V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 675
Gesamt: 680
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Der Busfahrer, Hin, JörgH, Metaphore
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34109
Beiträge: 360594
Benutzer: 922
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Robertslomb
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertslom...
12.10.2025
- Hin
10.10.2025
- PeterKurz
08.10.2025
- Domenator
05.10.2025
- Kahzia
04.10.2025
- Vito#1904
02.10.2025
- Signloop
30.09.2025
- Ottocar
30.09.2025
- Waldemar
29.09.2025
- carstenfru...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2012, 12:23
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Hybrid ist umweltpolitisch das Verlogenste was es gibt! Die mikrige Einsparung von max. 1 bis 2 Liter wurde bei der Herstellung des ganzen Unsinn wie Batterie, Start-Stop, usw. Schon als Vielfaches an CO2 in die Atmosphäre geblasen!! Also klarer Bilanzbetrug, isolierte Ausstoß Bilanz geschönt während die Umwelt REAL noch r verkraften muss.....und in der Betrachtung ist die spätere Entsorgung noch gar nicht drin!! :-(
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 03.08.2012, 12:48
Benutzerbild von karl wopraschallek
karl wopraschallek karl wopraschallek ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Wien
Vahrzeug: Vito Tourer 116 4x4
Baujahr: 2015
Motor: 2,2CDI
karl wopraschallek´s Fotoalbum
Beiträge: 213

Wien -[Österreich]- W Wien -[Österreich]- ***** B
Böse Ja ja

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Hybrid ist umweltpolitisch das Verlogenste was es gibt! (
Danke für dies richtige Aussage.
Wir haben als Dienstwagen einen 2007er Toyota Prius.
Der wurde seinerzeit mit 4,8 Litern angegeben.
Wo die das ANGEBLICH erreicht haben wollen weiß ich nicht.
Großglockner Hochalpenstraße - mit dem Autotransporter raufgebracht und dann runterrollen lassen, oder so.

Bei NORMALER Fahrweise und öfters voll besetztem Auto, kommen wir nicht unter 7, 5 Litern in der Stadt. Bei zügiger Fahrweise auf der Autobahn, gerne auch darüber. Aussage von Toyota - "das ist normal so, weil sie kommen als Normalbürger nur auf Minimum 5,5 bis 6 Liter." Und das nur im Idealfall (Klima aus, Licht aus, Radio aus, Reifen-Luftdruck erhöhen, Kein Wind, kein Regen, kein Stadtverkehr, kein Vollgas, )

Unser alter 2006er E220CDI braucht 8 Liter Diesel - Sommer und Winter, Stadt und Überland, Voll besetzt oder nicht, völlig egal.

Die sollten mal ihre Hausaufgaben machen und nicht den Kunden mit solchem technischen Schwachsinn das Geld aus der Tasche ziehen, weil es ja ach so inovativ ist.
__________________
_______________________________________
**Analog zu den in das Habitat von Holzgewächsen abgegebenen Schallwellen, werden diese von dort repliziert. (Wie man in den Wald hinenruft, so kommt es zurück.) (c) K.W. 2011**

Vito Tourer 116 Bluetec 4x4 Kompakt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu karl wopraschallek für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2012, 13:10
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.837

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Mit Luft und Liebe fährt eben kein Auto, die Technik ist ja heute schon ausgereizt und äußerst komplex, ich glaube nicht daß man allein mit der Antriebstechnik kurzfristig signifikant sparen kann, das sind kleine Tippelschritte und Verfeinerungen im Detail.

Außerderm muß die Energie die ein Fahrzeug adäquat beschleungen soll ja irgendwo herkommen, das sind Gesetze der Physik, ein 2-Liter Auto mit 1,5 to Leergewicht wird wohl so schnell nicht kommen.

BMW betreibt mit Hochdruck Forschung an der Technik die Karosserien mit Carbon zu kombinieren und dadurch ohne Einbußen an der Stabilität drastisch an Gewicht zu sparen, ich glaube das ist ein guter Ansatz und bringt mehr wie diese Hybrid-Feigenblättchen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 03.08.2012, 12:34
Benutzerbild von karl wopraschallek
karl wopraschallek karl wopraschallek ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Wien
Vahrzeug: Vito Tourer 116 4x4
Baujahr: 2015
Motor: 2,2CDI
karl wopraschallek´s Fotoalbum
Beiträge: 213

Wien -[Österreich]- W Wien -[Österreich]- ***** B
Frage Falsche Werte

Zitat:
Zitat von Rereracer Beitrag anzeigen
Der C220 CDI fährt sich mit 5,2 Litern und hat immerhin 170 Ps ��
Lasst euch nicht verarschen!
Die Werte erreichen die in einem Testlabor unter Idealbedingungen.
Hab gerade mal 3 Wochen einen C180 CDI mit Start Stop Automatik - 120PS.
Stadtverbrauch mit viel Bauchweh 6,5 Liter.
Mein alter 2005er Viano 2,2CDI mit 150 PS und normalem Turbodiesel ohne Schnick schnack braucht 9,5 Liter - immer noch.
Wo da die Okobilanz ist, wenn man sich das Leergewicht der beiden Autos und den Altersunterschied anschaut, verstehe, wer will.
__________________
_______________________________________
**Analog zu den in das Habitat von Holzgewächsen abgegebenen Schallwellen, werden diese von dort repliziert. (Wie man in den Wald hinenruft, so kommt es zurück.) (c) K.W. 2011**

