V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 691
Gesamt: 699
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Der Busfahrer, GS1, HcetLoarf, MBsilber, Metaphore, rainerw, Thomas639
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 361214
Benutzer: 1.065
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: HcetLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jorpap
Heute
- Vitospeedo
Gestern
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.05.2011, 09:38
ex T5
Gast
 
ex T5´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mycel nochmals,

was sind denn Deine Probleme beim Viano, erzähl doch mal bitte.

Ich hoffe wahrlich, dass es mir besser ergeht, mir fallen irgendwie keine automobilen Alternativen mehr ein...

Wenn das nun wieder nichts mehr wird, erfreue ich mich an meinen Oldtimern und werde für den Alltag nur mehr den Taxiruf betätigen und auf Neuwagen verzichten.

Henrik
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.05.2011, 09:48
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Hallo Henrik,

ich hatte den V6 Vor-Mopf gewandelt, wegen so vieler Probleme, dass die NL von sich aus die Wandlung angeboten hatte. Sie hatten keine Lust mehr auf die aufwendigen Reparaturen, zuletzt war mir das Glasschiebedach auseinander geflogen, Wagen war da 1 1/2 Jahre alt.
Die Zusage von der Verkaufsltg., dass der Mopf garantiert besser sei, veranlasste mich noch einmal den V6 zu bestellen. Der hat jetzt nach 4 Monaten schon fast 3 Wochen Werkstattaufenthalt hinter sich und ist immer noch i. O. . Bin deshalb etwas ungehalten, was man mir hier im Forum als Meckerei attestiert. Die Befürchtung Pest gegen Cholera (T5) zu tauschen läßt mich sehr zögerlich an eine neue Wandlung gehen. Beim Benz ist man im Vergleich zu VWN doch eher kundenfreundlich und sehr entgegenkommend (Leihwagen immer mind. nagelneue E-Klasse).
Bin zurzeit ratlos.
Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.05.2011, 09:57
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Gibt es hier 2 Mycel im Forum ?? Oder Sternbild Zwilling?

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln ist inzwischen mein Eindruck von Deiner (Gesamt-) Story.

Sorry, das musste jetzt mal 'raus.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 25.05.2011, 10:01
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Nochmals an Henrik,
akut beschäftigt mich und die Werkstatt, die Xenons leuchten wie sie wollen, scheinen sich selber zu verstellen, die Rückbank ist als Liegebank nicht nutzbar, da um einigermaßen sitzen zu können, die Sitzfläche mit 3 cm Schaumstoff von mir unterfüttert werden musste, da die Sitzfläche so weich ist, dass man ständig die Querstrebe unter den Beinen hat. Sitzkomfort hat sich beim Mopf, bezüglich der Bank verschlechtert, Polster wohl dünner?? Dann habe ich dauerndes Quietschen irgendeines Sitzes, läßt sich sehr schlecht orten, konnte von der Werkstatt nicht komplett beseitigt werden. Dann das wohl beim V6 übliche Singen der HA. Das Fahrwerk musste nach 2 Monaten schon eingestellt werden, zog nach rechts. Die Halterung für die Liegeverlängerung war ausgebrochen und hatte fast 6 Wochen Lieferzeit. Alles in allem für jetzt 5500 km doch schon eine beachtliche Historie. Das Motto: "Das Beste oder Nichts" scheint hier nicht so ganz aufzugehen. Bin sehr frustriert, weil ich ahne, dass was die Qualität anbelangt der T5 nicht besser ist. Er ist für mich konzeptionell nur wesentlcih besser, die Verstellung der Sitze in der 2. Reihe und Rückbank hat mir sehr imponiert, das geht beim Viano nur unter Aufbietung aller Kräfte. Ausserdem wirkt das Interieur beim T5 deutlich wertiger, zumindest unter Probefahrtbedingungen.
Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.05.2011, 10:08
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Gibt es hier 2 Mycel im Forum ?? Oder Sternbild Zwilling?

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln ist inzwischen mein Eindruck von Deiner (Gesamt-) Story.

Sorry, das musste jetzt mal 'raus.
Hallo Reinhard,
der Eindruck ist berechtigt, aber nur z. Teil.
Die Entscheidung ist nur sehr schwierig, das Richtige zu tun. Die Abwägung für das Eine oder das Andere finde ich schwierig, da es um einen Haufen Geld geht und wenn man nicht bedingungslos zu einer Marke steht, werden Alternativen interessant. Ich sehe es fast so wie Henrik, am Besten kein Neuwagen mehr sondern Fahrrad oder sonst was.
Sternbild Waage, habe gern ein gewisses Gleichgewicht, bin im Moment weit davon entfernt
Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #16  
Alt 25.05.2011, 10:12
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Nochmal Reinhard,
oder rege ich mich im Vergleich zu anderen oder dessen was sonst so sein kann über Peanuts auf?

mycel
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.05.2011, 10:37
nordexer nordexer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Hallo

Wenn sich der quietschende Sitz nicht lokalisieren läßt, dann baut man sie der Reihe nach aus bis Ruhe herrscht. So würde ich vorgehen.

