![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke, also ist der V doch noch im Rennen und wir fahren Samstag hin
![]() Noch irgendwelche Tipps? |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Scheint soweit OK zu sein das Angebot, km-Leistung und Preis. Würde Wert darauf legen, dass die 60.000er Wartung noch gemacht wird, ist sonst richtig teuer!
Gruß mycel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die helle Innenausstattung sieht sehr gepflegt aus, soweit man das auf den Bildern beurteilen kann, auch die Fensterheberschalter sind nicht speckig, da habe ich schon ganz andere, wesentlich jüngere Fahrzeuge gesehen ...
Der Vorbesitzer scheint sorgfältig mit dem Auto umgegangen zu sein, das ist schon mal ein Pluspunkt, da passen die Felgen gar nicht ins Bild. Die eine Stunde Standheizung ist leider prinzipbedingt, es läuft das Gebläse vom Heizgerät, die Wasserpumpe (die elektrische), die Kraftstoffförderpumpe für das Heizgerät, die Steuerung und das strom******nde Heizungsgebläse für den Innenraum, würde die Heizzeit länger sein, wäre kein sicheres starten unter allen Bedingungen mehr gewährleistet. Insofern ist die Warmwasserheizung nur zum vorheizen vor Fahrtantritt oder als kurzfristige Heizung bei längeren Wartezeiten ohne laufenden Motor geeignet, wer einmal ein Auto mit Standheizung hatte, möchte keines mehr ohne ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
|||
|
|||
![]()
ist die Frage, wann (Jahreszeit) übernachtet werden soll.
Wir haben das im Vau schon mehrfach gemacht, ohne Zusatzheizung und es war eigentlich immer zu Warm (ok, bisher nur im Sommer/ Herbst). Minimum war bisher glaube 6-7°C in der Nacht. Sitze raus, Luftmatratze rein, Schlafsack ... Edit: Gardinen ... zu :-) Geändert von Vrosta (10.01.2013 um 06:24 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Toi,Toi, Toi beim Kauf!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#16
|
|||
|
|||
![]()
So wie ich es verstehe:
Warmwasserheizung heizt das Kühlwasser. Motor wird schneller warm und Heizung während der Fahrt liefert auch schneller Wärme. Also nicht hauptsächlich fürs campen. Warmluftheizung: Brauch in der Regel Diesel und fördert warme Luft während des Standes in den Innenraum. Das ist also das, was beim übernachten in der Kälte hilft, die Warmwasserheizung nicht. Wenn Du nur auf stromversorgten Plätzen übernachtest ist ein Heizlüfter für den Innenraum leiser und genauso effektiv. Fest verbaute Warmluftheizung brauch man nur bei freiem Stehen, weil a. nichts anderes geht und b. keiner über den Lärm der Warmluftheizung meckert. musst Du also gucken wie Dein Anforderungsprofil ist. Felgen: a. Wichtig ist die Traglast. b. Ich selbst habe auch 16 Zoll Felgen gegen die Werks 17Zöller bei meinem V6MP eingetauscht. Grund: Gummi federt besser als Aluminium und vermindert Aufbaugerappel. Sportlich um die Ecken muss ich mit meiner Einauküche nicht. Je nach Gusto können solche Felgen also Vorteile haben. Einen Vorteil haben sie gewiss. "Das ist nicht Original" drückt den Preis. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#17
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Evtl. sind auf den Nachrüstfelgen ja die Winterschlappen und die
Originalfelgen mit Sommerbereifung liegen hinten drin? Grüße Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Viano Driver für den nützlichen Beitrag: | ||
#18
|
|||
|
|||
![]()
Lass dir die Fgst.-Nr. geben und schaue, ob die Ausstattung stimmt und mit welchen Felgen geliefert wurde. Ein solches Auto mit Zu ehörfelgen dieser Sorte zu schmücken ist schon fast ...
Ansonsten macht er nen guten Eindruck. Interessante Farbe. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem 5,5 Jahren alten Fahrzeug hat man nicht mehr unbedingt Anspruch auf die ehemaligen Originalfelgen!
Ich würde da eher auf die diplomatische Verhandlung setzen. Vielleicht hat der Händler ja die ganz schicken Originalfelgen eingelagert um sie gesondert zu Geld zu machen...? Ich würde empfehlen auch den Reifen Hersteller DOT-Index zu prüfen! (ggf. hat der Händler ja auch seine betagten Altbestände aufgezogen...?) - ![]() Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#20
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal recht herzlichen Dank, Jungs ihr seid klasse.
Ich fasse schon mal zusammen: Reifen und Felgen kontrollieren Inspektion machen lassen Von der Standheizung für die ganze Nacht hab ich mich schon verabschiedet, aber das mit dem Keramikheizer am Stromnetz hat mich überzeugt... Jetzt hab ich evt eine Lösung gefunden: http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-12...item2c6ab25257 http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-He...item2ec01b037d Natürlich will ich eine zweite leistungsstarke Batterie benutzen, die nicht am Bordnetz angeschlossen ist. Ich wollte die Batterie vorher laden um damit höchstens zwei Nächte hinzukommen und mit Zeitschaltuhr arbeiten. Meint ihr das könnte klappen? Geändert von casvboe (10.01.2013 um 20:14 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|