V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 655
Gesamt: 658
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Kaschdi
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360336
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2014, 21:06
stefanfr
Gast
 
stefanfr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Jetzt muss ich auch wieder nach langem was tippern.

Bin zur Zeit ohne Van und aber schon auf der Suche nach einem, muss als V-iano Fan aber sagen, dass der T5 viel hat, was jetzt erst in den V kommt, auch die Wertigkeit sagt mir mehr zu, auch das mehr an Detailideen.
Mir unwichtig ist, wie die Motorhaube oben bleibt, aber wichtig ist die Funktion der Rollos oder verdunkelbare Dachluken oder einen Tiasch zum draussen hin stellen oder ein Roll was den Betthimmel versteckt.
Aber der Viano ist für mich noch sexy.

Beim Neuen V hat es noch nicht mal vom Ansatz her klick gemacht. Habe mir Innen eine C-Klasse gewünscht und als Ambiente eine E-Klasse. Zumindest erwartet, das alles aus dem PKW Sektor im V möglich ist. Wieder nur Stiefmütterlich umgesetzt und beschnitten wenn ich mir alles ansehe. Dabei scheint das Raumgefühl durch Design verschluckt worden zu sein.

Ich werde wohl noch warten und mich nicht Stressen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2014, 21:20
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von @venture Beitrag anzeigen
Anfassen konnte ich ihn zwar nicht, aber live und in Farbe, umgetarnt habe ich heute einen neue V-Klasse fahren sehen. Die Frontpartie wirkt nicht so bullig, wie auf den Bilder oft zu sehen. Sah richtig schick aus.
Ich gehöre damit wohl zu den wenigen hier, denen die V-Klasse gefällt. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung echtem Van.

Guten Abend Lutz,

ne, da bist Du nicht der einzige. Mir gefällt er auch. Bin mal gespannt wenn ich ihn in Natura sehe.

Fasse ihn dann an und wasche 6 Wochen keine Hände mehr.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2014, 21:48
Erniebernie
Gast
 
Erniebernie´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Bin ich der einzige, der es komisch findet, wenn er bei einem aktuellen Auto für über 60t€ die Motorhaube öffnet und diese dann mit einem Aufsteller wie zuletzt bei einem Auto vor 16 Jahren fixiert wird? Das ist nichts was bei mir über die Qualität des Autos oder gar eine Kaufentscheidung entscheidet. Aber komisch aufstoßen tut es doch etwas.
Na, dann ist das doch schon mal ein Riesenschritt, wenn es wenigstens einen Aufsteller gibt.
Bei meinem MP ist nämlich gar keiner verbaut, sondern nur eine Metallstange mit Haken zum fixieren.

Übrigens, ich hab den Neuen zwar bisher nur getarnt oder im Netz auf Bildern gesehen, aber ich finde ihn gelungen, bis auf das Spätzlebrett im Armaturenbereich. Aber daran gewöhnt man sich glaube ich auch.
Die Heckscheibe finde ich super, spez. wenn der MP rauskommt. Hatte bei meinem Saab auch eine drin. War richtig praktisch.

Grüße
Erniebernie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2014, 09:23
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Erniebernie Beitrag anzeigen
Na, dann ist das doch schon mal ein Riesenschritt, wenn es wenigstens einen Aufsteller gibt.
Bei meinem MP ist nämlich gar keiner verbaut, sondern nur eine Metallstange mit Haken zum fixieren.
Nein, diese Metallstange mit Haken meine ich mit Aufsteller. Die ist auch im aktuellen MP noch verbaut...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2014, 09:23
Benutzerbild von Beamou
Beamou Beamou ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Berlin
Vahrzeug: V300d (W447) Av.Ed.
Baujahr: 2022
Motor: 2.0 CDI (OM 654)
Beamou´s Fotoalbum
Beiträge: 281

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- EO * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Mal sehen was Olaf noch zu sagen hat??
Tja da bleibt mir ja nicht wirklich noch was zu sagen übrig

