![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Hut ab, ich hab's nur zu einem geschafft aber dafür fährt der Junge jetzt auch Moped und auch noch alte Klamotten. Mit 15 hat er sich 'ne Hercules neu aufgebaut und jetzt fährt er 'ne alte CB1 die er auch zerlegt und wieder aufgebaut hat. Willkommen in der Runde und für die 4 nochmals
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (20.02.2013 um 21:43 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hehehe,
da wart' ich ja auch noch drauf, der grosse wird im frühjahr 13.. schaun mer mal, wann er sich meine 200cc monkey ausleihen will ! kann eigentlich nicht mehr lang dauern.. auf die vespa von mien fru ( ne olle aber feine pk50 von '89) stiert er schon ne ganze weile, aber die is ihm wohl zu gross. aber die monkey beluschert er gern mit nem wehmütigen gesicht....grinsss cb1 is doch fein zum start ! vergatter ihn blos dazu IMMER mit schildkröte zu fahren .. ein freund von mir fährt leider rolli, ne schildkröte hätte es verhindert.. ich hab die kröte auch auf ner fuffi immer auf'm rücken. sacht mal, gibt es zum sub blaupunkt thb200 noch alternativen ? ich würd die ja lieber in der konsole des beifahrersitzes verbuddeln, als im fussraum... gruss docP |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...natürlich fährt er nur in voller Montur und da gab es auch noch nie Diskussionen darüber.
Zum THB-Sub kann ich leider nicht sagen da bei meinem einer werkseitig verbaut ist. Nicht sehr bassstark aber mir reicht es.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (27.08.2013 um 20:46 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
@Helmut: der Sub im 638er ab Werk hat den Fehler, dass er an beide Kanäle re+li eingangsseitig angeschlossen ist. Aber, wie Du schon sagst, besser als im 639er ohne Sub ist der Klang damit schon. Gruß Reinhard |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Dass das Alles nicht so gut klingt wie zuhause ist mir schon klar aber für's Auto, für mich jedenfalls, gut genug.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
hab gerade entdeckt, dass auch im beifahrersockel ne dicke batterie verbaut ist...
strom hab ich also genug.. nur am platz mangelt es. also doch fussraum. hat jemand noch ne gute adresse in hamburg, die mir den audioumbau "bezahlbar" macht ? vorne 16er 2weg HT in die A-säule, endstufe, aktiv-sub bei ohm war ich heute, was sehr aufgeräumt und auch preiswürdig war. nichts zu meckern, guter betrieb - nur die absolute menge geld war etwas knackig... ich zöger da noch..is mir einfach zuviel euro, auch wenn die arbeit es absoult wert ist, OHNE WENN UND ABER.. gruss docP |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|