V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 646
Gesamt: 649
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  Micahvew
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360234
Benutzer: 1.131
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Micahvew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2014, 09:41
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von AlexDD Beitrag anzeigen
Hast Du die Felge Original von Daimler? Dann lass Dir das dort bestätigen. Sonst müsste es ein Gutachten zur Felge geben, wo das genau drin steht. Nach meinem Kenntnisstand (allerdings 2 Jahre alt) gibt es für 17" gar keine Schneekettenfreigabe und für 16" nur bis 215 für den Dicken.
Ja, ich hab die Originalfelge (16") von MB. Einzige Einschränkung laut Betriebsanleitung ist, dass man die Radkappen vor dem Aufziehen von Ketten abmontieren soll. Sonst steht da nichts. Die Ketten selber müssen natürlich für die entsprechende Reifengröße freigegeben sein.

Und laut Nico hat MB für 17" Felgen sogar eigene Ketten im Angebot ( http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=41833 )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2014, 09:14
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Vito-Dane Beitrag anzeigen
Hallo Alex,
Also ist der T99 bei dir genau am Maximum von 1550 kg.
Das liegt vielleicht auch im Ermessungsspielraum des Prüfers die Plakette in dieser knappen Gewichtsangelegenheit zu verweigern.
Wenn mich der Ermessensspielraum 100€ kostet, sehe ich das nicht mehr ganz so entspannt ;-) Und wenn 1550<=1550, dann ist das so und es gibt's nix zu Ermessen.

Alex.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2014, 09:48
Benutzerbild von Vito-Dane
Vito-Dane Vito-Dane ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 12.07.2013
Ort: UN (Unna, NRW)
Vahrzeug: Vito 120 CDI
Baujahr: Mai 2008
Motor: 3.0 CDI
Vito-Dane´s Fotoalbum
Beiträge: 239

Unna -[Deutschland]- UN Unna -[Deutschland]- YD * * * *
Standard

Natürlich ist das zum
Es gibt leider unterschiedliche Prüfer.
Für manch anderen wäre das kein Thema gewesen.
Du hast schon Recht, wenn da 1550kg steht und du 1550kg hast, muss es doch passen.
Vielleicht haben ihn ja die 100kg zusätzliche Gesamtmasse und die 101 im Schein gestört.
Aber wenn nicht mal der Meister vor Ort den Grund weiß, kann man hier auch nur Vermutungen anstellen.
Fahr mal mit einem Motorrad zum TÜV, an dem nicht alles original ist. Der eine Prüfer findet es in Ordnung, ein anderer würde am liebsten die karre stillegen!
__________________
Freundliche Grüße,
Daniel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2014, 10:05
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

In den COC stehen mehrere Reifengrößen zur Wahl.
Wenn man sich die Parameter anschaut, so wird man feststellen, dass mit niedriger werdender Geschwindigkeitsklasse der Lastindex der Reifen steigt. Mit geringer Reifenbreite und geringem Geschwindigkeitsindex ist der Lastindex am höchsten (105 - 107)

Er hat wirklich riesengroßes Glück gehabt, dass überhaupt eine Einzelabnahme durchgeführt wurde.
Ob der Prüfer diese wirklich zu recht zugelassen hat steht aber eher in Frage, denn MB wird sich bei den zugelassenen Reifenparametern etwas gedacht haben.

Wenn kein H - Reifen verfügbar ist, dann nimmt man halt einen V oder W ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 11.03.2014, 09:57
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Meine triviale Vermutung wäre, dass der Prüfer die ABE nicht vorliegen/nicht gefunden hatte...
Ich hab letzte Woche vorm TÜV dem Servicemenschen explizit gesagt: 'Da in der Mappe -> Alle ABEs, wenn der Prüfer eine sehen will'.

Ansonsten ist es leider immer so: Es hängt viel am Prüfer. In meinem E34 hatte ich damals von eBay die Xenon-Scheinwerfer drin (natürlich ohne ABE aber ordentlich eingebaut) und einziger Kommentar vom Prüfer bei der HU war: "Schön hell. Super!"...

Geändert von demokrit (11.03.2014 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2014, 10:01
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Meine triviale Vermutung wäre, dass der Prüfer die ABE nicht vorliegen/nicht gefunden hatte...
Ich hab letzte Woche vorm TÜV dem Servicemenschen explizit gesagt: 'Da in der Mappe -> Alle ABEs, wenn der Prüfer eine sehen will'.
Das kann ich ausschließen. Die war definitiv in der Mappe im Auto. Und weil der Meister sie nicht gleich gefunden hatte, hab' ich sie ihm noch mal gemailt. Wiederbekommen hab' ich zwei Ausdrucke. Meinen und den neuen vom Meister :-)

Alex.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2014, 09:12
AlexDD
Gast
 
AlexDD´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von roadi Beitrag anzeigen
Zu berücksichtigen ist auch das sich im Anhängerbetrieb die Reifentraglast erhöht. Da man mit Anhänger keine 200kmh fährt, also normalerweise nicht, und dann gibts vom Reifenhersteller ne Bescheinigung dafür
Danke, das ist auch noch ein Argument dafür, das der Prüfer nicht derart hätte rumzicken müssen.

Alex.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.