V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 750
Gesamt: 751
Team: 0
Team:  
Benutzer:  netxxl
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359872
Benutzer: 1.058
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: veirbax
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- veirbax
Gestern
- todsbib
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 28.12.2011, 17:20
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

@vdulli:

ja, das ist wirklich der Grund für den Wenigerverbrauch des T5. Das wusste ich, hätte mich aber auch nicht so gestört. Die Traktion wird nur im Winter gebraucht.

Was den ganzen Kram mit Service auf sich hat, kann ich gar keine Erfahrungen einbringen, da ich so was in den ganzen Jahren nie gebraucht habe (seit 2000 Mercedes und davor VW)

Was ich gerade gesehen habe, der T5 hat keine Automatik (das sind glaub ich um die 3000,-)
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 28.12.2011, 17:22
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

[QUOTE=sessi;237482
Was den ganzen Kram mit Service auf sich hat, kann ich gar keine Erfahrungen einbringen, da ich so was in den ganzen Jahren nie gebraucht habe (seit 2000 Mercedes und davor VW)
[/QUOTE]

Ich wünsche Dir dass das so bleibt, egal mit welcher Marke
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 28.12.2011, 17:26
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. wobei VW fürs Überleben im gewerblichen Sektor auch langsam dazulernen muss.

So MB im Nfz-Bereich mit Fernlastzug und Reisebus ist VW inzwischen zumindest im Lkw-Bereich auch vertreten.

Und da sind die (Groß-) Kunden so richtig nachtragend, wenn da etwas nicht ruck-zuck aus der Welt ist.

Privatkunden kann man ärgern, davon gibt es genügend einzelne. Mit einem Speditions-Fuhrpark oder Busunternehmer sieht das schon anders aus.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.12.2011, 17:57
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
So weit ich weiss wird der T5 im normalfall nur über die Vorderräder angetrieben und erst wenn es fast zu spät ist wird die HA dazugeschaltet.
Der V treibt permanent alle 4 Räder mit deffinierter Kraftverteilung an. Dass er dabei etwas mehr verbraucht sollte klar sein, dafür kommt er mit seinem Antrieb eher weiter als der VW.

Wie sind die Öffnungszeiten der Werkstatt bei VW?
Wie sieht es mit Service24h aus?
Wie sieht es mit der Mobilität bei VW aus?
Hat VW Garantie oder Gewährleistung?
Wie ist die Ersatzteilversorgung bei VW?

Fragen die für einen Unternehmer vielleicht nicht ganz unwichtig sind.
Da sach ich ma aus meiner Erfahrung was dazu. (Auch Hörensagen)
Wer gerne einen Frontribler fährt, der wird mit dem T5 gut klarkommen. Wie Helmut schon sagt, merkt man da nix von. (Ich sach nur, lasst die Audi-Leutz damal dran, dann klappt das auch.
Öffnungszeiten, fast wie normale Geschäfte. Bei uns in PB. Also Notdienst greifbar bis 17:00 Sa. von 9:00 bis 13:00.
24h Service nur per Telefon. Je nach Schrauber/Schlepper-Fahrer kann man was kleineres erledigt bekommen!
Mobilität gibt es, soll auch funktionieren! (Leihwagen hin, eigenes Fahrzeug in die Werkstadt. Kann der ADAC aber auch.
Garantie und Gewährleistung, wie oben schmal mal geschildert.

Bei der Ersatzteilversorgung kenne ich keine wirklichen Unterschiede. (Wenn was nicht auf Lager ist, geht es bei Benz häufig deutlich unter 24h, je nach Urzeit. (Da unser VW A-Händler ist, dann erst am nächsten Morgen. Bei Benz habe ich auch schon mal was in 25 Km weiter auf die schnelle bekommen. Da denke ich das es auch Regions bedingt Unterschiede gibt!)
MFG Klaus

Geändert von Cooper40 (28.12.2011 um 17:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.12.2011, 18:20
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.270

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

NL Bielefeld Nfz. 7:00 - 22:00, Sa. 7:00 - 15:00, Service24h wie der Name schon sagt + ET-Notdienst(wenn möglich wird vor Ort oder in der Werkstatt repariert), Erstzteile meistens innerhalb 24h notfalls per Taxi, CW-Stützpunkt.
Einige Betriebe haben sogar 24h geöffnet.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 28.12.2011, 18:40
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Ja Helmut, so ähnlich ist das bei unseren Benz-Leutz auch.
Man darf die VW-Leutz aber in soweit in Schutz nehmen, dass diese überwiegend (aus der Geschichte heraus) Leute bedienen die ein Gewerk haben, wo sie Mobil drin sein müssen. („Normale Zeiten“) Und die Benz-Brüder immer schon das eigentliche Fuhrgeschäft bedienen. Welches 365 Tage im Jahr bedient werden soll. Somit auch deutlich mehr Erfahrung. Den VW-Leutz darf man da noch ein wenig Welpenschutz zu gestehen.
MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 28.12.2011, 18:40
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe bei meinem Vito 22,5% bekommen. Mit den zusätzlichen 2,5 Prozent, die in die Subventionierung der Finanzierung geflossen sind, werden es auch 25% (ohne Taxi)

3.000 Euro haben sich ja schon wegen der Automatik relativiert.
Die fehlenden 5% Nachlass machen auch noch mal rund 2.000 Euro aus.
Bleiben noch 5.000 Euro Unterschied. Ich könnte aber wetten, dass auch diese durch unterschiedliche Ausstattungen entstanden sind.
Ich würde da nochmal alles durchgehen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 28.12.2011, 18:58
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

nein, da der T5 die Rückfahrkamera und die Kopf- und Seitenairbags hat.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 28.12.2011, 19:15
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Ker Sessi, du musst doch nicht immer einen da gegen hauen, wir sind schon alle Fusselig geschrieben.

Dann sach ich dat mal andeeeers. Ich wette mit dir, dass du bei den VW-Leutz nicht Glücklich wirst, also lass das Blinzeln sein. (Wie heißt das bei Mad Max 1 so treffend? „und wenn du Nachts in den Himmel schaust, denk an den Knight Rrider“)
MFG Klaus
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 28.12.2011, 19:39
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

ja ich weis, ich will ja auch nicht wirklich den T5, aber 10.000,- Unterschied.
Wenn es rein privat wäre, gäbe es gar keine Diskussion, aber für ein Arbeitstier.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.