V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 634
Gesamt: 638
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  kombi_karle, MBsilber, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360271
Benutzer: 1.133
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: BruceDop
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- BruceDop
Heute
- AnitaSkync
Heute
- Micahvew
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2012, 10:14
nopalis
Gast
 
nopalis´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Besser gehts nicht ;-)

Waeco cdf 11. Stromverbrauch 35W, läuft nur ca. 30 - 40 % der Zeit, Zieltemperatur (2C) nach ca. 20 Minuten Laufzeit, sehr leise

UND

passt super rein und sieht geil aus! Zitat meiner Tochter - "Ist die von Mercedes? Sieht aus als wärs dafür gemacht."
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Waeco 1.jpg (35,4 KB, 221x aufgerufen)
Dateityp: jpg Waeco 2.jpg (38,4 KB, 220x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 09.07.2012, 18:57
Vianist
Gast
 
Vianist´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
ich danke erstens für die Frage und zweitens für die vielen guten Tips hier. Ich habe zwar keine Kühlbox für´s Auto gesucht, aber dank der Hinweise hier endlich eine für´s Boot gefunden, die so funktioniert, wie ich sie haben wollte.
Es war hier zwar unbeabsichtigt, aber wie man sieht, kann das Vorum wohl in (fast) jeder Lebenslage helfen

Gruß
Jens
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 10.07.2012, 15:51
Benutzerbild von fluky
fluky fluky ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: M
Vahrzeug: Vito 120 CDI Mixto lang
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
fluky´s Fotoalbum
Beiträge: 1.033
Standard

Ich hab die http://www.kissmann.net/kuehlbox/tb2041en.htm und bin sehr zufrieden braucht wenig Strom,dank Kältespeicher kann man die Box beim normal Kühlen über Nacht aus machen und man kann auch das gefrorene Zeug mitnehmen. Allerdings hört man sie ist ein Kompressor!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2015, 19:25
Benutzerbild von Spandauer63
Spandauer63 Spandauer63 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 17.11.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano V6, Fun
Baujahr: 2006
Motor: 3.0 CDI V6
Spandauer63´s Fotoalbum
Beiträge: 131

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- US 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von nopalis Beitrag anzeigen
Waeco cdf 11. Stromverbrauch 35W, läuft nur ca. 30 - 40 % der Zeit, Zieltemperatur (2C) nach ca. 20 Minuten Laufzeit, sehr leise

UND

passt super rein und sieht geil aus! Zitat meiner Tochter - "Ist die von Mercedes? Sieht aus als wärs dafür gemacht."
Da die Saison der Kühlboxen so langsam wieder anfängt, hacke ich hier mal mit ein.
Heute konnte ich meine neue Errungenschaft im Kübel zum testen aufstellen.
Die WAECO CDF11 ist wirklich wie für den vorderen Mittelgang im Viano gemacht. Sie passt sofort perfekt zwischen die beiden Vordersitze und stellt eine Gummierte Ablage und zwei gute Getränkehalter bereit.

Die Box habe ich am Schmutzteppich mit Klettband fixiert und den Teppich selbst hinten mit einem kurzen gelochten Eisenband mit selbstschneidenden Schrauben am Fussbodenluftkanal befestigt.
Nun kann die gesamte Kühlbox nicht mehr beim Anfahren mit dem Teppich nach hinten rutschen.
Das Klettband hält selbst die Belastung einer rasanten Kurvenfahrt und Vollbremsung stand.
Strom kann man aus dem vorderen Zigarettenanzünder genommen werden.
Ich selbst habe mir zwei zusätzliche Steckdosen unterhalb der Mittelkonsole unter dem Fach montiert.
Die Box verfügt über einen Unterspannungsschutz, sodass man hier nicht befürchten muss, irgendwann ohne Anlasserstrom dazustehen.







Gruß Chriss
__________________
Das anders sein macht den Unterschied.
www.calpefreunde.de
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Spandauer63 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.03.2015, 07:06
andyfisch
Gast
 
andyfisch´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo auch

Kann ich bestätigen, waeco cdf 11 habe ich mir vor ein paar wochen gekauft, das Teil ist genial. Bei umgebungstemperatur 20 grad und einstellung 5 grad brauchte sie 17 min schaltete sich aus und startete erst wieder nach 50 min. Ich denke die knapp 11 liter sollten für 2-3 personen reichen. Bei der s hnellen kühlleistung kann man die getraenke nach bedarf einlegen. Cdf 18 stand auch zur auswahl, passt aber nicht zwischen die sitze. Und ich denke je grösser desto mehr strom wird benötigt, und das kann zum problem werden. ABER NIEMALS MEHR EINE THERMOELEKTRISCHE BOX, NUR NOCH KOMPRESSOR KÜHLSCHRANK..
GRUSS ANDY
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 30.05.2015, 22:28
kimmey
Gast
 
kimmey´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin zusammen,

ich habe heute eine kleine günstige Box zwischen die Sitze gestellt, Bezeichnung ist Ezetil E15 ABB:






Wirklich ausprobiert habe ich die Box noch nicht, aber passen tut sie perfekt.
Sicher ist sie qualitativ nicht mit einer (Waeco-)Kompressorbox vergleichbar, dafür aber für deutlich unter 100,- Euro zu haben.

Zum Campen habe ich bisher immer eine 40L Box von TriStar genutzt (KB 7146), die läuft mit 12V, 230V und Gas und hat mir immer treue Dienste geleistet - sehr empfehlenswert.

Ich habe mir jetzt aber von Dometic eine ähnliche Box bestellt (RC 1205 GC), die sich auch mit 12V, 230V und Gas betreiben lässt, mit der Besonderheit, das hier keine Gasflasche zum Einsatz kommt, sondern eine Kartusche hinten in der Box integriert ist. Für den Gelegenheitseinsatz für ein Wochenende oder so finde ich es deutlich angenehmer vom Handling, da man keine große Gasflasche usw. mitnehmen muss.


Gruß
Kim

Geändert von kimmey (30.05.2015 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 08.07.2015, 07:57
Benutzerbild von Vianoklack
Vianoklack Vianoklack ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: WÜ
Vahrzeug: Viano Trend Edition 2.2 Kompakt MOPF
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 163PS
Vianoklack´s Fotoalbum
Beiträge: 262
Standard Empfehlung für Kühlbox?

Hallo,
Na bei dem Auto auch kein Thema.
Im 38er wäre es mit der Küche kuschlig geworden.

Wir haben auch die CF35 und sind mehr als zufrieden.

Grüße an A.
__________________
Viele Grüße
Gerald

Viano Trend Edition 2.2 CDI
Standheizung



„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
Konrad Adenauer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.05.2019, 13:13
HimmiOliver
Gast
 
HimmiOliver´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde Kühltaschen praktischer als Kühlboxen, da sie leichter zu verstauen sind und man sie auch besser transportieren kann. Ich habe beides, benutze aber nur die Kühltasche. Meine Empfehlung wäre daher lieber eine hochwertige Kühltasche zu kaufen. Online kann man sich auf dieser Testseite sehr ausführlich über Kühltaschen informieren.
Ich habe beim Kauf darauf geachtet, dass die Kühltasche hochwertige verarbeitet ist und der Inhalt in der Tasche lang kühl bleibt.
Meine Kühltasche wir am meisten im Auto verwendet, aber ich nehme sie auch im Urlaub zum Stand mit, denn im Sommer sind kühle Getränke überall angenehm erfrischend.
Gruß
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Kühlbox


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.