![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal vielen Dank für eure Ratschläge. Inspiriert von den Posts habe ich bei einer Werkstatt in meiner Heimat Niedersachsen (ich hatte Urlaub und bei meinen Eltern zu Besuch) angerufen und gefragt ob ich vorbei kommen kann. Ich bin dann dort hin und der Mechaniker (top) hat sich das angeschaut, ein paar Schraubenschlüssel geholt, im Radlauf ein paar Schrauben gelockert Stoßstange reingedruckt, die Schrauben wieder festgeschraubt und dann saß das gute Stück wieder. an der rechten Seite hing noch etwas herunter (Außentemperatursensor). Innerhalb von 4 Minuten war dieser auch wieder befestigt. Er meinte ich hatte noch einmal Glück gehabt und hat mir geraten mir Silikon entfernen zu kaufen, um die Reste vom Panzerband abzugmachen. Mir wurde eine Arbeitsstunde berechnet: 95 + MwSt. Und damit ist mir ein sehr großer Stein vom Herzen gefallen (ich bin leider etwas vorgeschädigt von einer Mazda Reparatur vor 4 Jahren)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
....
wenn wirklich nur 2-3 Schrauen ausgerissen sind, dann braucht nur der entsprechende Kunststoffeinsatz gewechselt werden und neue Schrauben rein. Wenn der Spoiler gerissen ist, dann würd ich zum Smart Repair gehen, die können evtl. den Kunststoff schweißen.... LG Holger Sorry hatte dein letztes Post noch nicht gelesen... |
![]() |
Stichworte |
Frontschürtze, Lackiererei, Stoßstange, Werkstatt |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mangelnde Kommunikation von der Vertragswerkstatt | Eumeltier | Werkstätten | 13 | 30.10.2014 19:59 |
Fahrt von BGL nach N oder WÜ oder Münsingen | Der-Vuchs | Transporte suchen | 3 | 20.04.2010 21:22 |