V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 592
Gesamt: 599
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  berliner1973, Dr., fun2007, gvidas, McOtti, Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360297
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NdarLoarf
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.04.2012, 14:37
Wizard Wizard ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Neuenbürg
Vahrzeug: Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2008
Motor: 2.2 CDI
Wizard´s Fotoalbum
Beiträge: 228
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
So was wie das hier ist auch nett!?

http://www.youtube.com/watch?v=P5aWAW2hea4

Während meiner BW-Zeit gabs auch das eine oder andere Training und da haben eineige auch nen KAT1 8x8 um 180 gedreht.
auch sehr hübsch -aber immerhin hat der ja viel Platz. Aber in ´ner normalen Kaserne geht dir auf den Straßen bei 11 m Fahrzeuglänge recht schnell der Platz aus... und in den Ecken hatten die dann auch noch so böse Felsen hingestellt, Ging aber alles ohne einen Kratzer. Leider habe ich kein Video davon - ´87 war das noch Luxus.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.04.2012, 21:32
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

@VeloxV10
das war eine einmalige sache, vor allem aus dem Grund, da wir für das 2 Training zu tun hatten, die Teilnehmeranzahl zu sammen zu bekommen.
Und wenn du betteln musst, macht das ganze keine Freude mehr.

bei genügend Interesse könnte ich mir aber vorstellen, so etwas nochmal zu organisieren.
Aber:
Nur in diesem Fahrsicherheitszentrum:
ADAC Schlüsselfeld
und vor allem nur für Mitglieder des 1. Mercedes V Club Deutschland e.V.
Denn es steckt schon einiges an Arbeit dahinter, und evtl. gibt es für eine Clubveranstaltung einen Anderen Preis.
Ich fange aber erst das organisieren an, wenn ich 10 oder 12 feste Zusagen habe.
Ich kann mal nachfragen, ob und wieviele Teilnehmer wir brauchen, um unter uns zu sein, wenn Interesse besteht.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag:
  #13  
Alt 09.04.2012, 22:34
VeloxV10
Gast
 
VeloxV10´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@V22 also ich wäre dabei schon alleine weil mir der Technicktag sehr gut gefallen und vor allem sehr nette und hilfsbereite V-Fahre da waren. Zum Thema Club-Mitglied solltest du eig. Eine Mail von mir bekommen haben. Lg (schonmal sorry das ich wieder das Thema wechsle)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.04.2012, 06:59
egs32 egs32 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: J
Vahrzeug: Vito Tourer 4x4
Baujahr: 2022
Motor: 2,0l Diesel OM654
egs32´s Fotoalbum
Beiträge: 358
Standard Fahrsicherheitstraining

Das lohnt sich auf jeden Fall. Allein die Tatsache, dass man dort das Bremsen lernt und - für viele Fahranfänger wichtig - auch das Einstellen der richtigen Sitzposition, sprechen für ein Fahtraining. Mit so einem dicken V kommt man sich zwar komisch vor zwischen den ganzen Polos mit den Mädels vom Pflegedienst, aber das Fahrtraining ist definitiv ein Gewinn!
egs32
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.04.2012, 21:40
Gomick Gomick ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Sporch
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2001
Motor: V220 PölCDI
Gomick´s Fotoalbum
Beiträge: 620
Standard

Rainer ich wäre dabei, vor allem da ich das letzte Mal so kurzfristig auf Dienstreise "durfte"....
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 12.04.2012, 08:45
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Wenn mein Mitgleidsantrag zügig genug bearbeitet wird, bin ich dabei
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.04.2012, 09:01
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Daumen hoch

Wenn ich in der Nähe ne Rollstuhlgerechte Übernachtungsmöglichkeit finde bin ich dabei!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.04.2012, 16:51
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard Fahrsicherheitstraining ADAC

Jetzt will er ein Training mit dem Mopped, der Verschleiss an Fußrasten ist ihm zu hoch [/QUOTE]


Wenn das stimmt, sollte er sich schonmal einen Sarg bestellen, die werden mit der Zeit auch teurer. Ist nur eine Frage der Zeit.

Sorry für den Kommentar, aber die Wahrscheinlichkeitsrechnung spricht nunmal gegen eine lange Lebenserwartung.

Was das Fahrsicherheitstraining mit dem ADAC angeht: erstklassig.

Besonders faszinierend die Bremsübungen: Man steht mit der Gruppe zunächst dort, wo ein Fahrer mit Tempo 50 und Vollbremsung noch zum stehen gekommen ist.........und dann bremst der nochmal aus Tempo 55 heraus.... seit dem Erlebnis fahre ich noch deutlich vorsichtiger als bisher.

Also absolut empehlenswert, besonders für Fahranfänger, die dann auf ungefährliche Art und Weise in brenzlige Situationen gebracht werden.

Außerdem lernt man noch Sitz einstellen und Bremsen, und die Vollkasko kostet anschließend auch noch weniger.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.04.2012, 17:52
VeloxV10
Gast
 
VeloxV10´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

find ich gut das sich einige für so ein ADAC Kurs sind vielleichtbekommen wir ja die mindestanzahl zusammen.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.04.2012, 17:56
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

Ich habe eben beim ADAC angefragt.
Wenn ich Antwort habe, mache ich einen neuen Fred dafür auf, damit man es besser findet.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.