:46
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.671

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Idee

Zitat aus "Scheibenwischer April 2013 IG Metall Stuttgart"

Betriebsvereinbarung zur Motorenstrategie im Werk 10
Untertürkheim bleibt Hauptstandort für Entwicklung und Produktion von Aggregaten
Im April haben Betriebsrat und Werklei- tung ihre Gespräche über die zukünftige Motorenstrategie abgeschlossen. Mit der Sicherung von Fertigungs- und Montage- kompetenz für Motoren und der ermögli- chten Flexibilität zwischen 4- und 6-Zy- linder-Produktion bekräftigt die Werk- leitung ihr Bekenntnis zu Untertürkheim als Hauptstandort und Leitwerk für die Aggregateproduktion.
Stabile Beschäftigung in PMO
Im Werk Untertürkheim werden auch in Zukunft alle Teile für den 4-Zylinder-Die- selmotor (OM 654) und den 6-Zylinder- Dieselmotor (OM 656) gefertigt (Kurbel- gehäuse, Zylinderköpfe, Kurbelwellen und Pleuel). Dadurch entstehen für das Werk Untertürkheim 160 zusätzliche Arbeitsplätze.


Zitat Ende !!!
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 01.11.2013, 21:02
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.671

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Standard

Zitat aus "Auto Motor und Sport" News/ Mercedes Neuheiten :

Motoren-Gourmets schnalzen jetzt mit der Zunge ob ausgeglichener Massenverteilung und der damit verbundenen hohen Laufruhe. Doch der Grund, wieso Mercedes mit seiner E-Klasse den Schritt weg vom V6 wagt, ist ganz rational und nennt sich Verblockung: So können – wie bei BMW – alle Benzin- und Dieselmotoren mit drei, vier und sechs Zylindern im Lego-Prinzip auf den gleichen 0,5-Liter-Einheiten mit identischem Stichmaß – vulgo Zylinderabstand – aufbauen. Das spart Zeit und Geld bei Entwicklung und Produktion.

Eine neue Motoren-Generation bei Mercedes wird auch deshalb fällig, weil das bisherige Kurbelgehäuse die künftig über 650 Nm Drehmoment nicht mehr klaglos aufnehmen könnte. Und wenn das schon fällig ist, fällt der Schritt zum neuen Motorblock nicht mehr schwer. Eine Saug-Variante wird es freilich nicht geben: Alle Motoren werden mittels Turbo aufgeladen und hängen sich an eine völlig neue Neunstufen-Wandler-Automatik oder ein Schaltgetriebe dran. Letzteres wird keinen Gang zulegen und sechs Stufen behalten.

ZITAT Ende !!!

Der gesamte Artikel zum

http://www.auto-motor-und-sport.de/n...s-3258134.html
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #425  
Alt 02.11.2013, 03:38
Benutzerbild von Viano Driver
Viano Driver Viano Driver ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Berlin
Vahrzeug: Opel Zafira C
Baujahr: 07/2017
Motor: 1.6 SIDI / 125 KW AT
Viano Driver´s Fotoalbum
Beiträge: 251

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- LM * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drshox Beitrag anzeigen
In der aktuellen Auto Bild ist der kommende VS auf Seite 14 in voller Pracht zu sehen.
Da sehen die aktuellen Modelle leider sehr alt aus.

Ja aber nur im vorderen Bereich. Ab Fahrertür sieht´s nicht so viel anders aus als jetzt. Der Bug ist halt den Vorschriften zum Fussgängerschutz geschuldet.
Ansonsten sieht es eher nach ganz großer Mopf aus.
Innenraum ist natürlich ausgenommen. Der sieht jetzt aus wie alle neuen
Mercedes A; B; und demnächst auch C Klassen.

Grüße Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 02.11.2013, 11:18
drshox
Gast
 
drshox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Aber wo sind die guten Ablagen vom aktuellen Modell geblieben?
Das mit dem Bildschirm sieht aus wie von den Jungs von Tuning Alarm.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #427  
Alt 03.11.2013, 11:32
AlexDD AlexDD ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Dresden
Vahrzeug: Viano Trend Edition lang
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: 372

Dresden -[Deutschland]- DD Dresden -[Deutschland]- O O
Standard

Gekauft! Klar ist ein V6 toll, aber nach allem was ich mittlerweile so gelesen habe, wird sich mit dem neuen großen R4 und der neuen Automatik bei den Fahrleistungen keine im Alltag relevante Änderung zum bisherigen V6 ergeben. Für mich als Otto-Normalnutzer spielt das Prestige eine 6Zyl. dann eine eher untergeordnete Rolle, erst Recht wenn eine realistische Chance auf einstellige Verbräuche (bisher 12-13 l über alles) besteht....

Da ich das Glück habe, meinen V im Frühjahr '15 meinem Vreundlichen auf den Hof stellen zu können, werde ich dann sehr ernsthaft über den Nachfolger nachdenken und mein Vreundlicher wird hoffentlich genug Motivation haben, mir einen guten Preis zu machen

Alex.
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 03.11.2013, 17:54
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.558

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Was hat ein 6-Zylinder mit Prstige zu tun? So ein Quatsch. Vor allem ist es Laufruhe und nicht der Klang eines Treckers.

Grüße Kurti
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #429  
Alt 03.11.2013, 18:16
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Was hat ein 6-Zylinder mit Prstige zu tun? So ein Quatsch. Vor allem ist es Laufruhe und nicht der Klang eines Treckers.
Grüße Kurti
Für einige ist es sicher Prestige, für andere hat es eher rationale oder emotionale Gründe ... dann kommen noch die Argumente auf der technischen Seite, Laufruhe, perfekter Massenausgleich, vibrationsarmer Lauf, angenehmes Geräuschempfinden, ist einfach so, zumindest bis jetzt ...

Toppt ein Vierzylinder diese Attribute mal ganz locker, so bin ich gerne für ein Umdenken bereit, reeler Verbrauchsvorteil vorausgesetzt, sonst bleibt nämlich der Sinn der "Micromotoren" äusserst fraglich
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #430  
Alt 03.11.2013, 18:52
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.558

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Ja, dem schließe ich mich durchaus an. 4-zylinder sind letztendlich die solideren und schnelleren Motoren, sihe frühere M3 (als es noch richtige Autos und Motoren gab) waren 4-Zylinder. Die 6-Zylinder haben schon einige technische Nachteile. Aber letztendlich der Klang und die Laufruhe ist schon besser als der 4-zylinder, und das ist für mich gerade beim Diesel enorm wichtig!
Eigentlich ist der 8-Ender das Maß der Dinge.

Grüße Kurti
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.