![]() |
|
Fahrwerk W638 Fahrwerksdatenbank für den W638. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
erst mal danke für die Aufnahme hier, Ich heisse Guido und komme aus dem Schönen Stubaital, und habe seit zwei Wochen einen Vito 2,2cdi Ambiente. macht mir echt Spass der "Dicke". Aber leider zickt die ENR herum. War bei Mercedes und die sagten mir, das Sie Umrüsten..... Also dachte ich, meinen "Dicken" hinten von Luftfederung auf Stoßdämpfer umzurüsten. Wenn mir vielleicht jemand tips geben könnte.... was für Dämpfer, was brauch ich , worauf muss ich achten......! Danke in voraus lg Guido Geändert von Guido2015 (13.10.2015 um 14:56 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, na ja, muss mal erst den Kopf schütteln und dann die Frage stellen ...... Warum????? Was hast Du denn für Probleme mit der ENR? Ob das günstiger ist, auf Federn umzurüsten, als die ENR zu reparieren, na, ja. Denke mal, da hat einer von MB mal den goldigen Blick. Ist nur mal meine Meinung.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Kosten einer Umrüstung lieber in die Instandsetzung der ENR investieren und sich an deren Vorteilen erfreuen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau, schliesse mich dem an. Hatte ich auch schon gesagt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
nach ENR Ersatzteilen schau dich mal hier um.
Die können mehr wie der Ersatzteilemann des Freundlichen, denn die haben die Dinger selbst gefahren, und sind / waren hier aktiv. www.v-klasse-presser.de Ich würde nicht umrüsten, denn du brauchst: Federn und dann Scheinwerfer mit Höhenverstellung, denn die hat der V mit Luftfederung nicht. Mit dem System von Presser hast die nächsten Jahre Ruhe. Hatte ich in meinem V220 auch drin. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal Danke, ich werde euren Rat annehmen und mir mal die Sache genau anschauen. Was mich nur stutzig macht ist das er nur auf einer seite ganz unten aufliegt. Die andere Seite ist auf Level.
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wechsle die Werkstatt!!!
Entweder haben die kein Bock oder keine Ahnung. ENR hat beim V zwar immer schon Probleme bereitet, ist aber kein Hexenwerk. Kauf Dir bei Presser.de einen Magnum in der Tupperdose und dann hast Du die nächsten Jahre Ruhe, was den Kompressor angeht. Ansonsten sollte eigentlich schnell herausgefunden werden, warum Deiner einseitig hängt. Federbalg, Leitung auf Dichtigkeit prüfen (mit Fitwasser o.ä.) Die Ventile sollten per Diagnose gefunden werden, falls eines auffällig wird.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
ist alles Neuland für mich, habe aber euren Rat zu Herzen genommen und mal selber nach geschaut. Der Kompressor läuft und baut auf Druck auf. Dabei hab ich mit Leckfinder festgestellt das die Verbindung zu Federbalg undicht war. Nun hab ich die Verbindung gelöst und gereinigt, Schlauch abgeschnitten und wieder angeschlossen. bis jetzt sieht es ganz gut aus. Ich werde mich wohl nun mit der Materie mal aus einandersetzen.
Jeder Anfang ist schwer ![]() Danke vielmals allen lg Guido Ps. Das Thema mit der DB Werkstatt hat sich auch bei mir erledigt ![]() ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich find' ja die Aussage mit Umrüstung auf Stoßdämpfer lustig.
Die bleiben ja grundsätzlich, wie sie sind. Was ausgetauscht sind, sind die Bälge gegen Schraubenfedern !
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, so wie ich Dich verstehe, ist das einfach? Aber, was ist dann mit den Scheinwerfer? Kann man die einfach wechseln? Oder auch umrüsten? Kommt da nicht auch was auf einen zu, bezügl. Tüv wegen dem Umbau? Nur mal eine Frage.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
ENR., Fahrwerk, Luftfederungs, Umrüsten |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|