V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 685
Gesamt: 689
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  rotraud, Silberelch, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359880
Benutzer: 1.069
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Download_Hes
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Danir1788
Heute
- Kirstenjah
Heute
- TravisVat
Heute
- todsbib
Gestern
- AnnikaBog
Gestern
- bozbax
Gestern
- DennisHib
Gestern
- HortAtmop

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 12.07.2014, 04:28
grobstaub
Gast
 
grobstaub´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Können die Küchenwaagen denn eventuell Restkilometer anzeigen? Laut der Ausstattungsliste hat mein Auto einen Reiserechner. Durchschnittsverbrauch und so weiter zeigt er mir an. Ab welchem Modeljahr ist denn die Kühlmitteltemperatur anzeigbar?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 12.07.2014, 07:22
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Danke für das Angebot, da muß ich mal überlegen wenn das paßt, ist ja gleich um die Ecke.

Dann laß ich denen beim Fahrsicherheitstraining den Vortritt beim codieren, die einen weiten Weg haben
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 12.07.2014, 07:40
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von grobstaub Beitrag anzeigen
Können die Küchenwaagen denn eventuell Restkilometer anzeigen? Laut der Ausstattungsliste hat mein Auto einen Reiserechner. Durchschnittsverbrauch und so weiter zeigt er mir an. Ab welchem Modeljahr ist denn die Kühlmitteltemperatur anzeigbar?
Mj. 2007 ab Bj. Herbst 2006
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 12.07.2014, 07:44
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.933

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von V22 Beitrag anzeigen
Wer noch möchte, kann gerne bei mir vorbei kommen, 90469 Nürnberg, dann schauen wir mal was alles freizuschalten geht.
ich verstehe aber immer noch nicht warum die NL sowas nicht auch kann? Oder haben die Mitarbeiter nur keine Lust dazu...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 12.07.2014, 09:52
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
ich verstehe aber immer noch nicht warum die NL sowas nicht auch kann? Oder haben die Mitarbeiter nur keine Lust dazu...
Teils keine Lust, teils aber auch keine Ahnung und kein Interesse ... oder von allem ein bißchen was

Es sind aber nicht alle so, man kann sich glücklich schätzen wenn man eine gute Werkstatt hat ...
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 12.07.2014, 09:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
ich verstehe aber immer noch nicht warum die NL sowas nicht auch kann? Oder haben die Mitarbeiter nur keine Lust dazu...
Schulungen und Spezialisten kosten Geld.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 12.07.2014, 11:36
grobstaub
Gast
 
grobstaub´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das wäre für mich der Anreiz alles über die Fahrzeuge zu wissen.

Manche sind echt falsch im Beruf.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 12.07.2014, 11:53
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von grobstaub Beitrag anzeigen
Das wäre für mich der Anreiz alles über die Fahrzeuge zu wissen.

Manche sind echt falsch im Beruf.
Und dieses Problem wird immer schlimmer.

Zu wenige alte Schrauber haben sich mit der Elektronik beschäftig und die Junge Mechatroniker können zwar mit Elektronik umgehen aber nicht mit der Diagnose und zudem wissen und verstehen sie nicht was sie da tun. Dazu fehlt ihnen einfach an Grundausbildung.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #39  
Alt 12.07.2014, 13:00
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen

Auch wenn es nur ein gerechneter Wert ist, funktioniert sie doch mit einer hohen Genauigkeit: als die Anzeige auf "Tankinhalt 2 Ltr." umsprang, konnte ich 300 m weiter auf eine Tanke fahren: 73,12 Ltr. passten rein !
Nur 73+2 Liter?
Dein Fahrwerk ist doch tiefer?
Hinten zu vorn bringt jeder cm tiefer auch nen Liter Tankinhalt.
Wenn er also vorn und hinten gleich steht, sollten da noch irgendwo mindestens 3L mehr versteckt sein.
Dein Tank müsste 80L fassen....
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 12.07.2014, 14:35
grobstaub
Gast
 
grobstaub´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Und dieses Problem wird immer schlimmer.

Zu wenige alte Schrauber haben sich mit der Elektronik beschäftig und die Junge Mechatroniker können zwar mit Elektronik umgehen aber nicht mit der Diagnose und zudem wissen und verstehen sie nicht was sie da tun. Dazu fehlt ihnen einfach an Grundausbildung.
Ich hab den Beruf verfehlt.
Gibt es empfehlenswerte Diagnosesoftware oder -Geräte um einen 639 für den Do-it-yourself- Bereich auslesen zu können.

Für VAG- Fahrzeuge hatte ich mir vcds und für PSA-Fahrzeuge Lexia besorgt. Außerdem habe ich noch Galletto um in Bosch - EDC15- Motorsteuergeräte lesen und schreiben zu können.

Was gibt es denn bezahlbares für den Vito?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.