![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Horst,
das ist so ein "billig" Teil für ca. 20 Euronen von Gebr. Mannesmann oder so unter der Firmenbezeichnung AEG gibt es so was glaube ich auch. Kommt in die 12 V Steckdose und löst Radschrauben (wenn sie nicht zu fest sitzten) und die Schrauben sind ruck zuck raus - und reingedreht. Ich war es leid mir immer das Radkreuz beim schwungvollen Drehen gegen Knie oder Schienbein zu schlagen und immer 2 - 3 Mal ansetzen zu müssen. Beispiel: http://www.conrad.de/ce/de/product/8...f=searchDetail
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
1/2" Knarre - gibt es auch in lang - mit Verlängerung und Nuss.
Die Schrauben müssen sich mit der Hand/ Verlängerung mit Nuss drehen lassen. Damit bin ich schneller als mit einem möchtegern Schlagschrauber der die 180/ 200 + Nm nicht gelöst bekommt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Gibts beim Conrad Mannesmann Schrauber kannst dir bei mir auch anschauen und testen von dem bin ich aber nicht so überzeugt, hatte vorher glaub einen Einhell. Mit dem hab ich bei meinem 638 sogar den Bolzen von dem hinteren Stoßdämpfer aufbekommen der sich weder mit Druckluftschrauber noch mit rohster Gewalt lösen lies. Der hatte ein Lösemoment von 400NM glaub ich mich zu erinnern.
Geändert von fluky (24.03.2015 um 19:10 Uhr) |
#24
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe auch so ein 12V Ding, und ich liebe es. Die alte Ausführung, da wo man die Drehmomente nicht über eine Digitalanzeige einstellen kann ist viel besser als die aktuellen Dinger. Und ich habe noch einen 220V, den brauche ich schon beim V, weil da der 12V schon manchmal versagt. Druckluft habe ich leider noch nicht, aber irgendwann rappelt es mich da auch. Aber da braucht man schon so nen ordentlichen Kompressor mit 3 Zylindern, fetten Tank und und und....
Grüße Kurti PS: Eigentlich habe ich mir den Viano geholt weil ich nicht mehr zum Schrauben komme und wollte.... ![]()
__________________
Ich liebte meinen V! |
#25
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das "ordentlich" ist das Wichtigste, schade, dass Kaeser auch nicht mehr alle Modelle in Top-Qualität mit Kunststoffbeschichteten Kesseln anbietet, das war mal ... :-/ 3-Zylinder Kompressoren sind mir nicht bekannt, ein Kesselinhalt von 50 l reicht in der Regel für den Privatanwender aus ...Größer geht natürlich immer, aber es sollte auch die Pumpleistung des Kompressors berücksichtigt werden, der größte Kessel nützt nichts, wenn die Luftleistung des Kompressors schwächelt ... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#26
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei Druckluft geht eben nix über viel Druck und viel Luft....
Leider habe ich da nicht zugegriffen als Ingo K. seine Werkstatt aufgelöst hatte, gerade im Druckluftbereich war das ziemlich gut, eben so einen 3Zylinder Kompressor mit zweitem Speichertank, glaube 250 Liter oder so. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#27
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sodele,
also vorweg, ich bin lenrfähig. Was ich heute beim Räderwechsel erleben musste hatte ich bei noch keinem Auto, auch nicht beim T4 der mich permanent ärgerte! Also quitschvergnügt die Räder gelöst, Radschrauben raus und: Nix passierte. Egal wie ich rüttelte. HAbe dann noch nachgesehen ob noch ne Radschraube dran ist, nix. Gar nix. Fest wie Sau. Da ging nix mit kloppen an dem einen Rad, musste ich die Radschrauben wieder lose reindrehen, ablassen und mal kurz anfahren und bremsen, dann wars frei. Bei allen Rädern waren die Mittenzentrierungen festgegammelt, in 5 Monaten! Die Auflageflächen waren perfekt, nur die Mittenzentrierungen. Fazit: Der Viano bekommt von mir ab sofort, aber nur in der Zentrierung, das Radnabenspray. In Ermangelung dessen hebe ich heute einen feinen HAuch Kupferfett an die ittenzentrierung gemacht, nachdem ich wie bei jedem Radwechsel die Felgen und NAben wie neu gereinigt habe. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|