![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Rotwein ist bald kein Thema mehr für Horst. Er bekommt bald Sitzlüftung.
Damit ist das nachfolgende Trocknen schonmal geklärt... ![]() ![]() ![]() Geändert von kaltec67 (09.10.2014 um 01:16 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ein Leser der SZ schrieb : Viele "Spielereien" = viele Fehlerquellen! Dieser gesamte, auf geplante Obsoleszenz projektierte Elektronikschrott gehört nicht in Kfz! Mag was dran sein.
__________________
BS |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wie alt war denn der "Leser"?
|
#24
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Warum wusste ich, daß ich anecke ? ;-) Ich hab natürlich keine Ahnung, wie alt der war. Meine Elektronik hält auch bisher durch. Es war jedoch zu hören, dass schnell zusammengeschusterte Autos ohne Marktreife öfters stehen bleiben oder kokeln. Dabei muss es sich aber nicht um den Vito handeln. Jedenfalls ist mein Jetziger kein Schönwetterauto. Ein Gesellschafter eines führenden Elektronikkonzerns sagte einmal : Unsere Produkte sind wie Bananen : sie reifen beim Kunden. Als ehemaliger Eisenbahner sehe ich da so einige neue Zugtypen vor meinem geistigen Auge, da war das genau so. Ich habe aber auch das Gefühl (!), daß es so einen richtigen Benz, wo der Diesel jahrelang wartungsarm läuft, nicht mehr gibt. Die Produkte haben immer mehr schnickschnack sind damit immer hochpreisiger, (Benz natürlich hochwertiger) und damit störanfälliger. Aber auch der Vito hat Fehler, die einfach nicht klein zu kriegen sind: Die Schlösser, die Kabel zu den Türen, der Rost an den Türen. Wenigstens merkwürdig.
Natürlich will ich so ein gutes Auto nicht mit nem Trabbi vergleichen aber der hatte bei mir 10 Jahre keine Werkstatt gesehen, nur zwei Durchsichten am Anfang.
__________________
BS Geändert von bernds0611 (09.10.2014 um 06:01 Uhr) Grund: Rächtsschreipfäler |
#25
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das ist Schlamperei Aufgrund von "Kostenoptimierung" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#26
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und "mechanische Schwächen", um nicht vom billigen Pfusch zu sprechen, werden über mehr oder weniger sinnvolle und gelungene Updates kaschiert.
Und genau das führt dazu dass inzwischen weniger repariert werden, dafür aber öfters mal ein Neustart durchgeführt werden muss weil sich die Bits und Bytes gegenseitig im Weg stehen und manchmal sogar verloren gehen und das Fahrzeug neu Programmiert werden muss - wie so mancher MP(Inseider ![]() Und jetzt soll ein Mechatroniker das reparieren obwohl er weder den Beruf des Mechanikers noch den des Programmierers oder Elektronikers richtig erlernt hat ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#27
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man die Bilder vom brennenden Vahrzeug mit dem Schadensbild nach dem Brand vergleicht, ist relativ wenig kaputt. Ich hätte icht erwartet, dass z.b das Armaturenbrett noch so gut erhalten ist......
Das......... wiederrum würde ich als ein Beispiel für Qualität ansehen, oder?
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#28
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#29
|
|||
|
|||
![]()
Bei der heutigen Fahrzeugdichte ... und unsere Wege nicht gerade mit brennenden Fahrzeugen gesäumt sind ... würde ich dem "ganzen SchnickSchnack" doch eine recht gute Qualität zusprechen ...
Natürlich ist das alles kein Vergleich zum Premiumprodukt unseres vergangenen Ostnachbarn, dem Trabbi, der dann auch seinen Teil dazu beigetragen hat, den wirtschaftlichen Misserfolg dieses Staatsgefüge zu begründen ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#30
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wer nie einen hatte sollte sich Kommentare ersparen.
Ich war froh über mein erstes Fahrzeug mit Dach. Motorrad bei Wind und Wetter nervt mit der Zeit dann doch bissel. Mein Trabbi war mir treu bis kurz nach der "Wende". Dann hatte ich doch Angst auf der Autobahn aufgeraucht zu werden und hab mir son "Wessiteil" zugelegt. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|