V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 573
Gesamt: 575
Team: 0
Team:  
Benutzer:  CoziLoarf, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360249
Benutzer: 1.136
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: CoziLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx
Gestern
- NoziLoarf
17.07.2025
- WilliamRoa...
17.07.2025
- Wendyket

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.09.2014, 10:25
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Sternspechtler Beitrag anzeigen
2-Takt-ÖL in den Diesel schütten.......au mann, wieder so viel zu lesen......kann das mal jemand zusammenfassen....so ein Fazit?

Gibt's einen ewig langen Fred dazu im Vorum er Alles erklärt......schau mal nach, oder mach's wie ich: einfach keine Wissenschaft draus machen und ca 250ml Liqui Moli blaue Flasche pro vollen Tank rein und gut 😀😊
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #12  
Alt 15.09.2014, 10:51
Sternspechtler
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Gibt's einen ewig langen Fred dazu im Vorum ....
das meinte ich mit viel lesen......danke, ist also allg. zu empfehlen ohne Nachteile / nur Vorteile?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.09.2014, 10:57
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Ja, Spezifikation beachten, Rauch- und Aschearm, ich nehme Meguin.
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 15.09.2014, 15:18
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Christian,

schick mir mal ne PN mit Deiner Tel.-Nr. !
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.09.2014, 15:37
Musti
Gast
 
Musti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen Liqui Moli und Meguin? Wollte nämlich auch Meguin nehmen.

Wie füllt Ihr das Öl ein? Habt Ihr eine "alte" 250ml Flasche und/oder einen Rüssel? Vom großen Kanister mit Pi-mal-Daumen? Oder ganz anders?

Grüße,
Musti
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.09.2014, 15:48
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Es gibt keinen Unterschied zwischen den beiden Marken m.E. .

Einfüllzeitpunkt ist vollkommen egal: selbstmischend in Sekundenbruchteilen!

Vier bis fünf 250 ml Flaschen sind vorteilhaft: gefüllt in's Auto und einfach beim Tanken reinkippen.

Füllen der 250 ml geht am besten aus 20 Liter Kanister mit einem Dosierhahn!

Meguin TC bekommst Du in 20 Ltr. ab etwa 69€
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"

Geändert von V6 Mixto Lang (15.09.2014 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 15.09.2014, 19:57
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Musti Beitrag anzeigen
Merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen Liqui Moli und Meguin? Wollte nämlich auch Meguin nehmen.
...
*Zufällig* produziert Meguin die Liqui-Moli-Öle ..

http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/...omb9efktf.html
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.09.2014, 20:28
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von Sternspechtler Beitrag anzeigen
das meinte ich mit viel lesen......danke, ist also allg. zu empfehlen ohne Nachteile / nur Vorteile?
-

Läuft damit wie geschmiert!

-
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15.09.2014, 21:48
Musti
Gast
 
Musti´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ok, Menguin wird bestellt. Dazu einige 250ml Plastikflaschen. Danke!

Jetzt kommt noch ein Drehgestell für den Beifahrersitz dazu sowie eine Kofferraummatte und Fussmatten für den Kinderbereich. Aber natürlich erst wenn der V da ist

Warte ungeduldig auf das oder die Angebote von der Niederlassung...

Grüße
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 15.09.2014, 22:16
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Jetzt passt es wieder. Wobei, die letzten beiden Wörter im untersten Satz weichen doch vom Thema ab, finde ich.

Und, wie immer meine mahnenden Worte im Forum - bei Zitaten immer die Fundstelle angeben !!

Guten Abend Reinhard,

nun etwas verspätet, aber dennoch.

Jetzt bist Du Blatt. Oder?

Woher kamen die letzten beiden Wörter im untersten Satz?

Ne, nicht vom Thema.

Fundstelle, na so was, ist doch vom Word 2000.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.