V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 708
Gesamt: 708
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359872
Benutzer: 1.059
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Haus Primo
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Haus Primo
Gestern
- veirbax
Gestern
- todsbib
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 16.07.2015, 06:29
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bitte achte auf meine Wortwahl ;-)

Nicht du übernimmst das Fahrzeug zwingend, sondern eine von dir zu bestimmenden Person ...
Das Risiko das Fahrzeug nur zum Restwert übernehmen zu können umschifft man, indem man sich die Übernahme zum Restbuchwert bestätigen lässt (an eine von dir zu bestimmende Person)

Reine Vollamortisationsverträge bekommt man recht schwierig bei Autohändlern. Ich habe dann die Kilometerverträge mit Anzahlung, Kilometerleistung und Restbuchwert so rechnen lassen, wie es am besten gepasst hat. Wenn eine Übernahme durch wen auch immer eh geplant ist, so macht es ja nichts, wenn der Leasingvertrag pro Jahr auf 50.000 km läuft.

Neben der Kilometerleistung gibt es auch noch anderen nutzungsbedingten Verschleiss. So lässt sich ein vermackter Innenraum, sollte das Fahrzeug als Transportfahrzeug eingesetzt werden, gut wertmindernd einsetzen. Dann kann man solche Fahrzeuge sogar sehr schön in das Firmenvermögen aufnehmen ...

Auf Grund meiner Rückstellungen, ist Leasing bei mir allerdings eh kein Thema mehr. In Verbindung mit der Sonderafa ist die Abschreibung so für mich gezielter einsetzbar.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #32  
Alt 16.07.2015, 14:20
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Um nochmal auf den Titel von md-hasloh zurückzukommen:
Bei VW wäre ich zur Zeit noch sehr sehr vorsichtig, die haben immer noch ein Motorenproblem, nicht nur die Diesel, sondern auch die Benziner.
Also ein klares Plus für den Benz!

____________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 16.07.2015, 17:27
md-hasloh
Gast
 
md-hasloh´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

So, wenn es kein Scherz/Fehler meines Händlers war, passt nun die Rate ... und es wird ein V ...

Mal sehen was als Überraschung noch möglich ist... Brauch ja noch 12v dauerhaft im Fond und längere Sitzschienen vorne...

Jemand nen Plan ob es für den extra Langen eine klappbare Sitzbank gibt?

Wollte gern das Vanessa-Bett nutzen...
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 17.07.2015, 00:03
md-hasloh
Gast
 
md-hasloh´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Und noch eine Frage

Braucht man für den Betrieb einer Kompressor-Kühlbox den stärkeren Generator?
Das Teil schlägt ja mit rund 900€ zu Buche. ...
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 17.07.2015, 05:58
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Eher eine zweite Batterie ...
Bei der Kompressorkühbox sind die Betriebszeiten ohne Motorlauf problematischer ...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 17.07.2015, 06:18
md-hasloh
Gast
 
md-hasloh´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Kann man die ab Werk bestellen oder muß ich das selbst machen?

Wenn man es selber machen muss, wie lässt es sich bewerkstelligen?


Werde die Sitzbelüftung haben evtl. dann problem mit 2. Batterie?
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 17.07.2015, 06:58
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von md-hasloh Beitrag anzeigen
Und noch eine Frage

Braucht man für den Betrieb einer Kompressor-Kühlbox den stärkeren Generator?
Das Teil schlägt ja mit rund 900€ zu Buche. ...
Eine Kompressor-Kühlbox ist bedeutend sparsamer als eine mit Absorber oder Thermoelektrik - rechne mit etwa 0,5 A durchschnittlich.
__________________
Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (17.07.2015 um 07:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 18.07.2015, 08:58
ViGuenni ViGuenni ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.07.2015
Ort: Chiemgau
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
ViGuenni´s Fotoalbum
Beiträge: 132
Standard

Bin gespannt, da ich als leidgprüfter T5-Fahrer BJ 2004, 2,5 TDI 128kW 174 PS auf einen jüngeren Viano umsteige, 2011 3,0CDI

Die Mängel beim T5 betreffen halt Motor und Fahrwerk und nicht so kinkerlitzchen wie Türschlössser. In 2 Jahren: Rost bläht auch aus allen belasteten Ecken. Wo da das Zink wirkt hat sich mir nicht erschlossen. Bei dem Viano lasse ich allerdings als erstes ordentlich konservieren, Die Roststories sind da ja endlos.

Gruß,
Günther
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 18.07.2015, 09:15
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Diese Worte von einem "Kfz-Steuer-Moralapostel" verwundern mich doch arg ?!

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Bitte achte auf meine Wortwahl ;-)
...
Neben der Kilometerleistung gibt es auch noch anderen nutzungsbedingten Verschleiss. So lässt sich ein vermackter Innenraum, sollte das Fahrzeug als Transportfahrzeug eingesetzt werden, gut wertmindernd einsetzen. Dann kann man solche Fahrzeuge sogar sehr schön in das Firmenvermögen aufnehmen ...
...
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 18.07.2015, 09:40
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Genau der Missbrauch von Steuervorteilen, wie z. B. Wohnmobil - oder LKW - Besteuerung, hat doch dazu geführt, dass man als Unternehmer die Grenzen des Steuerrechts ausnutzen muss.
Vor Jahren war es undenkbar, dass bei einem bundesweiten Vertriebs- und Montageunternehmen für einen Van oder Transpoter der Nachweis der gewerblichen Nutzung geführt werden musste. Wie sollen auch sonst Materialien und Werkzeuge zum Kunden gelangen. Da war es auch kein Thema, wenn das Fahrzeug, welches ja in den grossen Kostenpositionen eh immer gleich kostet, auch mal für die Fahrt ins Schwimmbad genutzt wurde.
Dann kamen die Sparfüchse und die LKW und Wohnmobile schossen wie Pilze aus dem Boden, die Baubude lies den 3. Firmenporsche zu ...
Im Ergebnis muss man heute halt spitzer rechnen, hat mehr Bürokratie und muss legale Möglichkeiten nutzen ...
Ich wandel da auf völlig legalem Boden und sehe das auch moralisch deutlich weniger verwerflich, als der Privatfahrer, der sich durch Tricks, entgegen seiner tatsächlichen Nutzung die LKW - Steuer erschleicht. Mein Vito ist übrigens ein PKW mit entsprechender Besteuerung
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufe V250 Bluetec Jahreswagen Vitobaer Alles andere 0 28.04.2015 13:51



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.