V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 708
Gesamt: 710
Team: 0
Team:  
Benutzer:  AnnikaBog, malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359879
Benutzer: 1.063
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AnnikaBog
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AnnikaBog
Heute
- bozbax
Heute
- DennisHib
Heute
- HortAtmop
Heute
- Mariegaste
Heute
- Karli-13
Heute
- Haus Primo
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 13.01.2012, 22:59
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Also bei mir liegt es eindeutig an diesen ****** Kurzstrecken. Zum Laufen zu weit, zum Fahren zu nah.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 13.01.2012, 23:05
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ist eben kein 3-Liter-Auto, sondern eines mit 3 Liter Hubraum.

Ideale Kurzstreckenautos sind anders konzipiert ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 13.01.2012, 23:52
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
... Wäre zu überlegen, eine Sammelklage?
Betrifft uns doch auch, im großen und ganzen....
Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Gegen die EU weil sie ein völlig absurdes Testverfahren festgelegt hat?
Oder gegen .........?

Politiker versprechen Alles und am Ende haben sie sich versprochen
Ja ja, die bösen Politker.
Die Politker fallen ja nicht einfach so vom Himmel. Jede Wette, dass die überwiegende Mehrheit der Schreiber hier keine Parteien wählt die strengere Reglementierungen des motorisierten Individualverkehrs im Parteiprogramm führen. Ode?

Nicht die bösen Politiker haben die Testverfahren zur Ermittlung der Verbrauchswerte erfunden, sondern es wurde das zum Gesetz was die Automobilindustrie (insbesondere die deutsche) zugelassen hat. Natürlich gäbe es auch Politiker die nicht so willfährig den Wünschen der Industrie entsprechen würden ... nur die müssten zuerst gewählt werden. Aber wer will die wirklich?

Das mit den realitätsfernen Verbrauchswerten ist doch ein alter Hut. Und die immer wieder gespielte Empörung darüber grenzt doch an Selbstbetrug. Man würde ja sogern viel weniger Energie verbrauchenm aber die Anderen produzieren nicht die richtigen Autos, Flugzeuge, Häuser, Elektrogeräte, Lebensmittel usw.

Jeder kann sich informieren und entsprechend handeln ... aber solange sich die meisten im Zweifel lieber für mehr als weniger weniger Hubraum entscheiden erscheint mir die Empörung über geschönte Verbrauchswerte bestenfalls als unehrlich. Wohl mehr eine Ablenkung von der eigenen Inkonsequenz beim handeln.

Mal ein paar alte Threads um Thema:
Verbrauchzyklus - alles Lüge....
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=41569

CO2: Experten fordern Überarbeitung des Fahrzyklus (evtl ab 2014)
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44523

Oder hier die Greenpeace Aktion gegen Volkswagen

"... Der Volkswagen-Konzern war eine der treibenden Kräfte hinter der Lobby-Kampagne, die Effizienzstandards für Fahrzeuge in Europa verhindern sollte. Auch in den USA setzt sich das Unternehmen gegen die Einführung strenger Standards ein."
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44523

Wer sich so seeehr über zu hohe Verbrauchswerte empört, der kann sich auch bei Greenpeace auf die Liste setzen um direkt den (welt)größten Automobilbauer zur Vernunft mahnen:
http://www.vwdarkside.com/
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #34  
Alt 14.01.2012, 00:10
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hier empören sich die wenigsten über den Verbrauch, sondern eher, dass mit nicht praxisgerechten Verbrauchsangaben geworben wird.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #35  
Alt 14.01.2012, 10:27
Delos
Gast
 
Delos´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sorry, aber ich weiß nicht, wie manche hier auf 8 Liter Verbrauch kommen.
Schiebt Ihr den V durch die Straßen ?
Ich hab den 2.2 mit 150 Ps Automatik und verbrauche immer so um die 10,8 Liter auf 100 km.
Ob leer oder sogar mit Hundeanhänger. Irgendwie immer 10,8 Liter.
Vorher hab ich einen T4 mit 2,5 Liter und 102 Ps Schalter gefahren und hab um die 8 Liter verbraucht.Mit Klimaautomatik ca. 8,5 Liter.
Der V braucht schon ne Menge Diesel gegenüber VW.
Das ist einfach nicht abzustreiten.
Aber dafür darf ich mit dem V eben Automatik fahren.

