Zitat:
Zitat von Danidog
Doch im allgemeinen sind mir gerade BMW Motorräder eher nicht unangenehm aufgefallen was die Lautstärke angeht ...
|
die 12er-Wasserboxer mit Klappenauspuff, deutlicher Zulassungsführer, werden beim Beschleunigen laut. Die unverkleideten, z. B. GS und R, mehr als die verkleideten.
Zitat:
Zitat von Danidog
Die "Verfehlungen" ab Werk sind auch ganz sicher nicht das Problem ...
|
mit das Problem!
Wie oben erwähnt ist es so gut wie nicht möglich eine z. B. 12erGS oder meine Multistrada 1260s, leise zu Beschleunigen. Die Höchstdrehzahlen werden dabei nicht mal annähernd erreicht.
Für mich, gehören Beschleunigen und Dynamik zum Motorradfahren dazu.
Auch den V6 möchte ich bei passenden Gelgenheiten, z. B. beim Überholen,
beschleunigen.
Rücksichtnahme u. a. in Ortschaften oder wo Menschen sind, sollte selbstverständlich sein.
Schuld an den Beschränkungen und der aktuellen Diskussion, sind - leider - nicht nur die bewussten Krachmacher, die nicht zulässige Auspuffanlagen, am besten ohne DB-Eater in höhere Drehzahlen knallen, sondern auch die 0815-Fahrer, die ein serienmäßiges Motorrad nutzen. Zusätzlich hat die Masse an Motorrädern auf den Straßen, gerade an WEs, enorm zugenommen. Ich möchte nicht in Nähe einer
Motorradstrecke wohnen.
Ich hoffe, der Gesetzgeber wacht auf und gibt den Herstellern vernünftige DB-Werte vor. Auch die EU spielt hier mit.
Bewusste Krachmacher können und solten bereits heute aus dem Verkehr gezogen werden.