V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 549
Gesamt: 556
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  dieterbuergy, egs32, pfalz-vito, Reiseleiter, silbervito, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34059
Beiträge: 360277
Benutzer: 894
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Marlenedap
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Marlenedap
Heute
- Karenkes
Gestern
- AaronTug
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- Merlinval
Gestern
- Thermo13
Gestern
- RichardCoe...
Gestern
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.02.2014, 09:55
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Nu lass aber mal die Kirche im Ort...-
Kleine Beimischungen schaden dem Gesamtschmierergebnis auf keinem Fall!
Da es heutzutage unendlich viele Ölsorten mit diversen Unterspezifikationen und Werksfreigaben gibt, ist es fast unmöglich davon auszugehen, dass es annjeder Tanke das optimale Öl gibt!
Da würde ich dem Schank-Wart jetzt keinen zu großen Vorwurf machen!

-

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #12  
Alt 01.02.2014, 09:56
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

An einer Aral - Tankstelle zu tanken oder auch noch Öl zu kaufen ist schonmal grundsätzlich ein Fehler ... bei den Preisen ...

Ford - Motoren sind unempfindlich gegenüber kleinen Mengen falscher Ölzumischungen. Nur wenn komplett falsches Öl eingefüllt wird, kann sich das erheblich auf die Motorfunktion (unsauberer Lauf, bis völliger Streik) auswirken, wenn Hydrostössel verbaut sind...
Die Erfahrung mussten wir auch schon machen, nachdem eine Werkstatt beim Ölwechsel 10w40 statt 5w30 eingefüllt hatte ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #13  
Alt 01.02.2014, 10:32
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
wenn komplett falsches Öl eingefüllt wird, kann sich das erheblich auf die Motorfunktion (unsauberer Lauf, bis völliger Streik) auswirken, wenn Hydrostössel verbaut sind...
Die Erfahrung mussten wir auch schon machen, nachdem eine Werkstatt beim Ölwechsel 10w40 statt 5w30 eingefüllt hatte ...
Aha!

Mit normalem 10W40 wird wohl jeder handelübliche Motor bei normalen Temperaturen unauffällig laufen, auch wenn es langfristig natürlich von Nachteil sein kann.

Da wird die Werkstatt wohl eher SAE90 Hypoid oder viel zu viel eingefüllt haben .a.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 01.02.2014, 11:03
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Kleine Beimischung ist gut, der Lütte 1,3 Ltr. Motor hat nur ca. 3,5 Ltr. Öl mit Filter. 1Ltr. sind da schon knapp 30%.

Da er mir gerade als Überbrückung für meinen defekten Vau dient muss er ca. 750km die Woche leisten und da er zudem auch nicht mehr der Jüngste ist, halte ich die richtige Schmierung für nicht ganz unwichtig.

Im Handbuch steht: Wenn kein Ford spezifiziertes ÖL zur Hand ist, muss es der API SH Norm entsprechen. Selbst das ist nicht gegeben....

Glaube zwar auch, das es zu keinem größeren Schaden führen wird, aber die Tanke ist für mich Talentfrei. 3 Männer, incl. dem Besitzer haben nicht mal nach dem Handbuch gefragt, nach dem sie in ihren Listen nicht fündig wurden. Nach der Beschreibung meiner Frau, haben die zu dritt absolut unschlüssig und ziemlich lange nach dem richtigen Öl gesucht. Zudem noch fachgläubisch unterhalten und ihr erst ein Öl verkauft, welches sie dann nach der Bezahlung wieder stornierten um ihr dann ein noch besseres falsches Öl zu verkaufen....

Das Lustige ist, die Stornierung hat sie behalten, die Rechnung weggeschmissen. Da aber mit Karte bezahlt wurde, sollte es kein Problem sein.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.02.2014, 11:11
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Aber die Öle sind doch "abwärtskompatibel" nach der Ami-Norm??

Welche Klasse hat sie den nun verkauft bekommen?
Alles, was nach Alphabet hinterm H liegt, ist doch höherwertig.

Nachtrag:
Das verkaufte Öl hat SL, also "höherwertiger" als vorgeschrieben.
Passt doch!!!

Geändert von kaltec67 (01.02.2014 um 11:15 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #16  
Alt 01.02.2014, 11:23
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

API SL/CF
Du könntest Recht haben.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 01.02.2014, 11:27
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

American Petrol Institute steckt hinter API, Hintergrundwissen findet man hier:

Schmieröl Wiki

Ich glaube das Öl ist eines der meistüberschätzten Dinge am Auto, natürlich gibt es für Turbogeladene, Pumpedüse oder DPF-Motoren ein paar Dinge zu beachten, aber kein Motor wird einem wohl ein Liter "falsches" Öl übelnehmen oder gar nach 10 km Fahr mit kapitalem Motorschaden liegen bleiben, das verhindern die festgelegten API-Normen.

Auch das mischen unter den Ölen ist unbedenklich, auch nach API, lediglich nimmt bei Zugaben von "minderwertigern" Ölen die Gesamtqualität nach unten hin ab.

Um einen betagten Fiesta braucht man sich ganz sicher keine Sorgen machen

Geändert von Danidog (01.02.2014 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 01.02.2014, 11:38
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Um einen betagten Fiesta braucht man sich ganz sicher keine Sorgen machen
.....aber er muss seiner Frau jetzt erklären, dass Alles richtig war.....da mach ich mir mehr Sorgen
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #19  
Alt 01.02.2014, 11:38
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Thx, den Link hatte ich auch gerade gefunden.

Ohne Euch hätte ich da nie nach gesucht, die Seite ist sehr informativ.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 01.02.2014, 11:41
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
.....aber er muss seiner Frau jetzt erklären, dass Alles richtig war.....da mach ich mir mehr Sorgen
hehe, es bleibt ja noch die schlechtere Viskosität es war ein 5W-30 drinnen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.