V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 782
Gesamt: 789
Team: 0
Team:  
Benutzer:  carsten.siewert, danfunky, Korsar, MB V300d, Metaphore, Mike99G, netxxl
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34109
Beiträge: 360598
Benutzer: 923
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JamesMob
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JamesMob
Heute
- Peggycub
12.10.2025
- Hin
10.10.2025
- PeterKurz
08.10.2025
- Domenator
05.10.2025
- Kahzia
04.10.2025
- Vito#1904
02.10.2025
- Signloop
30.09.2025
- Ottocar
30.09.2025
- Waldemar

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2013, 11:59
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
... Ob das schweizer Angebot wirklich ein "Schnäppchen" ist, zeigt sich doch erst, wenn die Gesamtsummen verglichen sind.
Frage ist, was man in Summe nach "härtester" Verhandlung unterm Strich bezahlen muss. Da denke ich dann einfach, dass die Schweizer sogar teurer Mercedes fahren?
Da kommen natürlich noch Wechselkurse und Lohnniveau dazu ...
und damit kann man letztendlich wohl zu sehr unterschiedlichen Interpretationen kommen.

Aber ich leg noch einen (bzw ein Jährchen) drauf:
"All new Mercedes-Benz vehicles are covered by our New Vehicle Limited Warranty. It covers defects in material or workmanship for 48-months or 50,000 miles, whichever comes first. All you have to do is bring your vehicle into any authorized Mercedes-Benz Dealer, where you'll find expert technicians who know your vehicle inside and out."

Quelle: http://www.mbusa.com/mercedes/servic...parts/warranty
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 19.02.2013, 12:10
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

All diese Beispiele zeigen aber doch deutlich, dass es nicht an mangelnder Qualität liegt, dass hier nur eine 2 - jährige Garantie Standard ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2013, 12:14
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Verkauft man eine älteren Audi, BMW, Mercedes, VW, teilweise auch noch Ford, so wird man von professionellen Autoschiebern, die diese Kisten nach Afrika exportieren möchten, überrannt ...
Das ist auch (noch) auf dem Balkan und in großen Teilen Osteuropas so. Das liegt aber in erster Linie an der (Gebraucht-) Ersatzteillogistik und nur sekundär am Prestige.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 24.02.2013, 21:10
maxxam
Gast
 
maxxam´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Heute in einer Zeitschrift (CH) gelesen, Volvo gibt 5 Jahre Garantie und 150tkm Service oder 10 Jahre.

Bei Mercedes CH sind es lediglich 3 Jahre und 100tkm oder 10 Jahre Service

Geändert von maxxam (24.02.2013 um 21:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 06.03.2013, 20:09
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Daumen runter

Doch ein Nachtrag:

Heute im aktuellen Spiegel gelesen:

G-Klasse nach Wüstenfahrt mit Motorschaden defekt. Innerhalb des 1. Garantiejahres wurde aufgrund der Einsatzbedingungen die Übernahme abgelehnt!
Ich meine, das ist eine Schande für MB. Hätte zu früheren Zeiten erwartet, dicke Entschuldigung und Blumenstrauß für die Gattin und selbstverständlich das volle garantieprogramm.
Wenn eine G-Klasse nicht funzt, was dann, die Touareg von VW fahren doch regelmäßig Paris-Dakar im Spitzenfeld. Oder nicht vergleichbar??

Jedenfalls war der Umstand eine Meldung im Spiegel wert, das spricht für sich...

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2013, 20:42
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nunja ... man kennt so die genaue Sachlage nicht ... ich würde sogar vermuten, dass ein Standard G-Klasse Fahrzeug nicht unbedingt wüstentauglich ist.
Paris Dakar wird von Sonderausführungen bestritten ... Insbesondere der Schutz vor dem feinen Wüstensand dürfte penibel umgerüstet worden sein ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2013, 22:01
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.329

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Doch ein Nachtrag:

Heute im aktuellen Spiegel gelesen:

G-Klasse nach Wüstenfahrt mit Motorschaden defekt. Innerhalb des 1. Garantiejahres wurde aufgrund der Einsatzbedingungen die Übernahme abgelehnt!
Der normale G ist zunächst, wie jedes andere Fzg. auch, auf normalen Betrieb ausgelegt. Für solche Einsätze gibt es entsprechende Sonderausstattungen. Der G für die BW ist ja auch nicht identisch mit den Straßen-G.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 07.03.2013, 02:08
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Na ja, selbst wenn es vom Einsatzbereich und von der Belastung her "grenzwertig" gewesen sein sollte, wäre in diesem Fall die DAIMLER AG gut beraten gewesen etwas kulanter zu sein!
-
Ohne die tatsächlichen Rahmenbedingungen genau zu kennen, bleibt jetzt nach dieser Publikation im Spiegel bei vielen folgende Kernaussage hängen:
Wenn man einen hochwertigen Geländewagen von Mercedes Benz in der Wüste nutzt geht der Motor kaputt und Garantie ist nicht...!
-
Mich würde ja auch zu gerne mal die schriftliche Passage im G-Klasse Service-Heft interessieren wo steht: Achtung, wenn Sie diese G-Klasse in der Wüste benutzen riskieren Sie Ihre Garantieleistung!
-
Und die armen Scheichs können einem jetzt ja auch leid tun...!
-
Willkommen in der Service-Wüste...!

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 07.03.2013, 02:55
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

"Service-Wüste" in diesem Kontext genial formuliert. Hut ab.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.