![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Da gab es so etwas wie nen Tellerrand ... v-dulli ...
Schau dir die Gewindefahrwerke für die Mopf an, dann kannst du lernen, wie man eine Tonnenfeder über eine aufsteckbare Gewindevorrichtung in der Höhe verstellen kann, wenn die Feder für max. Tieferlegung ausgelegt ist. Für die Vormopf - Modelle scheint es die Verstellung aber wohl tatsächlich noch nicht gegeben zu haben .... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=v-dulli;283156]Kannst Du mir zeigen wie man Tonnenfedern über Gewinde verstellt?
Ja gerne , die Federn sitzen auf einem Federteller auf einer separaten Gewindehöhenverstellung. Ist immer so bspw. bei 3er BMW, VW T5, MB Viano ...etc . Hier bspw ein Foto eines Bilstein B14 für BMW E92 http://web1.carparts-cat.com/default...E018001&12=140 |
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Reinhard |
#14
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wirklich?
![]() Donnerwetter, hab ich in 51 Jahren noch nicht mitbekommen. Zeig doch mal, ich finde nichts.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich zeigs dir
![]() Tellerrand: http://www.google.com/imgres?imgurl=...Q9QEwBQ&dur=48 Fahrwerk: http://www.kwsuspensions.com/kw-gewi...tahl-9020.html ![]() |
#16
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Mit dieser Abblidung kann ich nichts anfangen http://www.kwsuspensions.com/produkt...terGroupID=1-1 eine nähere Beschreibung finde ich dazu nicht und die hier http://www.kwsuspensions.com/kw-gewi...tahl-9020.html abgebildeten Dämpfer passen definitiv nicht zum V. Also, kann ich nichts davon ableiten. Dazu stellt sich mir, nachwievor, die Frage warum es das beim MoPf und nicht bei seinem Vorgänger gehen soll - das Fahrwerk hat sich hinten in diesem Bereich nicht geändert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hinten liegen doch eh nur 40mm an.Da braucht mann doch kein gewinde mehr,geht doch dann eh nur höher.Außer die bieten hinten mal ne richtige tiefe an,dann macht auch das gewinde hinten sinn.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Der Einstellbereich ist in den technischen Daten angegeben ...
Die Technik dahinter kann man den Beispielbildern entnehmen ... wird bei einer V-Feder nicht viel anders aussehen ... |
#19
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
So weit, um das zu lesen und verstehen, bin ich der deutschen Sprache schon mächtig nur muss das geschrieben nicht zwingend zutreffen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Warum sollte es in irgendeiner Art und Weise relevant sein, ob ich das schon für einen 639/2 gesehen habe?
Glaubste jetzt immer noch nicht, dass es das gibt? Wenn meine Kunden mal ihre Rechnungen bezahlen, werde ich hoffentlich dieses Jahr noch eines zu Gesicht bekommen ... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewindefahrwerk zu verkaufen | betrol | Kleinanzeigen | 1 | 18.07.2011 04:36 |