Gruß Emil
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu nordexer für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 25.05.2011, 11:53
ex T5
Gast
 
ex T5´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mycel, Hallo nochmals!

puncto Sitze im T5 möchte ich Dir gerne widersprechen. Ich musste vor 2 Jahren aufgrund eines Notfalls die Einzel(Dreh-)sitze alleine spontan ausbauen, darauf folgten 3 Monate Therapie, es ist - und ich bin nicht schwächlich - nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, hier alleine anzupacken, Du glaubst das ist ein Block Gusseisen, das dann gestreckt und mit verdrehter Wirbelsäule, wenn Du die gefetteten Komponenten nicht über den Teppich ziehen willst.

Anfänglich machte ich mich lustig über die Benz Variante "Drehen -> ausbauen, verkehrt einbauen", aber durch wickeln und die geringere Masse der Sitze jedenfalls ein technologischer Gewinn!

Ad Rückbank im T5: Nur eine Lehnenposition, die Kinder hängen mit Kinn am Brustkorb in der so aufgezwungenen Schlafpostion -> beim Benz mit variablen Einzellehnen um Potenzen besser!

Ich bin über viele Details beim Viano positiv überrascht.

Henrik
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #19  
Alt 25.05.2011, 12:05
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Nochmal Reinhard,
oder rege ich mich im Vergleich zu anderen oder dessen was sonst so sein kann über Peanuts auf?

mycel
Ich finde nur manche Auffassung, Beurteilung, Überlegung von Dir *etwas zu früh* gepostet, denn es las sich vor 2 Tagen nach bestelltem T5 und Wandlung erklärtem Viano incl. Ende der Forumszugehörigkeit hier.

Ein Auto, was nicht geradeausläuft, braucht natürlich ebenso eine (kundige) Werkstatt wie ein defektes Teil ausgetauscht werden möchte.

Fahrradkauf ist übrigens zuweilen auch nicht DIE Alternative - ich brauchte in 3 Wochen 3 zusätzliche Besuche beim Händler, und es ist noch nicht alles ok - zur Zeit machen die hydr. Scheibenbremsen Ärger. Ist aber auch ein *etwas* oberhalb Baumarkt angesiedeltes Bike.

Wo wir wieder beim Thema sind: höhere Preise schaffen eine höhere Erwartungshaltung. Beim "strapazierten" Dacia Logan wäre der quietschende Sitz zwar definitiv nicht abstellbar, aber das wäre eines Kommentares nicht wert.

Aaaaber - der Testbericht zum MOPF-Passat hat mir auch gezeigt, wo VOLKS-Wagen inzwischen lebt - der kann gern mal 57 T€ kosten und ist dann beileibe noch nicht mit V6-Triebwerk ..

Die Sache mit dem "zu empfindlich": erst mal auf einen oder mehrere Störfaktoren fixiert, hast nicht nur Du damit zu kämpfen, das Thema wieder aus dem Kopf zu kriegen. Auch ich habe mal einen Vito zurückgegeben.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 25.05.2011, 12:38
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
... Die Befürchtung Pest gegen Cholera (T5) zu tauschen läßt mich sehr zögerlich an eine neue Wandlung gehen. Beim Benz ist man im Vergleich zu VWN doch eher kundenfreundlich und sehr entgegenkommend (Leihwagen immer mind. nagelneue E-Klasse).
Eine E-Klasse als kostenlosen Leihwagen gbts bei VW sicher nicht.

Als ich meinen T5 zu den Garantiereparaturen der Werkstatt überlassen musste zeigte man mir den Weg zur Bushaltestelle.
(die VW-Mobilitätsgarantie leistet nur wenn das Auto abgeschleppt werden muss!)

Wenn du mit der Bestellung eines neuen T5 liebäugelst, dann informiere dich besser zuvor auf www.t5-board.de (Rubrik T5.2) über dessen Problempotential. (in die Rubrik Mängel kommt man dort übrigens erst nach Registrierung!)

Auch wenn es eher ein T5-Jubel-Board ist, kann man dort Berichte finden dass auch der Facelift T5 noch unter altbekannten Problemen leidet, wie zB abreissende Antriebswellen, Getriebeprobleme und verkürzte Wartungsintervalle. Hinzu kommen jetzt noch Klagen über Leistungsmangel und Motorcharakteristik. (es gibt jetzt für alle T5 nur noch 2,0 Liter-Vierzylinder-Diesel mit unterschiedlicher Software ...)

In Sachen gefühlter Qualität ist meiner Meinung nach (insbesondere im Innenraum) Gleichstand zwischen T5 und Viano eingetreten. Glaube aber bitte nicht, dass es sich auf der Multivan Sitzbank des T5 bequem schlafen lässt! Das geht allenfalls auf der California Schlaf-Sitzbank, aber die ist gänzlich anders aufgebaut! Im Multivan brauchst du mindestens(!) eine Ikea Rollmatratze oben drauf damit es halbwegs erträglich wird ...

In Sachen zeitgemäßer Technik hinkt der T5 dem Viano hinterher. Rekuperation, Gel-Batterie (EDIT: richtig ist Vlies- bzw AGM-Batterie), Xenon, Start-Stopp-System usw Fehlanzeige!
Und schleißlich wären noch die hohen T5 Wartungskosten zu erwähnen ...

Ich kann also jeden gut verstehen der zum Viano wechselt.
Willkommen.

Geändert von vianonuevo (06.06.2011 um 14:31 Uhr) Grund: Korrektur: Viano besitzt sereienmäßig AGM Batterie, VW T5 nur Nassbatterie
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.