![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
In der Auto-Bild Nr.5 ist ein 4seitiger Bericht.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wissen wir denn schon OB und WANN es wieder einen MP gibt??? Bei Westfalia steht gar nix drüber....
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich bin schon sehr gespannt, wie die hochgepriesene Qualität im Innenraum und auch die extra benannten(!) Spaltmasse wirklich umgesetzt wurden ...
Das Armaturenbrett und die Sitze wirken auf den ersten Blich tatsächlich recht "wertig", das muss allerdings nicht viel heissen ... wie gut ist der Unterbau/Polsterung eines Sitzes? Woraus besteht die "Hochwertigkeit" eines Armaturenbrettes, überwiegend nur aus Zierrat mit Chrom und kurzlebigem Softlack oder wirklich gute Materialien ...? Dann der "Passagierraum" .... die Seitenverkleidungen .... ich erkennte sehr viele Parallelen zum "alten", die Designs der Öffnungsgriffe und Dekoreinsätze (Stoff/Leder) scheinen ganz gelungen zu sein, wobei das kratzempfindliche Grundmaterial wohl höchstwahrscheinlich beibehalten wurde ... Will nicht unken, aber ich glaube, dass es den Verbau von Seitenverkleidungen in der Grundqualität von der Oberfläche her wie es bei W/123/124/126/201 üblich war, nicht wieder geben wird, ausser in der Oberklasse. Normales Plastik mit attraktivem Dekor ist einfach wesentlich billiger als aufwändige geschäumte Materialien, bin echt gespannt auf das erste fertige Modell zum anfassen, wenn das alles wirklich top ist, nehme ich alles zurück ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die haben bisher nur die Top of the World Modelle mit Voll gezeigt, die Realität mit Stoff und Basis + Radio wird wohl schon gaaanz anders ausschauen.
Und was Mr.Z schon seit 10 Jahren von Premium quasselt , glaubt ausser ihm noch nicht mal sein Hund. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Geändert von ChrizCross (02.02.2014 um 18:31 Uhr) |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Irgendwie fehlt hier die Presse vom ADAC, oder ?
*duckundweg*
__________________
Gruß Reinhard |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich dachte die Editionsmodelle wurden nicht rabattiert? Ein langer 3.0 Ambiente Edition kam aber etwas mehr als 55 kilo € ... Welchen Motor hast du?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Rabatt hast du grundsätzlich recht , allerdings haben wir ( die Firma )bis dahin schon 9 Vitos gekauft . Einen Monat vorher hat Chef sich einen C63 da geleast und zum Kauf des Vianos wurde noch 3 weitere Vitos dazu genommen
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
... dann habt ihr Euch aber bedingt durch die Käufe einen "Sonderrabatt" erarbeitet. Im allgemeinen musste der Ambiente Edition mit 57 k€ bezahlt werden, was absolut gesehen auch nicht viel Geld für die Gegenleistung ist.
Mit freundlichen Grüßen Stefan |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|