![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der Glaube spielt hier keine Rolle, Wissen wäre das Zauberwort oder glaubst Du dass ein Zoll-Sachbearbeiter die Entscheidung der Software überprüft. Wenn nur 10% der Betroffenen keinen berechtigten Einspruch einlegt freut es die Finanzbehörde.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was ich glaube ist ja auch egal, ganz klar. Nur sollte man das lesen, was Zoll Amt schreibt. Leider so..... die Anzahl der Sitze die zulässige Höchstgeschwindigkeit die Ladefläche (sollte mehr als 50 Prozent der Gesamtfläche betragen) das Gewicht, das zugeladen werden darf (Nutzlast sollte höher als 40 Prozent der Gesamtlast sein) Eigenschaften von Fahrgestell und Motorisierung Ausstattung des Fonds (Sitze, Sicherheitsgurte, Fenster) Trennung zwischen Lade- und Fahrgastraum
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Leider so.....
die Anzahl der Sitze Ja, nicht mehr als 8 +1 denn dann wird Personenbeförderung draus die zulässige Höchstgeschwindigkeit Definition dazu?????????? die Ladefläche (sollte mehr als 50 Prozent der Gesamtfläche betragen) wurde bereits weiter oben erwähnt. das Gewicht, das zugeladen werden darf (Nutzlast sollte höher als 40 Prozent der Gesamtlast sein) Demnach würden haufenweise leichte wie schwere Transporter und sogar Lkw durchfallen. Eigenschaften von Fahrgestell und Motorisierung Definition dazu?????????? Ausstattung des Fonds (Sitze, Sicherheitsgurte, Fenster) Jede Sitzreihe muss mit seitlichen Fenstern und Sicherheitsgurte versehen sein und das unabhängig von der Zulassung. Der Laderaum kann mit Fenstern versehen sein. Trennung zwischen Lade- und Fahrgastraum Richtig wobei es hierfür ebenfalls eine genaue Definition gibt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (24.01.2019 um 11:50 Uhr) |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich danke dir schon mal im Voraus.
__________________
Matthias Nie wieder schwarzer Kleinwagen- mit dem V wird man nicht einfach mal übersehen... |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein lieber Matthias, ich hatte das nicht geschrieben, ich hatte das wenn Du das oben verfolgt hättest, Zitiert: Das war nicht auf meinem Mist gewachsen. Aber es wollte ja keiner glauben.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und für die Bus Fraktion: https://www.ra-kotz.de/kraftfahrzeugeinstufung.htm/ Ein Tüvi meinte zu mir mal, dass Einrichtungen am Fahrzeug (Schienen Gurtaufnahmen) die das Erhöhen der Sitzplätze ermöglichten, dabei aber gleichzeitig das maßgebliche Verhältnis 50:50 zugunsten Ladefläche einschränken, unnutzbar gemacht werden müssen, wenn eine LKW Zulassung unter diesen (wohl nur bei Trapos ) gewünschten Umständen angestrebt ist.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|