V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 1068
Gesamt: 1074
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  BluesMan, juenne, Mercy, Rockatanski, S-Force
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 33789
Beiträge: 358390
Benutzer: 990
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Nilsie68
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse
23.05.2024
- Kellx1995
23.05.2024
- FredFesl
21.05.2024
- StefanB
20.05.2024
- nobu


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 30.04.2015, 16:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mt_ Beitrag anzeigen
Danke, das wird leider bis nach meinem Kurzurlaub warten müssen, aber ich werd berichten!
Die Kopfstützen lassen sich zerstörungsfrei ausbauen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #12  
Alt 30.04.2015, 19:40
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 3.911

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Die Kopfstützen lassen sich zerstörungsfrei ausbauen.
was anderes könnte ich mir auch nicht vorstellen..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.05.2015, 11:01
Benutzerbild von mt_
mt_ mt_ ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.01.2015
Ort: SW
Vahrzeug: W447
Baujahr: 2015
Motor: 116 CDI
mt_´s Fotoalbum
Beiträge: 97
Ausrufezeichen

Wie? Ich bin für jeden Tipp dankbar!!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.05.2015, 16:16
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mt_ Beitrag anzeigen
Wie? Ich bin für jeden Tipp dankbar!!
Lass Dir mal die Info von Deinem Verkäufer/ der Werkstatt geben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.05.2015, 05:55
Benutzerbild von mt_
mt_ mt_ ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.01.2015
Ort: SW
Vahrzeug: W447
Baujahr: 2015
Motor: 116 CDI
mt_´s Fotoalbum
Beiträge: 97
Standard

Danke, das war natürlich mein erster Weg.

Der Verkäufer meinte, dass es keine Möglichkeit gibt, ein Kollege sich das schon mal angesehen hat und sie auch keine Möglichkeit kennen bzw. diese nicht ausbaubar ist.

Soviel zum Händler.

Kennst du eine Möglichkeit?

Geändert von mt_ (11.05.2015 um 05:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 11.05.2015, 14:45
wwagner wwagner ist offline
Super V
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: 34233 Fuldatal / Rothwesten
Vahrzeug: viano 639
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
wwagner´s Fotoalbum
Beiträge: 802

Kassel -[Deutschland]- KS Kassel -[Deutschland]- W 4 0 3
Standard

da Du jetzt schon über einen Monat damit herumhaderst würde ich darauf drängen daß man Dir eine andere Lösung anbietet (Umbau/Abänderung oder andere Sitzbank). --Für mich ist das ein versteckter, für Dich nicht zu erkennender Mangel der so nicht hinnehmbar ist und man soll Dir eine andere Lösung anbieten -- Schnellstmöglich--.

//Auf den Fotos kann man nicht viel erkennen aber es sieht so aus, als wäre in dem Viereckigen Metallschaft eine Plastikhülse eingepresst die oben eine Stahllasche/Zunge besitzt.
(Vorstellungsvermögen -AN- ) diese wird in eine Kerbe des Stahlrohrs greifen. Die Kerbe im Stahlrohr gab es ja schon immer nur konnte man früher von oben über einen Schieber die Zunge im Haltereinsatz zurückdrücken. Da beide Halter so wie es aussieht über diese Verriegelung verfügen, würde ich versuchshalber ein dickes Hartholzbrett nehmen um beide Rohre gleichzeitig, gleichmäßig zu belasten (um Verkantung zu vermeiden) und mit einem schweren Hammer Druck auf die beiden Enden der Stahlrohre zu bringen. -- Dann hättest Du sie zwar eventuell draußen aber beim nächsten Reinstecken... \\

Trotzdem ist zuerst einmal MB in der Plicht, geht ja garnicht, erstrecht nicht in der Mitte !!
__________________
mfg Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 11.05.2015, 16:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mt_ Beitrag anzeigen
Danke, das war natürlich mein erster Weg.

Der Verkäufer meinte, dass es keine Möglichkeit gibt, ein Kollege sich das schon mal angesehen hat und sie auch keine Möglichkeit kennen bzw. diese nicht ausbaubar ist.

Soviel zum Händler.

Kennst du eine Möglichkeit?
Lesen bildet ....... auch die Werkstatt!
AR91.16-S-2655E - Kopfstütze an Fahrgastsitz aus-, einbauen
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 11.05.2015, 16:40
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 3.911

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Lesen bildet ....... auch die Werkstatt!
AR91.16-S-2655E - Kopfstütze an Fahrgastsitz aus-, einbauen
Und sowas meine ich.. wenn die sowas nicht mal hinkommen. ..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 11.05.2015, 17:55
Benutzerbild von mt_
mt_ mt_ ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.01.2015
Ort: SW
Vahrzeug: W447
Baujahr: 2015
Motor: 116 CDI
mt_´s Fotoalbum
Beiträge: 97
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Lesen bildet ....... auch die Werkstatt!
AR91.16-S-2655E - Kopfstütze an Fahrgastsitz aus-, einbauen
Ernsthaft jetzt, wo genau kann ich jetzt was lesen? Was mach ich jetzt mit der Nummer?
Googeln kann ich sie mal nicht.. Gibt's online noch was Anderes als das originale Benutzerhamdbuch?

In der Bedienungsanleitung (online) steht ebenso, dass man die nicht ausbauen kann.
Der Händler will mir nichts verkaufen in dem Sinn, kann ich mir nicht vorstellen zumindest.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 11.05.2015, 17:58
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mt_ Beitrag anzeigen
Ernsthaft jetzt, wo genau kann ich jetzt was lesen? Was mach ich jetzt mit der Nummer?
Googeln kann ich sie mal nicht.. Gibt's online noch was Anderes als das originale Benutzerhamdbuch?

In der Bedienungsanleitung (online) steht ebenso, dass man die nicht ausbauen kann.
Der Händler will mir nichts verkaufen in dem Sinn, kann ich mir nicht vorstellen zumindest.
Das ist ein WIS-Dokument auf das die Werkstatt zugriff hat und darin ist beschrieben wie man die Kopfstütze ausbauen kann.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Produktionsstart für den neuen Vito FXP News der Mercedes-Benz AG 0 21.08.2014 18:53
Übergabe des neuen Vito blondie Alles andere 3 16.01.2014 11:28
Mein erster Vito Meinerstervito Neue Mitglieder im Forum 1 06.04.2013 12:01
Wo finde ich ein Werkstatthandbuch für neuen Vito? PeterKurz Literatur, Software und Modelle 3 28.11.2011 08:24



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.