V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 882
Gesamt: 883
Team: 0
Team:  
Benutzer:  egs32
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33804
Beiträge: 358481
Benutzer: 911
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Desmondqueex
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Desmondque...
Gestern
- MarianoAcu...
Gestern
- Raymondsaw
13.06.2024
- oe1971
13.06.2024
- Ralf_WS
12.06.2024
- Uargh!
12.06.2024
- Meerilande...
12.06.2024
- bb77
10.06.2024
- CarstenZ
10.06.2024
- clu25


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 15.06.2016, 20:59
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht

Peter der Vau hat 13tsd Schaden....
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #32  
Alt 15.06.2016, 21:00
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Rotes Gesicht

Aso übrigens die kommen ganz schnell zusammen ...nämlich einmal Seitenwand tauschen lackieren und bissl Kleinkram...hab Gutachten dafür jup
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 15.06.2016, 21:06
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Zitat:
Zitat von Ex_Benutzer Beitrag anzeigen
Peter der Vau hat 13tsd Schaden....


Ups, Holger hast ja recht, hatte ich überlesen, dass der V auch einen Schaden hat.
Bin beim Schaden des Hänger ausgegangen. Kann ja auch sein, dass die Schadenssumme V und Hänger sind. Das kann ich nicht so rauslesen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 15.06.2016, 21:52
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden

Du bei Blanke ist die Summe nur der Vau meinen hatte einer von vorne bis hinten links vergewaltigt ...waren satte 12500€ Schaden ...deswegen fährt er nun nen V6 in weiß mit Spassfaktor und nun ohne Heckblechklappe ...nun mit Fenster drin grins
Gruß Holger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #35  
Alt 15.06.2016, 22:01
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Zitat:
Zitat von Ex_Benutzer Beitrag anzeigen
Du bei Blanke ist die Summe nur der Vau meinen hatte einer von vorne bis hinten links vergewaltigt ...waren satte 12500€ Schaden ...deswegen fährt er nun nen V6 in weiß mit Spassfaktor und nun ohne Heckblechklappe ...nun mit Fenster drin grins
Gruß Holger


Jetzt muss ich aber

Kann mich an unsere erste Begegnung erinnern.

"He, Blechklappe". Weiste noch?

Kann aber heute darüber

War das ein Ding.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 15.06.2016, 22:44
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden

grins böse Jungens wa
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 16.06.2016, 00:54
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 1.175

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von kevchen Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht was die ganze Sache mit vermieten oder verleihen zu tun hat. Der Besitzer des Anhängers saß neben mir im Auto, ich fuhr, weil mein Auto nur auf mich und meine Frau versichert ist. Mein Fahrzeug hat den Anhänger gegen die Leitplanke gezogen, dadurch wurde er beschädigt. Ich denke auch das es ein Kfz-Haftpflichtschaden ist. Meine VK ist für den Viano, das ist klar. Der Gutachter war gestern da und hat mir heute eine Summe von ca. 13000€ genannt. Eindeutig Reparaturschaden ...
Ich verstehe nur nicht, warum der Schaden am Anhänger nicht reguliert werden sollte.
re.
„Es ist alles Theorie, bis die Endabrechnung geschrieben ist.“
Eine Versicherung zahlt nie gerne. Am liebsten haben sie Ihr „Gegenüber“ auch in Dumm.
Dann darf man einfach davon ausgehen, das die Angestellten, die es Bearbeiten, nur ihren Job machen. Der unterliegt einem Protokoll und ihren Job machen sie schlecht, wenn sie die Stellen nicht finden, wo sie nix Zahlen brauchen!

Eine PKW-VK ist eins. Eine Anhängerversicherung das andere. Man kann es als Zug sehen, muss man aber nicht! Also als eine Einheit, oder, Fahrzeug mit Anhang.

Wer saß hinterm Steuer? Wenn dein Freund neben dir Besoffen gesessen hätte, hätte er nicht den Führerschein abgenommen bekommen nur weil sein Anhänger hinter deinem war und du der Fahrer.
Wieso soll das also eine Rolle spielen, wenn du hinterm Steuer warst!

