![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@VeloxV10
das war eine einmalige sache, vor allem aus dem Grund, da wir für das 2 Training zu tun hatten, die Teilnehmeranzahl zu sammen zu bekommen. Und wenn du betteln musst, macht das ganze keine Freude mehr. bei genügend Interesse könnte ich mir aber vorstellen, so etwas nochmal zu organisieren. Aber: Nur in diesem Fahrsicherheitszentrum: ADAC Schlüsselfeld und vor allem nur für Mitglieder des 1. Mercedes V Club Deutschland e.V. Denn es steckt schon einiges an Arbeit dahinter, und evtl. gibt es für eine Clubveranstaltung einen Anderen Preis. Ich fange aber erst das organisieren an, wenn ich 10 oder 12 feste Zusagen habe. Ich kann mal nachfragen, ob und wieviele Teilnehmer wir brauchen, um unter uns zu sein, wenn Interesse besteht. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||
|
|||
![]()
@V22 also ich wäre dabei schon alleine weil mir der Technicktag sehr gut gefallen und vor allem sehr nette und hilfsbereite V-Fahre da waren. Zum Thema Club-Mitglied solltest du eig. Eine Mail von mir bekommen haben. Lg (schonmal sorry das ich wieder das Thema wechsle)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das lohnt sich auf jeden Fall. Allein die Tatsache, dass man dort das Bremsen lernt und - für viele Fahranfänger wichtig - auch das Einstellen der richtigen Sitzposition, sprechen für ein Fahtraining. Mit so einem dicken V kommt man sich zwar komisch vor zwischen den ganzen Polos mit den Mädels vom Pflegedienst, aber das Fahrtraining ist definitiv ein Gewinn!
egs32 |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Rainer ich wäre dabei, vor allem da ich das letzte Mal so kurzfristig auf Dienstreise "durfte"....
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Wenn mein Mitgleidsantrag zügig genug bearbeitet wird, bin ich dabei
![]() |
#17
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Wenn ich in der Nähe ne Rollstuhlgerechte Übernachtungsmöglichkeit finde bin ich dabei!
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt will er ein Training mit dem Mopped, der Verschleiss an Fußrasten ist ihm zu hoch
![]() Wenn das stimmt, sollte er sich schonmal einen Sarg bestellen, die werden mit der Zeit auch teurer. Ist nur eine Frage der Zeit. Sorry für den Kommentar, aber die Wahrscheinlichkeitsrechnung spricht nunmal gegen eine lange Lebenserwartung. Was das Fahrsicherheitstraining mit dem ADAC angeht: erstklassig. Besonders faszinierend die Bremsübungen: Man steht mit der Gruppe zunächst dort, wo ein Fahrer mit Tempo 50 und Vollbremsung noch zum stehen gekommen ist.........und dann bremst der nochmal aus Tempo 55 heraus.... seit dem Erlebnis fahre ich noch deutlich vorsichtiger als bisher. Also absolut empehlenswert, besonders für Fahranfänger, die dann auf ungefährliche Art und Weise in brenzlige Situationen gebracht werden. Außerdem lernt man noch Sitz einstellen und Bremsen, und die Vollkasko kostet anschließend auch noch weniger. Gruß Uli |
#19
|
|||
|
|||
![]()
find ich gut das sich einige für so ein ADAC Kurs sind vielleichtbekommen wir ja die mindestanzahl zusammen.
|
#20
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe eben beim ADAC angefragt.
Wenn ich Antwort habe, mache ich einen neuen Fred dafür auf, damit man es besser findet. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|