V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 784
Gesamt: 789
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  dieterbuergy, joni1801, Mercy, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34071
Beiträge: 360314
Benutzer: 907
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Geraldplopy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- BruceDop
Heute
- AlfonsoRam
Heute
- MichaelLet
Heute
- AnitaSkync
Gestern
- Teresaobse...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2018, 16:33
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Zitat:
Zitat von milka Beitrag anzeigen
Ich glaube Du verstehst nicht ganz. Es sollte einfach ein paar Dinge geben die nicht der Gier zum Opfer fallen! Wo sollen die Grenzen gesetzt werden?
Beim Zyklon B?
Motto: Wollten nur Mal testen wie lange es dauert bis jemand tot ist?
Tiere, am besten Hasen Haarshampoo in die Augen träufeln. Bis die Augen hinüber sind. Um festzustellen, bei hundertfacher Überdosis IN den Augen ist es schädlich für diese.
Es ist nachgewiesen NOX ist NICHT GESUND!
Es hat so wenig wie technisch möglich machbar in den Abgasen zu sein. Es gibt gesetzliche Regelungen zum NOX (die leider verwaschen genug sind). Daran ist sich zu halten (Verbesserungen sind in Gesetzen dringend geboten). Wozu also noch Versuche und gar noch mit Menschen? Mit Menschen, die Geld benötigen. Die über Knebelverträge von allen weiteren Rechten für die Zukunft betrogen werden.
Warum stellen sich für diese Versuche denn nicht die Vorstände der entsprechenden Unternehmen zu Verfügung?
Du solltest ernstlich Mal nachdenken!


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Irgendwie hab ich mich wohl falsch ausgedrückt oder Du hast mich nicht verstanden.......

Ich verurteile doch genau diese Machenschaften mit meinem Text !!!! Dass möglicherweise ein paar arme Menschen sich zur Verfügung stellen - oder auch ein paar STudenten, die das Geld für ihr Studium oder sonst was brauchen, ist doch klar. Die findet man immer. In der Pharmaindustrie für neue Medikamente auch.

Ich spreche zudem von der Doppelmoral, hier in Deutschland super saubere Autos fahren zu wollen ( und sollen ) und die uralten Dreckschleudern nach Afrika zu verschiffen, wo die Umwelt noch keine Lobby hat......

Und ich denke immer nach, bevor ich solche Texte verfasse und absende !!!

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 29.01.2018, 17:43
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Irgendwie hab ich mich wohl falsch ausgedrückt oder Du hast mich nicht verstanden.......

Ich verurteile doch genau diese Machenschaften mit meinem Text !!!! Dass möglicherweise ein paar arme Menschen sich zur Verfügung stellen - oder auch ein paar STudenten, die das Geld für ihr Studium oder sonst was brauchen, ist doch klar. Die findet man immer. In der Pharmaindustrie für neue Medikamente auch.

Ich spreche zudem von der Doppelmoral, hier in Deutschland super saubere Autos fahren zu wollen ( und sollen ) und die uralten Dreckschleudern nach Afrika zu verschiffen, wo die Umwelt noch keine Lobby hat......

Und ich denke immer nach, bevor ich solche Texte verfasse und absende !!!

Gruß
Uli
Die "Dreckschleudern" aus Deutschland sind in der Regel noch erheblich besser wie die "Dreckschleudern" die dort noch herumfahren. Da ist ja auch Okay. Wir haben hier auch nicht von der Steinzeit auf Industrie 4.0 umgeschaltet. Das trifft auch auf die Fahrzeuge zu.
Mich regt nur auf:
Keiner von den Herren (meist sind es ja welche) hat den Mut zur Verantwortung. Es wird mit Krimineller Energie getäuscht & getrickst. Es wird sich nicht dazu bekannt, es wird den Kunden ständig mehr Geld für ihre Lügenware aus den Taschen geleiert. Die Kunden werden verars...t, vergiftet. Damit sie vor Gericht keine Chance haben, werden Methoden angewendet, die jenseits von allem sind.
Man zeigt dass man(n) vor nichts zurückschreckt!
Medikamente werden gegen Krankheiten von Menschen hergestellt. Sie sind zur Eingabe in den menschlichen Körper gedacht! Um Schäden an Kranken zu vermeiden, Testen nach umfangreichen Vortests gesunde Menschen freiwillig Medikamente.
Bei Fahrzeugen, haben uns die Hersteller schon weißgemacht, Fahrzeuge sind nicht für die Straße gemacht. Nein, sie sind für den Rollenprüfstand gemacht. Damit sie optimal abschneiden bei den Tests, werden alle Spalten zugeklebt. Reifen montiert mit denen nicht ein einziges Fahrzeug ausgeliefert wird.
Jetzt noch obendrauf, Abgastests mit Menschen! Autoabgase sind zum wegatmen, in geringen Dosen sogar gesund.
Hallo geht's noch?
Warum werden eigentlich, bei den Tests Abgasabsauganlagen an die Fahrzeuge angeschlossen?
Wo die Fahrzeuge doch gerade auf dem Rollenprüfstand im Gesundmodus laufen.
Was die neuen Fahrzeuge betrifft, da haben die softwaretechnisch Nachgerüstete Fahrzeuge z.T. erheblich schlechtere CO2- und NOX-Werte wie ältere Fahrzeuge oder wie vor dem Update. Spitzenreiter auch hier VW.