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
... eine V-Klasse die gefällt.
Das beschreibt sehr gut den Gesamteindruck, wenn auch - für mich - jetzt nicht der sofortige Haben-wollen-Reflex einsetzte.
Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
... Armaturenbrett. Verspielt und filigran nich mein Ding.
Hier sieht die V-Klasse halt "genauso" aus wie A-/B-/C-Klasse - nicht mein Geschmack, aber über den lässt sich ja bekanntlich streiten.
Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Der Durchstieg nach hinten zwischen Fahrer und Beifahrersitz nur was für richtige Sportler.
Wurde ja hier schon mal angesprochen. Das "Problem" ist nicht die Mittelkonsole oben (da wo das Bedienelement bzw. beim Schalter der Schalthebel und das Bedienelement sich befindet), sondern unten eine (abdeckbare) Ablage plus Becher-/Flaschenhalter. Über diese muss man halt "rübersteigen". Außerdem kam es mir so vor, als wenn der Abstand zwischen Fahrer- und Beifahrersitz kleiner geworden ist - also nicht nur Sportler, sondern auch nur mit athletischer Figur

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Innen sehr hochwertig (Ambiente).
Wobei der Ambiente jetzt dann wohl Avantgarde heisst. Die beiden gestern waren jedenfalls welche, wenn auch mit unterschiedlicher Austattung (der eine war ein V250CDI mit dunklen Sitzen, Sitzverstellung vorn/Schiebetür/Heckklappe elektr., der andere ein V220 mit hellen Sitzen (fast schon weiss), aber Sitzverstellung vorn/Schiebetür/Heckklappe mech.
Es soll aber auch weiterhin einen Trend geben. Wie der dann ausgestattet ist

Jetzt heisst es warten - als der offizeille Vorstellungstermin wurde gestern der 31.05.2014 genannt.

Gruß aus Berlin
Olaf
__________________

(1. Vorsitzender 1. Mercedes V Club e.V.)


Stau ist nur hinten bloed, vorne geht's ...

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamou für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 13.02.2014, 19:45
Jor-EL
Gast
 
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

57 Liter?
Ich habe schon bei den aktuellen 75 Litern gedacht, dass Daimler mich veräppeln will.
Unter 90 Litern sind das keine Tanks sondern Müslischalen.

Wenn ich mit Wohnwagen fahre, dann ist der 75 Liter Tank nach knapp 500 km richtig leer. Da hab ich mich noch nicht mal richtig hingesetzt.

Bei der neuen Müslischale gehen 150km weniger.
Dann wird es albern.

Hoffen wir auf einen Zahlendreher...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2014, 20:06
cdengler
Gast
 
cdengler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

..die MPler hier im Forum könnten ja noch Frischwasser- und Abwassertanks dazu nehmen:-)

cdengler
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2014, 10:46
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Was macht eigentlich unser Freund und (noch) T5-Eigner Vianonuevo?!

Er hat doch immer auf einen V mit CO2 Ausstoss von unter 169g/km gewartet, nun ist gar kein Freudentanz zu vernehmen

Hier Zitat von der MB-Homepage:

"¹ Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (06/2014) verfügbaren Motoren (V 200 CDI/V 220 CDI und V 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,7 – 6,3/5,6 – 5,0/6,1 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 159–149 g/km; Effizienzklasse: A."


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 14.02.2014, 19:48
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Also bitte zugreifen sobald bestellbar, bin derweil geneigt meine Dreckschleuder noch eine Weile in Betrieb zu lassen, zumindest so lange bis es beim neuen eine vernünftige Motorisierung zu kaufen gibt

Kann es gerade noch mit meinem Gewissen vereinbaren bei meiner Fahrleistung, kann nix dafür, mehr Treffen und Urlaube sind halt nicht
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 14.02.2014, 20:01
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Reden

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Was macht eigentlich unser Freund und (noch) T5-Eigner Vianonuevo?!

Er hat doch immer auf einen V mit CO2 Ausstoss von unter 169g/km gewartet, nun ist gar kein Freudentanz zu vernehmen

Hier Zitat von der MB-Homepage:

"¹ Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (06/2014) verfügbaren Motoren (V 200 CDI/V 220 CDI und V 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,7 – 6,3/5,6 – 5,0/6,1 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 159–149 g/km; Effizienzklasse: A."


Schätze mal, mit Zweit- und Drittjob das Geld dafür verdienen, weil er nie daran geglaubt hat, sondern hier nur dicke Backen gemacht hat, und keinen Euro gespart hat. Jetzt steht er unter Zugzwang.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe heute ein V-Mitglied gesehen.... hudemcv Alles andere 0 11.06.2010 20:00



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.