![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es gibt diverse seriöse Studien (ADAC, e.c.t) die klar attestieren, dass alte Schlappen, unabhängig von der Profiltiefe, ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Deswegen verursachen auch häufig Wohnwagen auf Autobahnen schwere Unfälle. Die stehen erst jahrelang mit visuell anständiger Profiltiefe auf dem Campingplatz und dann werden die mit Tempo 80-90 km/h über die Autobahn getrieben, bis die wuchtigen Zentrifugalkräfte die Profilblöcke verabschieden...! Und der vermeintliche DUNLOP-Techniker wird wohl auf seinem eigenem Kraftfahrzeug nicht unbedingt mit altersschwachen Pneus durch die Gegend fahren...! Gerade bei Vahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von ca. 3 Tonnen und Vmax von bis zu 200km/h kann ich nur empfehlen nicht bei den sicherheitsrelevanten Reifen zu sparen! Schöne Ostern - ![]() Gruss Nico Geändert von princeton1 (08.04.2012 um 09:55 Uhr) Grund: ! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das Erlebnis mit dem Wohnwagen hatte ich bei Tempo 100 auch schon. Die Reifen waren allerdings erst 4 Jahre jung.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Reifen sind weg. Es gibt immer einen der soetwas braucht ;-)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nur um es noch einmal klar zu stellen:
Einem TÜV - Prüfer, der ein Fahrzeug aufgrund des Reifenalters von 6-7 Jahren durchfallen lässt darf man auch gerne mal gepflegt in den Allerwertesten treten ... auch ein Griptest der Reifen auf dem Bremsenprüfstand wäre mir neu ... dann könnte sich der ADAC die teueren Aussentests sparen ... Es gibt keinerlei gesetzlichen Vorschriften, nach denen an einem Fahrzeug (Ausnahme 100 km/h - Hänger) Reifen nur mit einem bestimmten Alter erlaubt sind. Es gibt wohl aufgrund gängiger Rechtssprechung inzwischen ein Reifenalter, bei dem nicht mehr von einem Neureifen gesprochen werden darf, aber eben keine Haltbarkeistgrenze. Inzwischen halten meine Reifen auch selten länger als 2 Jahre, aber zu jugendlichen Zeiten bin ich durchaus auch mit älteren Reifen auf schnellen Autos ohne ABS, ESP usw. sicher gefahren. Wahrscheinlich ist ein 7 Jahre alter Markenreifen auch immer noch besser als ein 2 jahre alter Chinakracher ... Man sollte aufpassen sich nicht immer vor den Karren der Industrie spannen zu lassen, die durchaus Interesse daran hat, möglichst viele Reifen zu verkaufen. Etwas schlechtere Fahr - und Bremseigenschaften gleicht man durch entsprechende Fahrweise aus. Ich würde auch frei heraus behaupten, dass mit meinem Vito auch mit 7 Jahren alten Reifen die Fahrt sicherer ist, als mit meinem Kia Carnival mit Neureifen ... Hier noch das dreiste C + P des beitrages eines anderen Schreiberling in einem anderen Forum: Zitat:
http://www.brv-bonn.de/Pflege-und-Si...pps.224.0.html |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|