Übrigens hab ich es einmal geschafft, 8,6 Liter zu verbrauchen und das mit Hundeanhänger. Die Fahrt ging von Meran nach Aalen über den Brenner und über den Fernpaß.
Obs an der Höhenluft lag ? Keine Ahnung.
Von Aalen nach Essen kam ich dann wieder normal auf 10,8
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #36  
Alt 14.01.2012, 16:23
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Die Umstellung auf Piezo-Injektoren (die der V6 von Anfang an hatte) ist schon ein Fortschritt gewesen 2006/2007. Das mag 0,5 - 1 Liter ausmachen.

Ich bin definitiv nicht als Verkehrshindernis unterwegs, nein, ab und zu kriege ich sogar Fotos.

Langstrecke ist immer vorteilhaft und bei Regen möchte der 639er mehr trinken.

Aber T4 mit Vau in einem Topf ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Der T4 hatte keine Automatik, war ein TDI mit Euro2 ohne DPF.

Nimm' jeden der Faktoren mit 0,2 - 0,5 Liter an und Du hast das Ergebnis unter Berücksichtigung der +50 PS und der 150 kg extra.

Allgemein - Luftfilter warten, gutes Öl fahren und regelmäßig wechseln, ordentlich Reifendruck und die Laube passt. Oder es ist etwas nicht in Ordnung (was wie öfter gepostet auch einen ruhiger oder weniger ruhigen Gasfuß darstellen kann).
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 14.01.2012, 16:35
Harry525i
Gast
 
Harry525i´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
also Ich habe meinem vorige Woche Neuen Luffi,Dieselfilter,Neues Öl mit Filter(5W30) verpasst,und musste heute mit Motorradhänger 400 KM Kutschieren Verbauch lag bei 9,8 Liter bei 80-90 Km/h ,also etwas Niedrieger als sonst meine 10,6 Liter auf 100km bei gleicherFahrweise. Glaube aber das wenn Ich wieder ohne Anhänger und 130 Fahre da wieder auf die 11 Liter zugehe. Macht mir aber nichts,da vom Gewicht des V-abgesehen ist der Verbrauch meines Erachtens voll in Ordnung.Da Verbrauchen andere in dieser Kiloklasse schon mehr
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 14.01.2012, 16:41
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

- wobei die 638er mit Euro3 und ohne DPF etwas genügsamer waren als die bisher hier diskutierten 639er.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #39  
Alt 14.01.2012, 16:44
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard Äpfel mit Birnen

Hallo,
ich habe überhaupt kein Problem damit wenn zwei Fahrzeuge miteinander verglichen werden - wenn sie vergleichbar sind.
Aber einen T mit 102PS mit einem 150 PS V vergleichen zu wollen hinkt schon gewaltig.
In der Klasse von 100 bis 116PS ist der VW bei Spritmonitor gerade mal 0,2l vorne......
Das zieht sich durch alle anderen Leistungsklassen so durch.
Ja der VW ist sparsamer, aber das sind keine so großen Unterschiede dass man aufschreien müsste.

Des Weiteren sind Vergleiche ja nicht schlecht - aber ich habe ein massives Problem damit wenn der VW (Egal welche Fahrzeugklasse) als das Nonplusultra hingestellt wird und alle Lösungen anderer Hersteller als minderwertig oder schlechter abgetan werden.
Lieber Sonnensegler, egal wo ich Dich hier gelesen habe, ob Bordcomputer oder Verbrauch, immer musste VW herhalten - und jedes mal hat Spritmonitor was anderes belegt.

Dir ist schon klar, dass Du in einem MB Forum bist?

Bei dem Verbrauchsproblem wird Dir bestimmt gerne von den findigen Fachleuten hier geholfen, aber bring nicht immer die Konkurrenz in`s Spiel. Die Leute hier haben sich bewußt für einen Benz entschieden. Die Beweggründe sind sehr vielfältig - aber was man hier bestimmt nicht hören will ist dieses ständige "aber da gibt es den ... ".
Diese Aussagen haben eine gewisse Arroganz, die absolut nicht angebracht ist.
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 14.01.2012, 16:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
- wobei die 638er mit Euro3 und ohne DPF etwas genügsamer waren als die bisher hier diskutierten 639er.
Sag ich doch

http://www.vclub-forum.de/Forum/show...6&postcount=29
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.