V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 1094
Gesamt: 1094
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 33789
Beiträge: 358337
Benutzer: 990
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Nilsie68
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse
23.05.2024
- Kellx1995
23.05.2024
- FredFesl
21.05.2024
- StefanB
20.05.2024
- nobu


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1331  
Alt 13.06.2014, 22:10
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 5.186
Standard

Mein scharfes Auge hatte aber bereits leichten Rostbefall im Bereich der Griffmulde erblickt...!

-

Nico
Mit Zitat antworten
  #1332  
Alt 13.06.2014, 23:05
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 2.604
Standard

Moin,
hatte jetzt im Kurzurlaub auf unserem CP das Vergnügen einen Entwicklungsing. einer Zulieferfa. kennenzulernen. Der wusste, dass der neue V komplett von der PKW-Abtlg. konstruiert wurde (wird), also kein Trapo mehr. Ist das wirklich besser?? Wenn ich mir die eine oder andere PKW-Krücke des Hauses MB so ansehe, kommen mir Zweifel.....
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #1333  
Alt 13.06.2014, 23:25
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen runter

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Moin,
hatte jetzt im Kurzurlaub auf unserem CP das Vergnügen einen Entwicklungsing. einer Zulieferfa. kennenzulernen. Der wusste, dass der neue V komplett von der PKW-Abtlg. konstruiert wurde (wird), also kein Trapo mehr. Ist das wirklich besser?? Wenn ich mir die eine oder andere PKW-Krücke des Hauses MB so ansehe, kommen mir Zweifel.....
Ja klar, die haben das Rad neu erfunden, dumm nur dass das Grundgerüst vom 639er ist.
Das Design ist tatsächlich vom Pkw aber ist es deswegen gut oder besser ?????????
Die Front ist völlig überzeichnet, die Spiegel sehen ........ aus und das Heck ist eine Mischung aus T5, Transit, H1 und Sonstiges.
Und weil die V-Klasse jetzt ein Pkw ist braucht sie auch keine ENR mehr.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #1334  
Alt 13.06.2014, 23:49
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 2.604
Standard

Ging wohl hauptsächlich um die Qualität, wie Geräusche und Komfort, soll wohl jetzt PKW-like sein. Das Design ist grottig und ICH will den nicht haben, auf keinen Fall. Dann eher T5, das Original.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #1335  
Alt 14.06.2014, 00:08
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ging wohl hauptsächlich um die Qualität, wie Geräusche und Komfort, soll wohl jetzt PKW-like sein.
Dann sollte sie mal über den Tellerrand zu den Lkw's schielen.
Der Actros hat seit Jahren mehr Steuergeräte und Systeme an Bord als manche S-Klasse und der Komfort ist nicht wirklich schlechter. Da hat der Fahrer auch schon mal 'ne dreifache Luftfederung unter dem Hintern und von den Fahrgeräuschen bekommt er auch nicht mehr allzuviel mit.
Die Lkw's haben seit Jahrzehnten ein elektronisches Bremssytem das funktioniert, bei Pkw war auch mal irgendwie was........
Und das nacktes Blech im Innenraum heute ein Zeichen von Pkw-Qualität ist wäre mir auch neu.

Ich glaube eher dass hier das Marketing den Mund mal wieder zu voll genommen hat.

Ich hoffe bis jetzt nur Vorserienfahrzeuge gesehen zu haben.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #1336  
Alt 14.06.2014, 00:20
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 2.604
Standard

Helmut, dann muss ich mir das Ding mal in "echt" ansehen. Und PKW, was heißt das schon? Wirklich angemacht von den ganzen Werkstattersatzwagen hat mich (besonders die werte Gattin) nur der GLK. Alle anderen von C... bis E... über A und B hatten niemals das Gefühl vermittelt, muss haben, schon gar nicht im Vergleich zu Mitbewerbern in der jeweiligen Klasse.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #1337  
Alt 14.06.2014, 00:55
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 1.175

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Moin
Da habe die erstmal eine Kammara geopfert für´s Tauchbad. Nur zu mit der Beweiskette. (Wo war sie vor über zehn Jahren!!!!??)
Da bin ich ja mal gespannt wann da die ersten Lack/R… Reklamationen gemeldet werden. An der Lupe wird es nicht liegen.

Das Auslieferungsfinish wird wohl besser sein bei den PKW-Leuts, ob es hilft!

Nacktes Blech hat nix mit Qualität zu schaffen, es soll die liebe zum Old-styl zeigen. Was selbst Rover Anfang neunzig bei den Mini´s weitest abgestellt hat. (Mit irgendwas muss man dem Alten doch Hinterherjammern.

MfG Klaus
PS welcher T5 braucht weniger als 9,1s auf Hundert, also nix mit "hinter Verstecken", ahmm, auf der Nase rum Tanze wäre meine Vermutung.

Geändert von Cooper40 (14.06.2014 um 01:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #1338  
Alt 14.06.2014, 05:16
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 5.186
Standard

In meiner MB-Niederlassung stand vor drei Tagen ein 447 samt orig. Fahrradträger zur Auslieferung bereit!

Wie Helmut es mir schon in Bad Schmiedeberg androhte:

Bauartbedingt + mangels Zusatzbeleuchtung ist es nicht mehr möglich ihn tieferzulegen...!

Aber dafür eBike-tauglich...! Wohl dem, der über 30Kg mal eben so hoch heben kann!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #1339  
Alt 14.06.2014, 07:57
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 3.911

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Mal ne Frage was war das für ein Tauchbad? Verzinkung? Wurde das bei den 639 so gemacht?
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #1340  
Alt 14.06.2014, 08:58
Dogmatix
Gast
 
Dogmatix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Und weil die V-Klasse jetzt ein Pkw ist braucht sie auch keine ENR mehr.
"ENR"?

Unser Viano (und davor, unsere V-Klasse, und davor, unser Voyager) ist für uns ein Grossfamilienauto. Ein Auto für eine sechsköpfige Familie, wo auch noch Platz für Weitere und/oder Urlaubsgepäck ist. Kein Lastwagen. Daher fand ich es immer etwas doof, zum Service und Reperaturen bei Mercedes zum 'Trucker Treff' gehen zu müssen, und von Mercedes öfters per Post Angebote für Sprinters usw. zu bekommen. Ich würde mich freuen, wenn ich als Besitzer einer neuen V-Klasse endlich als PKW-Kunde anstatt als Nutzfahrzeugflottenkunde behandelt werde.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.