Die Versicherung geht nach der Police. Steht da was von Anhang, der eventuell mal mitgeführt wird? Nein, also bezieht sie sich auf das PKW -PUNKT-

Spinnen wir die Nummer weiter!: Die Anhängerversicherung würde Dir „grobe Fahrlässigkeit“ nachweisen können! Was könnte denen alles einfallen wenn der Anhänger den eigentlichen Fremdschaden Endschuld wäre! Du bist der „Böse“ Fahrer, der es Eingeleitet hat, dass Unglück!

Es gibt Dinge wo man sich ungern im Vorfeld den Kopf drum macht, da schließe ich mich nicht bei aus. Man darf sich aber auch Geschlagen geben. (Ein Riesenvorteil in eurem Fall, kein Personenschaden und´s Blech lässt sich mehr oder weniger Ersetzen.)

Die Versicherungen gehen auch eine generelle Taktik: Entweder haben sie einen bevor man in der Beweispflicht ist, oder sie packen einen, sobald man in der Beweißpflicht ist.
Sie möchten eine „Sache“ schnell vom Tisch. Ist dem nicht so weil sich wer „Ziert“, dann spielen sie auf Zeit die sie in der Regel haben. Der Normalo hat sie in der Regel nicht!
(Ein entscheidender Punkt: Wenn der Bearbeiter seinen Job wechselt/aufgibt/verliert, dann übernimmt ein Anderer seine Aufgaben. Wenn du Stirbst, wird kein „Erbe“ automatisch deinen Platz einnehmen.)

Also, zähle alle „Theoretische“ Fakten beinander und Entscheide!
Du hast einen V, vermutlich in ein paar Tagen Repariert, aber am Schluss, einen „Unfallwagen“. Also dein Schaden, was übrig bleibt!

Dein „Kumpel“ (hatte) einen umgestrickten Wohnwagen als Mopitransporter, den er nicht Fahren konnte/durfte. Er braucht also Dich, oder einen anderen um Ihn legal zu bewegen wenn ich das richtig gelesen habe.

Will er 100 %igen Ersatz von dir für deine Gutmütigkeit! Das wäre genauso Verwerflich, wenn du meinen würdest, du brächtest dich mit Nichts an seinem Schaden zu beteiligen!

Löse diese Aufgabe und ziehe deine Erfahrung für die Zukunft daraus.

MfG Klaus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #38  
Alt 16.06.2016, 07:20
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kevchen Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht was die ganze Sache mit vermieten oder verleihen zu tun hat. Der Besitzer des Anhängers saß neben mir im Auto, ich fuhr, weil mein Auto nur auf mich und meine Frau versichert ist. Mein Fahrzeug hat den Anhänger gegen die Leitplanke gezogen, dadurch wurde er beschädigt. Ich denke auch das es ein Kfz-Haftpflichtschaden ist. Meine VK ist für den Viano, das ist klar. Der Gutachter war gestern da und hat mir heute eine Summe von ca. 13000€ genannt. Eindeutig Reparaturschaden ...
Ich verstehe nur nicht, warum der Schaden am Anhänger nicht reguliert werden sollte.
Was gibt es den daran nicht zu verstehen.
Die Vollkasko von Deinem Auto zahlt dein Schaden am PKW.
Der Hänger hat keine Vollkasko also musst Du dafür aufkommen.
Und der Schaden an der Leitplanke zahlt zu 50 % die Haftpflicht des PKW und zu 50 % die Haftpflicht des Hängers.
Im Protokoll steht Du als Fahrzeugführer und Dein PKW.
Ob der Besitzer des Hängers neben Dir saß oder in Afrika war ist uninteressant.
So um Dir mal den Schweiß ins Gesicht zu treiben wenn es ganz dumm läuft ich weiß ja nicht wieviel m Leitplanke instand gesetzt werden muss.
Die Hälfte der Gesamtkosten wird sich der Sachbearbeiter der Anhängerhaftpflicht von Deinem Kumpel wiederholen, den die bekommen zwangsläufig auch das Polizeiprotokoll in die Hände wo Du als Fahrzeugführer drin stehst.