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2018, 18:37
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

Jedes nicht neu produzierte Auto ist ein Segen für die Umwelt. Je länger man ein Auto fährt, umso besser.

Mit so ner Heuchelei wie bei VW und vermutlich auch den anderen deutschen/europäischen Herstellern kommen wir jedenfalls nicht weiter.
Erinnert irgendwie an die SPD...
Glaubwürdigkeit??? Selten so gelacht.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 30.01.2018, 13:01
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Man(n) kann bis Dato keine Energie erzeugen ohne Energie rein zu stecken! Das wird sich auch nie ändern!
Lade ich einen Akku auf (egal wie) muss ich Energie reinstecken. Im BESTEN Fall bekommt man für 100% die man reinsteckt 85% wieder raus. Läd man die Akku's am Stromnetz auf (wenn dies überhaupt möglich ist). Muss man dies nicht mit Sprit und Bremsen tun. Also bleibt der Spritverbrauch auch niedriger.
Das ein Test auf einem Rollenprüfstand andere Werte wie auf der Straße bringt ist völlig klar und auch Okay. Es ist auch im Sinne der Vergleichbarkeit von Test auch sinnvoll. Warum wird aber nicht ein Fahrzeug aus der Produktion, so wie es Standardmäßig ausgeliefert wird, genommen? Alles was da geschieht fällt unter: Tricksen und Betrügen.
Schuld ist hier der Gesetzgeber!
An die pro Herstellerverteidiger:
Es interessiert mich nicht, das Rauchen, Glyfosat, die Sonne, die Strahlung aus dem All oder sonst irgend ein Schei... gefährlich ist!
Wir sind hier in einem Fahrzeugforum, ihr solltet mal überlegen wie mit euch als: Kunde, als Verkehrsteilnehmer, als Fahrzeugbesitzer (und Abstotterer) umgegangen wird. Welche Chancen euch von Chancen euch von dieser Industrie gelassen werden. Und das dann auch noch Blauäugig zu verteidigen, na ich weiß ja nicht. Selbst wenn ihr in dieser Industrie arbeitet, sollte man für Geld nicht sein Nachdenken abkaufen lassen. Mich wird hier niemand vom Gegenteil überzeugen. Ich Klinke mich hiermit aus dieser Diskussion aus.
Habt noch viel Spaß


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2018, 13:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.312

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Der Hybrid ist gegenüber der jeweiligen einzelnen Antriebsart immer im Nachteil.
Alle Hybridfahrzeuge verbrauchen prinzipiell im Durchschnitt mehr Kraftstoff weil sie immer eine Zusatzmasse/ Technik mitschleppen. Die mögliche elektrische Reichweite ist, sofern überhaupt vorhanden, maximal für die extreme Kurzstrecke ausreichend und die Rekuperation ist nicht ausreichend um da tatsächlich den durch das zusätzliche Gewicht verursachte Mehrverbrauch zu kompensieren.
Selbst Toyota hat diesen Nachteil bis heute nicht in den Griff bekommen.
Und die wenigen lokal schadstofffreien - wobei das auch falsch ist - km sind nichts als in die eigene Tasche lügen. Das Kohle- oder Atomkraftwerk steht beim "Nachbarn" vor der Tür.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (30.01.2018 um 17:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 30.01.2018, 13:41
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Selbst Toyota hat diesen Nachteil bis heute nicht in den Griff bekommen.
Und die wenigen lokal schadstofffreien - wobei das auch falsch ist - km sind nichts als in die eigene Tasche lügen. Das Kohle- oder Atomkraftwerk steht beim "Nachbarn" vor der Tür.
Eben, deswegen wird auch weiter an der Brennstoffzelle gearbeitet, nicht nur bei Toyota.

Schon wegen dem entstehenden Gift bei der Batterieproduktion, der nicht geklärten Problematik von Recycling bzw. Entsorgung von Altbatterien und nicht zuletzt die ungeklärte Frage woher der ganze Strom herkommen soll, wird wohl die Elektromobilität mit Batterien maximal eine Zwischenlösung werden.

Ähnlich der sparsamen, aber giftigen Energiesparlampen ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2018, 17:03
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Jaaaaaa, was lernt man in der Fahrschule;

Weit nach vorn orientieren !!!!

Vorausschauend fahren !!!

Kann man auch auf dieses Thema umschlüsseln ( weil es ja hier auch um Schlüsselnummern geht.......)

Aber das scheint ja vielen der hohen Herrn in Politik und KFZ-Industrie ein Buch mit sieben Siegeln, oder hier: Schlössern zu sein.

Vielleicht sollten die auch alle mal "umgeschlüsselt" werden.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 30.01.2018, 17:41
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Wozu, wenn man alles im Hau-Ruck Verfahren beschließt mit wenig Weitblick und vorhandenes mit Verboten belegt, so bringt das mächtig den Geldbeutel der Konsumenten in Wallung durch im Prinzip unsinnige Neuanschaffungen

Funktioniert doch bisher bestens
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.