![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Da es sich bei der Caravaning um eine Campingzeitschrift handelt, denke ich, kommt es u.anderem auch auf die Anhängelast etc an, und wenn ich bei Ford lese, das dieser nur 1600 kg hat, scheidet dieser für größere WW schon mal aus. Von der Motorleistung denke ich ist der V ungeschlagen, selbst vom Verbrauch, den auch Ford mit bis zu 11 Ltr. angibt, noch vorne. Diese Biturbotechnik von VW ist mir pers. zu suspekt, aber bei den Herstellern immer öfters anzutreffen und im Rahmen der Spritersparnis im Solobetrieb vielleicht sogar angesagt. Das Blatt wird sich aber ändern, sobald eine Wohndose dranhängt und der Verbrauch auch entsprechend steigt. Bis dahin Grüße Erniebernie Geändert von Erniebernie (21.06.2013 um 14:37 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Auf so einen Einwand habe ich fast gewartet. ;-)
ABER hast du auch mal die Ausstattung meines Preis-Beispiels angesehen ??? Ua ...
Wieviel kotet ein Vito bzw Viano mit Leder, Navi, Klima, Sitzheizung, Alarm, Sonnenschutzrollos, Rückfahrkamera, Fahrspurassistent usw usw ? Ich behaupte der Ford ist in einer niedrigeren Preisklasse unterwegs. Der von dir zitierte "Test" bezieht sich auf die Tourneo Version mit 125 PS (92 kW). Glaubts du dass ein Vito / Viano mit der kleinsten Motorisierung besser zieht? |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
-Ich nehme gern alles zurück und behaupte das Gegenteil!- Da ich über einen Wechsel nachdenke, schau ich quer durch den Markt. Das die T(5) Baureihe nicht mehr das ist, was es mal war. (Also gesehen zu der Zeit wo anderen T´s, verglichen zu den jeweiligen Mitbewerbern!) steht außer Frage. Mal von den Gewerbetreibenden abgesehen, sind „Buse“ für den Zivilen auch interessant geworden anstelle eines Kombis. Der Markt ist Mittlerweile sehr unübersichtlich! Auch möchte ich nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen. Für den Markt ist es gut das FORD mit dem Custom eine „Lücke“ schlissen will. Da ich hier einen guten Citroenhändler habe, habe ich mir den Jumpy genauer (Jumper zu groß) angeschaut. Anhängelast wäre bei 2,2to Schluss mit lustig. (Auch möchte ich so ein Fahrzeug nicht sehen, wenn da im reinen Hängerbetrieb 50.000Km mit gefahren würden und 100.000 Solo-Km dabei sind!) Die Automatik in Verbindung mit Luftfederung geht nicht. (Das Schaltgetriebe zeigt fürs „Normale“ schon Auffälligkeiten!) Beim Custom gibt voraussichtlich frühestens 2016 eins!) Das Raumangebot beim Jumpy wäre nur unwesendlich weniger als beim Viano Compact. Alles andere kann man aber auf die „Schnelle“ vergleichen. (Linke Schiebetür kostet kein Extra.) Der Preisnachlass zur Liste ist gewaltig, so dass man fast zwei Viano´s dafür bekommt! Beim Ford Custom merkt man ja auch, dass die bei den „Bulli´s“ mitspielen wollen. (Der normale TRANSIT bedient diese Klientel nicht.) Was immer wieder in den Vordergrund geschoben wird Leistung, aber die meisten nicht brauchen! Und gerade „Ihr“ V6 Fahrer spielt in einer anderen Liga. Was Euch gegönnt seit, nur seht es ein wenig Differenzierter! Ich selber habe bei meinen 102 PS nur zweimal den Wunsch gehabt das es mehr sein dürften! Selbst wenn ich einen V6 vor den 2,6 to gehabt hätte, wäre ich die Kasslerberge nicht mit 90 Km/h hochgeflogen. Der größte Vorteil ist für mich beim Viano, der Heckantrieb. Das will ich beim nächsten „Bus“ haben. Mit eine vernünftigen Automatik und Luftfederung auf der Hinterachse. (Was meines wissen kein anderer kann.) Die nächste Alternative wären Pickup´s. Da hätte ich aber viele andere Tabletten zu schlucken, auch wenn der Spaßfaktor einiges verdrängen könnte! Der Markt soll ruhig Bunter werden. Oder die Obrigkeiten sollen mal Zusammenschlüsse produzieren die im Detail Sinn machen und nicht nur der Kosteneinsparung dienen, damit sie sich wiederum die Taschen voll stopfen können. Es wird aber prima oberflächlich der Markt bedient, was mich als Verbraucher ankotzt. MFG Klaus |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Keine dolle Leistung für ein Auto, welches in allen 3 Außenabmessungen größer als ein kompakter 639er ist ..
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Neue" facegeliftete E-Klasse im Vergleichstest, Fortschritt? | Danidog | Alles andere | 6 | 04.05.2013 18:29 |
Spritsparer: Ford Transit Custom ECOnetic mit 166 g/km CO² => 6,3 L/100km | vianonuevo | Alles andere | 46 | 09.03.2013 19:49 |
Vergleichstest Viano - Multivan auf VOX | HPT | Alles andere | 96 | 25.04.2011 07:22 |