![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#181
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich verneige mich Herr und Meister, was sind wir nur alles für Verschwender
![]() ![]() ![]() ![]() |
#182
|
|||
|
|||
![]()
Ich verneige mich erst, wenn er es schafft, dass ein Minus vor dem Verbrauch erscheint ... aber Vorsicht! Wenn voll getankt ist, läuft der Tank über ...
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#183
|
|||
|
|||
![]()
Heute bin ich eine 600km Autobahntour mit Kastenanhänger ca. 2,40 hoch und 2,00 breit. gefahren und habe ca. 500kg zugeladen. Die komplette Strecke bin ich mit Tempomat laut Tacho 102km/h gefahren und habe 11,1 Liter auf 100km gebraucht.
Das finde ich top. ![]() |
#184
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Na klar bemerke ich dn direkten Zusammenhang zwischen Pedalbewegung und Verbrauch. Nur macht es so ein Spass und ich muss doch so wahnsinnig oft vernünftig sein ! Bevor ihr schimpft: Ich bin dabei aber trotzdem rücksichtsvoll zu den anderen Verkehrsteilnehmern, das geht wohl.
__________________
BS |
#185
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sehe ich das richtig im Mopf wird der gerade gewählte Gang >3< angezeigt. Im VorMopf gibt's nur ein unbestimmtes >D<! *neid*
__________________
3.0CDI Fun-Mobil ... der erste V mit 360 Grad Kamera Arround View Parkassistenten |
#186
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
wenn ich bei meinen 2008 von Hand runterschalte zeigt er mir auch die momentanen Gangstufen an.
LG Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wwagner für den nützlichen Beitrag: | ||
#187
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wer sich über zu hohen Verbrauch aufregt, dem empfehle ich die aktuelle Auto-Bild:
http://www.autobild.de/artikel/auto-...4-1944688.html Spitzenreiter beim Vollgas-Verbrauch ist ein Jaguar XFR-S mit 62,5l/100km, dicht gefolgt vom MB G500 mit 62,3l/100km und dem BMW M5 Competitiom mit glatten 62 Litern uf 100 km ![]() Gut, das sind extreme Autos, aber auch der A8 3,0 TFSI Quattro bringt es auf satte 36,6 Liter, der Golf 1,4 TSI auf üppige 20,2 Liter ... Grösste Überraschung im Test war für mich der Fiat Ducato, mit einer Front gross wie ein Garagentor und gut 2 to Leergewicht, genehmigte er sich "nur" 17,9 Liter mit seinem 2,3l Common-Rail Diesel ... Da sehe ich den V mal ganz entspannt für das was er bietet und leistet, der Golf stellt mal wieder eindrucksvoll unter Beweis, dass der Downsizing-Wahn in der Realität ziemlich fragwürdig ist, von der zu erwartenden Lebensdauer der kleinen "Luftpumpen" mal ganz abgesehen ... |
#188
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich denke mal, nur die Pixel-Matrix-Kombiinstrumente (Chromring um die Instrumente) "können" das.
__________________
Gruß Reinhard |
#189
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Dass ein Auto bei Vollgas mehr braucht, wenn es > 500 PS hat gegenüber einem, welches mit 150 PS antritt, ist mir auch ohne Auto-B**d klar.
__________________
Gruß Reinhard |
#190
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Trotzdem mal interessant, es waren nur 3 Diesel am Start, ein Skoda Oktavia TDI, der Ducato und ein Golf 2.0 TDI, der Rest waren Benziner. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|