![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ganzjahresreifen sind und bleiben (aller Voraussicht) immer ein Kompromiss. Wer also fahrtechnisch oder wettertechnisch sich im Grenzbereich bewegt, sollte mit angepaßten Reifen fahren. Schönstes Beispiel: die Formel 1
Mir geht genau wie Helmut, wenn das Fahren nicht geht, freue ich mich, dass das Laufen noch so gut geht. Ich muss dann nicht auch die Straßen verstopfen. Ich muß aber dafür keine schweren Räder mehr, wechseln, aufbewaren, nach 5 Jahren noch top Pneus entsorgen usw. Dafür sollte ich Sommer wie Winter nicht im Grenzbereich unterwegs sein. Dafür habe ich im Sommer bei Starkregen einen kleinen Sicherheitsvorteil. Damit kann ICH leben!!! Ich habe 35 Jahre Aussendienst (mit bis zu 500km/Tag) hinter mir. Mein Arbeitgeber war einer der ersten der seine gesamte Flotte (ca. 20-30000 Fahrzeuge) auf Allwetter umgerüstet hat. Wenn ich an die Ersten zurück denke und mit Heute vergleiche. So schlechte Reifen gibt es Heute gar nicht mehr zu kaufen. Fazit: Man muss wissen wo die eigenen Ansprüche liegen. Alltagstauglich sind alle Ganzjahresreifen mittlerweile allemal. Weiterhin, was nützen die allerbesten Winterreifen, wenn sie auf der Autobahn hinter dem querstehenden LKW stehen. Wer im Winter eventuell mit Schneeketten unterwegs sein MUSS, darf dies in der Regel eh nur mit Stahlfelgen sein. D.h. es ist in der Regel eh ein Räderwechsel erforderlich, dann machen Ganzjahresreifen wenig Sinn. Im übrigen: in nicht zuuu ferner Zukunft fahren eventuell PKW auf Kugeln mit einem völlig anderem Antriebskonzept. Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Die fahre ich auch. Sind auf Schnee sogar besser, als die davor montierten Conti-Winterreifen. Die Fahrgeräusche sind mit den Michelin aber ab ca 80km/h etwas lauter, als mit den alten Bridgestone-Sommerreifen. Klar, das Profil ist ja auch sichtbar grober, wovon ich mir im Matsch einen besseren Grip erhoffe.
|
#24
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich fahre die Bridgestone Ganzjahresreifen auf meinen 245 AMG Felgen. Bisher trotz Schnee bedeckter Fahrbahn kein Problem.
Allerdings war ich ja wegen diesem komischen Virus noch nicht Ski fahren, sprich keine steilen Alpenpässe gefahren.......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Also, wenn ich das alles hier lese, sind Ganzjahresreifen durchaus eine Option. Richtiger Winter, so wie jetzt ist ja nicht die Regel. Gefühlt ist der V6 mit den teuersten Reifen immer auf der sicheren Seite, kann aber auch Einbildung sein.
Denke immer, wer 60k für ein Auto bezahlt, hat auch die Kohle für anständige Bereifung. Das herauszufinden war sicherlich Nico´s Intension. Die ihm eigene Art der Fragestellung, ist für die überwiegende Mehrheit hier, seit vielen Jahren vertraut und sympathisch.
__________________
Gruß Michael |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#26
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Nico wollte sich doch nur über uns amüsieren, im Gegensatz zu uns kann er bei fest gefahrenem V ja immer noch die Hundestaffel vor den Reisekreuzer spannen und sich ziehen lassen....... 😂😂
Wir dagegen sind auf gute Reifen angewiesen 😎
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#27
|
||||
|
||||
![]()
Fahr die Crossclimate als 245er seit ~ 3 Monaten. Da war noch fast Sommer und die laufen wunderbar leise und komfortabel.
Bei Nässe und Glätte finde ich anständig Grip. Meterhohen Schnee gibt`s hier gerade nicht..... Mir ging das Wechseln auf den Zeiger. Und fahre ich mal im Mai oder Oktober in die geliebte Toskana muss ich durch die Schweiz und erlebe dort öfter Schneefall während ich anschließend bei 30° Florenz besuche - mit Winterschlappen..... oder wie hier Mai 2018 auf funkelnagelneuen Sommereifen vom Marco Polo Treffen im Zentralmassiv mit Kettenpflicht ... ins sommerliche Cassis |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Hein für den nützlichen Beitrag: | ||
#28
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich denke die meisten werden von selbst rausfinden was für sie die beste Lösung ist, Pauschalaussagen kann man da kaum treffen.
Abgesehen davon ob man fahren "muss" oder sein Auto auch bei schlechtem Wetter stehen lassen kann, spielen auch die Örtlichkeiten eine Rolle. Klar auch, dass in Wanne Eickel üblicherweise andere Bedingungen herrschen als in Berchtesgaden im Winter ... Insofern, für wen es in Frage kommt soll Alwetterreifen aufziehen. Auch wenn er im Winter gut greift, so stellt er durch den erhöhten Rollwiderstand trotzdem einen Kompromiss zumindest im Sommer dar. Vermutlich auch durch längere Bremswege bei Wärme. Insofern, leben und leben lassen, jeder wie es seinen Bedürfnissen entspricht, eine "Wahrheit" gibt es wie so oft nicht. Es wird wohl auch nie einen Schuh geben, der sich gleichermaßen zum Bergsteigen wie für die sommerliche Terasse eignet ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#29
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
meineneuen Kleber Ganzjahresreifen sind ok. Weder bei Nässe noch bei trockener Fahrbahn gab es Probleme und laufruhig sind sie auch.
Nur bei Eis und Schnee hab ich keine Erfahrungen machen können, ist einfach zu warm hier in Spanien (heute z.B. 20 ° C).
__________________
Gruß Charly ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#30
|
|||
|
|||
![]()
Mann sollte nicht vergessen, dass Ganzjahresreifen in der Übergangszeit immer die bessere Wahl sind; wenn es nachts kalt ist und mittags warm.
Oder will mir einer mit 2 Satz Reifen erzählen, dass er die Reifen täglich wechselt ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ganzjahresreifen? | FXP | Reifen W447 | 15 | 29.10.2018 17:21 |