![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also wir haben 3 Isofix-Sitze (bzw. 2 Sitze und 1 Base für Maxi Cosi) und die passen alle gut im Viano Mopf. Wir haben 2 Einzelsitze und 1 3er Bank.
|
#12
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
hilf mir mal bitte. In der aktuellen Preisliste finde ich keine Sonderausstattung ISOFIX. War das beim Vor-Mopf so? Oder wie kommst Du darauf. Sowohl auf Homepage, als auch in den Prospekten lässt sich wenig dazu finden. Der Beschreibungstext im Konfigurator sagt nur was zur Sitzbank. "In der zweiten Reihe des Fahrgastraumes wird eine 1/3 zu 2/3 teilbare KOMFORT-Sitzbank (zweiteiliges Sitzkissen und dreiteilige Rückenlehne) mit drei Sitzplätzen eingebaut. Die Sitzbank ist durch ein Klinkensystem mit der Bodengruppe verbunden, ist wickelbar (Rückenlehne auf Sitzfläche klappen und Sitz senkrecht nach vorne klappen) und ausbaubar. Der rechte Sitz ist mit einer Easy-Entry-Funktion ausgestattet und kann einzeln ausgebaut werden. Alle Sitze sind mit Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurten und Kopfstützen ausgestattet. Der mittlere und der linke Sitz sind zudem mit ISOFIX-Kindersitzbefestigungen ausgestattet. Die Rückenlehnen können in mehreren Positionen eingerastet werden. Zudem sind die Rückenlehnen auf der Rückseite so ausgelegt, dass durch Herunterklappen der Rückenlehne auf die Sitzfläche eine Tischfunktion entsteht. Die 1/3-zu-2/3-Teilung erleichtert den Ein-/Ausbau der Sitzbank deutlich. Bei ausgebautem äußeren Sitz bzw. bei gewickelten Sitzen kann die frei gewordene Fläche als Stauraum (z.B. für lange oder sperrige Gegenstände) genutzt werden. Die Rückenlehnenverstellung ermöglicht eine individuelle Sitzposition für die Fondpassagiere. In Verbindung mit dem Sitzschienensystem mit Schnellverriegelung (UR1) ist die Sitzbank auch längsverstellbar." |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Beim aktuellen Viano ist Isofix Serie bei den Einzelsitzen und der Bank wie beschrieben.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
@venture
Als ich meinen Viano im April 2011 beim Händler konfigurierte, fragte er mich ob ich ich auch Isofix bräuchte. Im Online-Konfigurator taucht das nicht auf. Der Händler hat mehr Auswahl in der Konfig. Die Online-Variante ist ausstattungsreduziert, es geht deutlich mehr. Gruß Tom |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich WURST!!!!
War wohl ein Mißverständniss. Ich habe gerade nochmal nachgeschaut: ISOFIX ist bei meinen 4 Einzelsitzen vorhanden. Ich war der Meinung es wäre keines da weil der Händler mich danach fragte und ich verneinte. Habe gelacht und mitgeteilt daß ich das noch nicht bräuchte da ich nicht die Absicht hätte mich zu verviellfältigen... Scheint aber wohl tatsächlich Serie beim MOPF zu sein. Man erkennt es im MOPF an den kleinen "Fähnchen" am Sitzpolster wie weiteroben schon gepostet. Auch die Bügel kann man sehen und gut ertasten. Also nochmals mit der Bitte um Entschuldigung für die Verwirrung durch mich. Gruß Tom (der wohl doch 'ne Familienkutsche gekauft hat ;-) ) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast tatsächlich recht. Ich hatte nur am äußeren, also Einzelsitz, der 3-er Sitzbank geschaut. Die 2-er Bänke haben Isofix. Allerdings schwer zugänglich - und durch die Tiefe der Sitzflächen davor so 'luftig' - hmmm ... Ich habe jedenfalls die Isofixbasis für Maxicosi kaum montiert bekommen (in der Sitzfalte sind die Bügel extrem unzugänglich) und danach hängt die Hälfte der Basis in der Luft ![]() Jemand noch nen Tip?
__________________
Beste Grüße, Jochen |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben mittlerweile auf den Folgesitz umgestellt und dieser ist mit Isofix sückwärts auf einem der Einzelsitze montiert...kein Problem...funktioniert super. Jan |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan,
möglicherweise hat es Dich auch einfach nicht gestört und ich bin pingelig/kritisch. An der Isofix-Basis kommen hinten die Arretierungsarme aus Metall raus. Die sind aber gerade ... und man bräuchte für den V eigentlich ein V ![]() ![]() Zumindest liegt die Basis über einen großen Teil nicht auf dem Sitz auf. Ob das von Relevanz ist, wenn sie vorne an der Stütze und hinten an der Besfestigung aufliegt, sei dahingestellt. Es war für mich auf alle Fälle auffällig, gegenüber Befestigungen auf normalen PKW-Sitzen. Das geht nämlich in der Regel mit zwei Handgriffen.
__________________
Beste Grüße, Jochen |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ich glaube meine Frau hätte ein Aufstand gemacht, wenn das nicht korrekt gewesen wäre. Wir haben das ganze vorher getestet und ich kann mich nicht erinnern, dass da irgendwas in der Luft hängen würde. Jan |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|