V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 11
Gäste: 629
Gesamt: 640
Team: 3
Team:  Beamou, FXP, Hein
Benutzer:  Charlessak, dieterbuergy, Korsar, MBsilber, Mercy, Metaphore, rotraud, stitch007
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359961
Benutzer: 1.057
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Charlessak
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Charlessak
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.01.2014, 18:44
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 611

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Das ist die Theorie.
Hatte beidseitige Mittelohrentzündung weil ich den Kopf voller Atlantik hatte, HNO hat mich sehr gut behandelt aber nur Barkralle. Kanst Dich auf den Kopf stellen der macht nix ohne Kohle. Das Gleiche in DK beim Zahnarzt gehabt. Ich habe eine Versicherung, die diese Fälle dann auch übernommen hat.
Wieso gehst du in DK mit einer Mittelohrentzündung zum Zahnarzt???

Schuldigen mußte jetzt mal sein..
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.01.2014, 18:47
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.902
Standard

Ich hatte in 2012 in Italien (Südtirol) ein Zahn Not Eingriff auf einer Fahradtour, Krankenhaus hat mich erst gar nicht aufgenommen, angebl. keine Ärzte da , irgendwie die Nacht überstanden und am nächsten Tag nen Zahnarzt gefunden der mich freundlicherweise vom Eiterigen Kiefer und Wange befreite, der Spaß hat auch nur ca 300 EUR gekostet, von der Kasse habe ich nie was zurückbekommen.

Schon ein paar Jahre her, um 2003 herum, in Österreich, beim Snowboarden Schulter gebrochen, Krankenwagen , Notarzt, ging alles auf meine Kappe, von meiner Gesetzlichen Krankenversicherung wurden mir lediglich die Medikamente ersetzt.

Nach Italien letztes Jahr habe ich direkt eine Auslandskrankenschutz abgeschlossen, die 6 bis 12 EUR / Jahr tun nicht weh.

In Frankreich würde ich auch nicht zum Arzt müssen, in Spanien kenne ich mich aus.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.01.2014, 18:49
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.269

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Ich fahre immer mit Auslands-KV musste diese aber, zum Glück, noch nie in Anspruch nahmen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.01.2014, 19:31
oller oller ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Rosendahl
Vahrzeug: viano fun lang Hubdach
Baujahr: 6/ 2007
Motor: 3,0 Benzin + LPG(Frontgas)
oller´s Fotoalbum
Beiträge: 39

Coesfeld -[Deutschland]- COE Coesfeld -[Deutschland]- ZZ 3 2 1
Standard Krankenversicherung Im Ausland

Immer zu empfehlen.Hier bekommt man über die gesetzliche ( die im Ausland keum ein Arzt akzeptiert) nur den deutschen Behandlungssatz. Die Behandlung im Ausland ist nicht teuer , die gesetzliche Behandlung in Deutschland ist so spottbillig.

Gruß von Ollen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu oller für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 07.01.2014, 07:54
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat Stern: "Wer in Deutschland gesetzlich oder privat krankenversichert ist, genießt den Schutz seiner Krankenversicherung in den meisten europäischen Staaten nur mit Einschränkungen: Normalerweise wird nur das erstattet, was im jeweiligen Land den dort versicherten Bürgern zusteht - und das ist in sehr vielen Fällen deutlich weniger als in Deutschland. Und wer seinen Urlaub außerhalb Europas verbringt, hat über seine "normale" Krankenversicherung fast immer gar keinen Versicherungsschutz."

Auch Stiftung Warentest: "Schutz im Ausland ist ein Muss
Bei einem Unfall oder einer Erkrankung im Ausland können die Kosten leicht in die Höhe schnellen. Ohne eine Auslands­reise-Kranken­versicherung bleiben Urlauber dann möglicher­weise auf den Rechnungen sitzen. Zwar bieten die Krankenkassen bei Erkrankungen oder Unfällen inner­halb der EU einen guten Schutz. Doch der hat Lücken. So bezahlen sie nicht jede Behand­lung und auch nicht in jedem Notfall. Die Auslands­reise-Kranken­versicherung ist daher ein Muss für jeden Reisenden – erst recht, wenn es in Länder außer­halb der EU geht. Hier über­nehmen die Krankenkassen generell keine Kosten für die medizi­nische Behand­lung. Güns­tige und sehr gute Einzel­policen gibt es ab 7,50 Euro, sehr gute Familien­policen ab 15 Euro im Jahr."
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.01.2014, 08:02
Heinz+Gundis
Gast
 
Heinz+Gundis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Juli 2013 Sturz mit dem Mopped auf der Rennstrecke Mettet in Belgien. Schulter, Schlüsselbein und acht Rippen waren gebrochen.
Rechnungen über ca 1200 € für einen Tag Krankenhaus, Krankentransport, Medikamente und den in Belgien üblichen Selbstbehalt kamen als ich wieder in Deutschland war.
Der ADAC (plus) hat mich am anderen Tag püktlich abgeholt und ins Krankenhaus am Heimatort gebracht. Haben auch nach Rücktransport des Motorrads gefragt. Das war aber nicht nötig.
Habe alle bezahlten Rechnungen der BKK Berg-Land eingereicht. Die Erstattung ging sehr zügig. Alle nicht oder nur teilweise bezahlten Posten wurden von der Auslands Krankenvers. bezahlt.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.01.2014, 08:32
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Man man,

jetzt macht Ihr mich aber wirklich unsicher. Da wir bisher echt Null Schwierigkeiten hatten hab ich wirklich gedacht es wäre alles OK. Nu werd ich wohl (auch um das Gwissen zu beruhigen) mal nach ner Auslands Kv Ausschau halten.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 07.01.2014, 09:24
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Wenn wir schon dabei sind, eine gute Rechtsschutzversicherung sollte meiner Meinung nach auch immer zum Grundbestand gehören.

Rechtsschutz, Schutzbrief/Clubmitgliedschaft und Auslands-KV, ich denke, damit dürfte man dann aber unterm Strich schon ganz gut abgesichert sein.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 07.01.2014, 09:29
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Daumen hoch

Rechtsschutz hab ich schon lange (incl. Verkehrsrechtsschutz)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.01.2014, 09:34
Benutzerbild von roadrunner
roadrunner roadrunner ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Arzbach
Vahrzeug: Dodge Pickup / Rewaco Trike FX4
Baujahr: 2017/2012
Motor: Hemi 5,7 Ltr 401 PS/ Boxer 1800ccm 68 PS
roadrunner´s Fotoalbum
Beiträge: 247

Bad Ems -[Deutschland]- EMS Bad Ems -[Deutschland]- UO 6 4
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Man man,

jetzt macht Ihr mich aber wirklich unsicher. Da wir bisher echt Null Schwierigkeiten hatten hab ich wirklich gedacht es wäre alles OK. Nu werd ich wohl (auch um das Gwissen zu beruhigen) mal nach ner Auslands Kv Ausschau halten.
Jo Jens

Du brauchst keinen Auslands KV In manchen ländern wirst du sowieso entsorgt

Der musste jetzt unbedingt raus

__________________
Die einen kennen mich,
die andern können mich!

Gruß roadrunner meep meep
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Ausland, Krankenversicherung, Schutzbrief


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reise durch Rumänien v-dulli Reise-Straßenberichte 136 16.05.2014 18:31
Welche Sommerreifen Empfehlungen? Willi Wacker Reifen W639 11 25.11.2013 20:43
Reise nach Ungarn! rollieexpress Alles andere 24 23.07.2011 14:26
Reise nach Ro v-dulli Campingplätze / Stellplätze 4 17.04.2011 22:32



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.