![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Eine Werksverkehrsversicherung lohnt sich nur, wenn regelmässig entsprechende Werte transportiert werden. Für solche betrieblichen Versicherungen einfach mal bei der Gothaer anfragen.
Gerade aktuell liegt mir das Angebot über 259 Euro vor, für 10.000 Euro max. Ladungssumme, wobei alle betrieblichen Fahrzeuge eingeschlossen sind. Ob sich eine entsprechend hohe Werksverkehrversicherung wirklich lohnt, kann man leicht gegenrechnen, wenn man alternativ entsprechende Werttransporte anfragt. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Übrigens: Ich weiß nicht, ob die HAftpflichtversicherung ( z. B. eines auffahrenden Unfallverursachers ) auch für den Schaden an der Ladung haftet ( und in welcher max. Höhe ) oder nur für das KFZ und deren Insassen. Wenn eine andere Spedition nicht in Frage kommt, würde ich mir überlegen, eine Art "Tresor" für die Pcs bauen zu lassen ( zu kaufen, gibt es sicherlich, man ist fast nie der Erste mit seinem Problem ), in denen die PCs und Meßgeräte auch schwere Unfälle unbeschadet überstehen. Gruß Uli |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung Vito 638 | schmittla | Alles andere | 6 | 27.05.2009 11:38 |
Versicherung | Dolce Vito | Literatur, Software und Modelle | 7 | 28.11.2007 13:03 |