Erkundige Dich mal was die Reparaturkosten der Leitplanke betragen, wenn Du auf der AB eine Doppelleitplanke erwischt hast sind da schnell mal 3000 € pro 4m fällig.

Geändert von Mopeto (16.06.2016 um 07:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 04.07.2016, 03:52
kevchen
Gast
 
kevchen´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, die Versicherung zahlt nicht, die Freundschaft ist wohl hin. Kann er mich jetzt auf Schadensersatz verklagen?
Das ****e an der Sache ist, ich pers. habe den Anhänger garnicht gebraucht.
Wir sind mit mehreren Leuten in die Dolos gefahren. Eine Gruppe ist 2 Tage früher hin und hat den Anhänger mit ihren und den Moped meines Ex Kumpels mitgenommen. Wir sind dann 2 Tage später hingefahren, ich hatte mein Moped im V. Da die anderen 2 Tage früher wieder abgereist sind, musste ich den Anhänger mit zurück nehmen. Aus Gutmütigkeit, nicht aus pers. Bedürfnissen.
Nach dem die Versicherung gesagt hat sie zahlt nicht, hat sein Bekannter (Anwalt) die Sache geprüft und bei der Vers. eine nur sehr geringe Chance gesehen.
Dann kam er zu mir, und ohne groß zu reden, wie lösen wir das Problem, sagte er mir, ich bekomme die Summe X von dir. Wenn, dann sind wir doch beide Schuld, der Fahrer und der Halter. Er hätte doch selber wissen müssen, wie sein Anhänger versichert ist und ist das Risiko eingegangen.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 04.07.2016, 04:41
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 4.885
Standard

Zitat:
Zitat von kevchen Beitrag anzeigen
Hallo, die Versicherung zahlt nicht, die Freundschaft ist wohl hin. Kann er mich jetzt auf Schadensersatz verklagen?
Das ****e an der Sache ist, ich pers. habe den Anhänger garnicht gebraucht.
Wir sind mit mehreren Leuten in die Dolos gefahren. Eine Gruppe ist 2 Tage früher hin und hat den Anhänger mit ihren und den Moped meines Ex Kumpels mitgenommen. Wir sind dann 2 Tage später hingefahren, ich hatte mein Moped im V. Da die anderen 2 Tage früher wieder abgereist sind, musste ich den Anhänger mit zurück nehmen. Aus Gutmütigkeit, nicht aus pers. Bedürfnissen.
Nach dem die Versicherung gesagt hat sie zahlt nicht, hat sein Bekannter (Anwalt) die Sache geprüft und bei der Vers. eine nur sehr geringe Chance gesehen.
Dann kam er zu mir, und ohne groß zu reden, wie lösen wir das Problem, sagte er mir, ich bekomme die Summe X von dir. Wenn, dann sind wir doch beide Schuld, der Fahrer und der Halter. Er hätte doch selber wissen müssen, wie sein Anhänger versichert ist und ist das Risiko eingegangen.


Ist ja, wenn ich das so lese, schon voraussehbar gewesen.
So was ist immer eine bedauerliche Sache.
Glaube da kommst Du am bezahlen nicht vorbei.
Wenn Dein Kumpel schon den Anwalt eingeschaltet hat, meint der das auch bestimmt so, wie er gesagt hatte.
Hast Du selbst eine Rechtsschutz Versicherung?

Hätte er es sagen müssen, dass keine VK Versicherung da ist, na ja, glaub ich nicht, dass da eine Hinweispflicht besteht.
Du hast ja das Fahrzeug mit dem Hänger gefahren und hättest dann auch fragen müssen.
Genau so gut hätte der Hänger ja auch keine Zulassung haben können. Hast Du das hinterfragt oder Dich überzeugt davon?
So könnte man auch das noch weiter vergleichen, mit evtl. abgefahrenen Reifen, hast Du Dir diese vorher angeschaut?
Als Fahrer bist Du dafür verantwortlich.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall Vrosta Alles andere 36 26.01.2014 16:46
Unfall roadrunner Alles andere 10 25.01.2013 09:23
Unfall roadrunner Alles andere 67 07.12.2011 21:06



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.