Vito Tourer 116 Bluetec 4x4 Kompakt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2012, 12:47
Rereracer
Gast
 
Rereracer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Hybrid ist umweltpolitisch das Verlogenste was es gibt! Die mikrige Einsparung von max. 1 bis 2 Liter wurde bei der Herstellung des ganzen Unsinn wie Batterie, Start-Stop, usw. Schon als Vielfaches an CO2 in die Atmosphäre geblasen!! Also klarer Bilanzbetrug, isolierte Ausstoß Bilanz geschönt während die Umwelt REAL noch r verkraften muss.....und in der Betrachtung ist die spätere Entsorgung noch gar nicht drin!! :-(
Hab ich auch schon gehört, ist ja mit den Solarpanels ganz ähnlich!
Mich würde mal interessieren, dazu aktuelle Studien zu lesen!
Hat jemand dazu Quellen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2012, 09:11
Rereracer
Gast
 
Rereracer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen

Aber da muß schon eine deftig spürbare Ersparnis da sein, wenn z.B.ein Viano mit 180 PS Diesel plus Hybridunterstützung und ordentlichen Fahrleistungen mit REALEN 5 Litern unter Alltagsbedingungen gefahren werden könnte, dann wäre das der Knaller, aber es muß halt nicht nur die Angabe im Prospekt stimmen, dann würde sich sowas verkaufen, da schließe ich mich sogar ein, als eingefleischer Sechzylinder-Fan
Glaube nicht, dass dies reichen würde! Grob gerechnet läge die Einsarung bei 10 Cents pro Km. Nicht berücksichtigt sind die höheren Anschaffungskosten, die geringere Lebensdauer, der ggf reduzierte Verwendungszweck!

Je mehr ich mich eindenke und hier lese, wird mir klar, dass Hybrid primär eine Gewissensberuhigungsgeschichte ist und wie erwähnt: eine herausragende Marketingleistung 😄
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2012, 09:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.329

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Rereracer Beitrag anzeigen
Gewissensberuhigungsgeschichte
Und lügt sich dabei in die eigene Tasche.

Es wird deutlich mehr Energie bei der Herstellung verbraucht, im Betrieb ist der Energieverbrauch ebenfalls meist höher, sofern Accus eingesetzt werden ist deren Haltbarkeit geringer als die der Fahrzeuge und müssen auch noch aufwändig entsorgt werden und sauber ist der eingesetzte Strom lange noch nicht.

Ich glaube nicht dass ich bis zur Rente noch auf Elektriker umschulen muss und die Sensibilisierung für E-Antriebe habe ich bereits und dabei werden die Werkstattkosten auch noch ein Thema.

Es steckt tatsächlich Alles noch in den Kinderschuen und man sucht noch nach dem sinnvollsten System.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 04.08.2012, 09:36
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.837

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Rereracer Beitrag anzeigen
Je mehr ich mich eindenke und hier lese, wird mir klar, dass Hybrid primär eine Gewissensberuhigungsgeschichte ist und wie erwähnt: eine herausragende Marketingleistung 😄
Genau so sehe ich das auch
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 04.08.2012, 12:40
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Ich denke, was vielleicht vergessen wird, das das eigentliche Problem der langsame Mangel an Sprit, ob Benzin oder Diesel unser Problem wird.

Sicherlich, solange Strom aus Kohle/Gas/Atom kommt, ist dieser Strom nicht "sauber". Aber bei den vielen Windräder die überall existieren, mittlerweile mehr Strom produzieren als in dieser Form mangels Trassen genutzt werden kann, wäre das die passende Energie für reine Elektroauto. Ich denke, Hybrid ist eher ein Weg dazwischen, nur schlecht vermarktet weil die Hersteller immer noch ihrem Umsatz/Gewinn beim Endanwender machen wollen. Auch ist immer noch eine ganze menge Politik dabei.

Bezüglich Stadtverkehr, sollen sie doch bei den Ampeln im Boden Lademöglichkeiten verbauen, somit man in der Zeit wo man dort steht sein Akku aufladen kann. Auf Land-/Autobahn kann man alle XKM an der Tankstelle ein Akkuwechsel, automatisch versteht sich, vornehmen, und weiter gehts.
Aber bei den unterchiedlichen Bauweisen/Hersteller/Länder wird eine gemeinsame Norm fast unmöglich, aber wenn sie wollten, wäre es möglich.

Eher aber scheint das Motto so zu sein, jetzt schneller dicker mit 6/8/10/12 Zylinder für die die sich das leisten können, solange es noch Sprit gibt zu bauen, danach die Sinnflut (oder was auch immer)...

thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 04.08.2012, 22:42
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Rereracer Beitrag anzeigen
... Würde mich echt interessieren was Ihr dazu für ne Meinung, Fakten, Links etc habt!
Hier wird ein zentraler Aspekt ziemlich auf den Punkt gebracht:
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2012/...unft-Interview

Auch interessant:
http://www.vcd.org/vcd_auto_umweltliste.html

:-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.