![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Also bei mir liegt es eindeutig an diesen ****** Kurzstrecken. Zum Laufen zu weit, zum Fahren zu nah.
|
#32
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ist eben kein 3-Liter-Auto, sondern eines mit 3 Liter Hubraum.
Ideale Kurzstreckenautos sind anders konzipiert ..
__________________
Gruß Reinhard |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Die Politker fallen ja nicht einfach so vom Himmel. Jede Wette, dass die überwiegende Mehrheit der Schreiber hier keine Parteien wählt die strengere Reglementierungen des motorisierten Individualverkehrs im Parteiprogramm führen. Ode? Nicht die bösen Politiker haben die Testverfahren zur Ermittlung der Verbrauchswerte erfunden, sondern es wurde das zum Gesetz was die Automobilindustrie (insbesondere die deutsche) zugelassen hat. Natürlich gäbe es auch Politiker die nicht so willfährig den Wünschen der Industrie entsprechen würden ... nur die müssten zuerst gewählt werden. Aber wer will die wirklich? Das mit den realitätsfernen Verbrauchswerten ist doch ein alter Hut. Und die immer wieder gespielte Empörung darüber grenzt doch an Selbstbetrug. Man würde ja sogern viel weniger Energie verbrauchenm aber die Anderen produzieren nicht die richtigen Autos, Flugzeuge, Häuser, Elektrogeräte, Lebensmittel usw. Jeder kann sich informieren und entsprechend handeln ... aber solange sich die meisten im Zweifel lieber für mehr als weniger weniger Hubraum entscheiden erscheint mir die Empörung über geschönte Verbrauchswerte bestenfalls als unehrlich. Wohl mehr eine Ablenkung von der eigenen Inkonsequenz beim handeln. Mal ein paar alte Threads um Thema: Verbrauchzyklus - alles Lüge.... http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=41569 CO2: Experten fordern Überarbeitung des Fahrzyklus (evtl ab 2014) http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44523 Oder hier die Greenpeace Aktion gegen Volkswagen "... Der Volkswagen-Konzern war eine der treibenden Kräfte hinter der Lobby-Kampagne, die Effizienzstandards für Fahrzeuge in Europa verhindern sollte. Auch in den USA setzt sich das Unternehmen gegen die Einführung strenger Standards ein." http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44523 Wer sich so seeehr über zu hohe Verbrauchswerte empört, der kann sich auch bei Greenpeace auf die Liste setzen um direkt den (welt)größten Automobilbauer zur Vernunft mahnen: http://www.vwdarkside.com/ |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hier empören sich die wenigsten über den Verbrauch, sondern eher, dass mit nicht praxisgerechten Verbrauchsangaben geworben wird.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#35
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, aber ich weiß nicht, wie manche hier auf 8 Liter Verbrauch kommen.
Schiebt Ihr den V durch die Straßen ? Ich hab den 2.2 mit 150 Ps Automatik und verbrauche immer so um die 10,8 Liter auf 100 km. Ob leer oder sogar mit Hundeanhänger. Irgendwie immer 10,8 Liter. Vorher hab ich einen T4 mit 2,5 Liter und 102 Ps Schalter gefahren und hab um die 8 Liter verbraucht.Mit Klimaautomatik ca. 8,5 Liter. Der V braucht schon ne Menge Diesel gegenüber VW. Das ist einfach nicht abzustreiten. Aber dafür darf ich mit dem V eben Automatik fahren. ![]() Übrigens hab ich es einmal geschafft, 8,6 Liter zu verbrauchen und das mit Hundeanhänger. Die Fahrt ging von Meran nach Aalen über den Brenner und über den Fernpaß. Obs an der Höhenluft lag ? Keine Ahnung. Von Aalen nach Essen kam ich dann wieder normal auf 10,8 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#36
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Umstellung auf Piezo-Injektoren (die der V6 von Anfang an hatte) ist schon ein Fortschritt gewesen 2006/2007. Das mag 0,5 - 1 Liter ausmachen.
Ich bin definitiv nicht als Verkehrshindernis unterwegs, nein, ab und zu kriege ich sogar Fotos. Langstrecke ist immer vorteilhaft und bei Regen möchte der 639er mehr trinken. Aber T4 mit Vau in einem Topf ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Der T4 hatte keine Automatik, war ein TDI mit Euro2 ohne DPF. Nimm' jeden der Faktoren mit 0,2 - 0,5 Liter an und Du hast das Ergebnis unter Berücksichtigung der +50 PS und der 150 kg extra. Allgemein - Luftfilter warten, gutes Öl fahren und regelmäßig wechseln, ordentlich Reifendruck und die Laube passt. Oder es ist etwas nicht in Ordnung (was wie öfter gepostet auch einen ruhiger oder weniger ruhigen Gasfuß darstellen kann).
__________________
Gruß Reinhard |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
also Ich habe meinem vorige Woche Neuen Luffi,Dieselfilter,Neues Öl mit Filter(5W30) verpasst,und musste heute mit Motorradhänger 400 KM Kutschieren Verbauch lag bei 9,8 Liter bei 80-90 Km/h ,also etwas Niedrieger als sonst meine 10,6 Liter auf 100km bei gleicherFahrweise. Glaube aber das wenn Ich wieder ohne Anhänger und 130 Fahre da wieder auf die 11 Liter zugehe. Macht mir aber nichts,da vom Gewicht des V-abgesehen ist der Verbrauch meines Erachtens voll in Ordnung.Da Verbrauchen andere in dieser Kiloklasse schon mehr ![]() |
#38
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- wobei die 638er mit Euro3 und ohne DPF etwas genügsamer waren als die bisher hier diskutierten 639er.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe überhaupt kein Problem damit wenn zwei Fahrzeuge miteinander verglichen werden - wenn sie vergleichbar sind. Aber einen T mit 102PS mit einem 150 PS V vergleichen zu wollen hinkt schon gewaltig. In der Klasse von 100 bis 116PS ist der VW bei Spritmonitor gerade mal 0,2l vorne...... Das zieht sich durch alle anderen Leistungsklassen so durch. Ja der VW ist sparsamer, aber das sind keine so großen Unterschiede dass man aufschreien müsste. Des Weiteren sind Vergleiche ja nicht schlecht - aber ich habe ein massives Problem damit wenn der VW (Egal welche Fahrzeugklasse) als das Nonplusultra hingestellt wird und alle Lösungen anderer Hersteller als minderwertig oder schlechter abgetan werden. Lieber Sonnensegler, egal wo ich Dich hier gelesen habe, ob Bordcomputer oder Verbrauch, immer musste VW herhalten - und jedes mal hat Spritmonitor was anderes belegt. Dir ist schon klar, dass Du in einem MB Forum bist? Bei dem Verbrauchsproblem wird Dir bestimmt gerne von den findigen Fachleuten hier geholfen, aber bring nicht immer die Konkurrenz in`s Spiel. Die Leute hier haben sich bewußt für einen Benz entschieden. Die Beweggründe sind sehr vielfältig - aber was man hier bestimmt nicht hören will ist dieses ständige "aber da gibt es den ... ". Diese Aussagen haben eine gewisse Arroganz, die absolut nicht angebracht ist. |
#40
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() http://www.vclub-forum.de/Forum/show...6&postcount=29
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|