V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 638
Gesamt: 645
Team: 0
Team:  
Benutzer:  carsten.siewert, Derole, Elmi, gommer, Metaphore, Silberelch, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359855
Benutzer: 1.053
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Miguelzorce
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Derole
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 07.11.2011, 07:18
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Der TÜV'er würde im Falle der nicht erfüllten Voraussetzungen nur die Plakette kleben, wenn wieder die "richtigen" Reifen 'drauf sind oder der 100-Aufkleber entfernt wird nebst Austragung in den Papieren.

Die Zugfahrzeug-Geschichte ist völlig korrekt und hat auch nichts mit den technischen Gegegenheiten des Anhängers zu tun, der ja auch gegenüber den Anfangstagen der Regelung nicht mehr die zugfahrzeuggebundene Zulassung hat.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.11.2011, 13:52
Benutzerbild von leo
leo leo ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: nicht GTH
Vahrzeug: Vito | V-Klasse
Baujahr: 2010 | 18
Motor: 120CDI | 250
leo´s Fotoalbum
Beiträge: 130

Gotha -[Deutschland]- GTH Gotha -[Deutschland]- LR *
Standard

Reinhard hat Recht, Reifen zu alt -> kein TÜV!
Ging mir mit meiner Doppelachser-Pritsche so, als erstes hat der DEKRA-Mann auf das Reifenalter gesehen und mir doch empfohlen den 100er Aufkleber den er nicht gesehen hat ;-) ab zu machen. In der Zulassung war die 100 nicht eibgetragen sondern nachträglich über Gutachten....
Da ich eh nicht viel Autobahn damit fahre war es mir erstmal egal.

Mit einer Abnahmeverweigerung beim Reifenhändler vor Ort für extra bestellte Reifen nur weil die 2 Jahre alt sind sieht es im Ernstfall schlecht aus. Die müssen abgenommen werden, da die ja bis 3 Jahre als Neureifen gelten und extra beim Großhändler bestellt wurden.
Einzig der Onlinehandel hat da schlechte Karten, da ja das gesetzliche Rückgaberecht hier gilt. Da kann man vorher auch schon mal das Reifenalter ins Spiel bringen, da der Onlinehändler sich ja 2x Porto nicht ans Bein binden will.
__________________
Viele Grüße aus Thüringen

Leo ✌🏻
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.11.2011, 22:01
Frank4167 Frank4167 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: 71732 Tamm
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: 89
Standard

Hallo zusammen,

habe da noch eine andere Meinung ausgegraben und zitiere diese:

{ Die sogenannte "100er-Zulassung" gemäß der 9. Ausnahmeverordnung zur StVO gibt dem Anwender unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, abweichend von der Grundnorm der StVO (§ 18 StVO) mit einem Gespann auf Autobahnen 100 km/h zu fahren. Hierzu ist keine Betriebserlaubnis erforderlich; sie kann hierfür auch aus Rechtsgründen nicht erteilt werden.
Eine der wesentlichen Voraussetzungen für die Inanspruchnahme dieses Rechts, ist die Forderung, dass die am Anhänger verwendeten Reifen nicht älter als 6 Jahre sind.
Unabhängig von den Risiken, mit solchen Reifen, die im wesentlichen die längste Zeit ihres "Lebens" gestanden haben - beladen oder nicht beladen - zu fähren, können m. M. nach nicht mehr die Rechte aus der 9. AusnVO zur StVO genutzt werden. Das 100-Schild braucht auch nicht abgedeckt zu werden, denn es ist nur eine Mitvoraussetzung für die Erlaubnis 100 km/h zu fahren.
Also kann ich abschliessend sagen, dass auch mit älteren Reifen unter der genügenden Vorsicht der Anhänger genutzt werden kann, aber nicht mit 100 km/h auf Autobahnen gefahren werden darf. }Ende Zitat.

Das, denke ich, wird den Sachverhalt juristisch treffen. Damit würde das Thema in 2 Hälften geteilt:
1) Es gibt den Wohnwagen, die Zulassung und den TÜV. Und das alles bis Tempo 80 und NICHT mehr. Fertig.
2) Die Inanspruchnahme eines Rechts unter gewissen Voraussetzungen. Somit würde man mit alten Schlappen nur das Recht verlieren, mehr nicht.

Wird aber schwierig zu argumentieren sein, wenn das Baby schon "Tempo-100-Zulassung" genannt wird.

Habe jetzt auch mal parallel den TÜV Süd angemailt.

MfG
Frank
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frank4167 für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 10.11.2011, 09:42
Benutzerbild von KlausH
KlausH KlausH ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Poing bei München, Deutschland.
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 07/2013
Motor: 3,0 CDi V6
KlausH´s Fotoalbum
Beiträge: 150

E bersberg -[Deutschland]- EBE E bersberg -[Deutschland]- KH * * *
Standard

Also ich hatte mir bei meinem Wohnmobil früher selbst die Grenze von 5 Jahren gesetzt. Ich bin dann zum Reifenhändler und hab' ihm erklärt, dass ich nur Reifen aus dem laufenden Jahr abnehme. Dieser hat das dann mit seinem Großhändler abgeklärt und siehe da, es hat IMMER funktioniert. Ich habe nie alte Reifen bekommen.


Gruß

Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.