![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bin hier gerade über einen sehr interessanten Artikel gestolpert. Vieles von damals ist heute (wieder) so erschreckend aktuell, liest sich wie ein Déjavu.
https://www.mdr.de/zeitreise/elektro...ipzig-100.html Die Firma Bleichert aus Leipzig, schaffte es ihren Postwagen bis in die 60er mit alter Technologie immerhin auf reale 80 km bei 7 t Nutzlast. Es gab seit dem offensichtlich KEINEN grundlegenden Entwickungsfortschritt, im Gegenteil! |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die sogenanntem E- Karren sind bis nach der Wende noch auf Bahnhöfen und in Krankenhäusern gefahren.. bis mindestens 1994 noch in Dresden in der Uniklinik. 8 Anhänger hinten dran gings los..
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Eigentlich müsste jedem Smartphone-Nutzer klar sein, dass es der Akku-Technologie einfach noch an Reife fehlt, bzw. man die Physik nicht überlisten kann, es werden gewaltige Sprünge notwendig sein, um Verbrennungsmotoren zu ersetzen.
Deshalb verstehe ich die Hysterie nicht, die Abschaffung des Verbrennungsmotors löst die Schadstoffproblematik nicht, da nicht der alleinige Verursacher. Verbrennungsmotoren sind ausgereift, die Herstellung und Haltbarkeit im Vergleich zu Batterien in Sachen Schadstoffproduktion weit überlegen. Dazu kommt, die Entsorgung des giftigen Batteriemülls im Laufe der Zeit, wenn das der Massenantrieb werden soll ... In meinen Augen sind diverse Ziele unüberlegt und überhastet, E-Antrieb und Verbrenner werden wohl noch einige Zeit eine berechtigte Co-Existenz haben und das ist auch gut so. Ob das einem Herrn Hofreiter, Mitglied einer 9% Partei nun passt oder nicht ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Möglich das es die Verbrenner noch einige Zeit gibt, 10 oder 20 Jahre, und ich denke schon das die Akkutechnik in den letzten Jahrzehnten sich schon sehr weit entwickelt hat, siehe Smartphone, Tablets etc., und sie wird sich weiter entwickeln, genauso wie sich die Festplattenkapazität sich von Jahr zu Jahr erweitert bis hin bei den SSD's, da ist noch eine menge Luft drin.
. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Elektrostapler gibt es seit Jahrzehnten sehr erfolgreich im Einsatz.
Ich nehm an, die Entwickler von beispielsweise Linde lachen sich schief, wennse das Thema Elektroantrieb im Auto hören oder lesen.
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu trischter für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Beim Stapler ist genau das von Vorteil was am Auto am meisten Stört - das Gewicht der Akkus und wirklich weit kommt man mit dem Stapler ebenfalls nicht und schnell schon gar nicht.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss auch nicht, was so n Stapler am Tag zwischen den Ladevorgängen so zurücklegt oder leistet, aber ich denke, man sollte auch nicht ohne weiteres abtun, was in der Branche seit Jahrzehnten an Knowhow zu dem Tema aufgebaut wurde.
__________________
Irgendwann, irgendwo, triffst' auf jeden Fall amoi den Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd "mei, I hätt viel öfter ins Büro g'sollt!"
|
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gedult, nur etwas Gedult...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
"Alle wichtigen Handy-Funktionen: Telefonie, SMS (Speicher für 100 Nachrichten), Telefonbuch mit 300 Einträgen, Anrufliste, Freisprechen, Vibration
Stromversorgung: Akku mit 2.000 mAh, für bis 28 Std. Sprechzeit und 3 Monate Stand-by Maße Gehäuse: 5 x 20,2 x 4,4 cm, Antenne: 7,9 cm (abschraubbar), Gewicht: 228 g (mit Antenne und Akku)" Früher war nicht alles schlechter! Aus der Anleitung meines Knochens in den 80er Jahren... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automobil und wohin der Weg in D geht. | Mopeto | Alles andere | 36 | 13.08.2015 04:27 |
ACE - Automobil Club Europa / Empfehlung + Erfahrung...!? | princeton1 | Alles andere | 9 | 17.04.2015 06:52 |
Mercedes-Benz Vans in Genf: Elektromobilität mit dem Vito E-CELL | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 06.03.2012 18:24 |
Umfrage zu Automobil-Clubs, Foren und Interessensgemeinschaften | FXP | Forums News | 0 | 10.10.2008 09:45 |