![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich bin am überlegen ob ich meine Alufelgen matt schwarz mache . Es gibt ja dieses Spray von Foliatec, hat das schon mal jemand probiert ? Hierzu zwei Fragen : Wie ist es mit der Waschanlage können die das dann ab ? Wie sieht es beim Reifenwechsel aus muss man dannach wieder Die Felgen bearbeiten ? mfG Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Such mal in Google nach "Plasti Dip" oder "foliatec plasti dip vergleich"
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht ob alle Spray gleich sind, aber ich hatte mal eines getestet. Das hielt leider nicht sehr lange und Waschbürsten schon gar nicht.
Ich habe meine Felgen hier bei uns in der Gegend zum Strahlen und Beschichten gebracht. Das kostete komplett 280€ für vier Felgen. Denk mal drüber nach, denn so teuer ist das eigentlich eher nicht und gibts bei dir in der Gegend mit Sicherheit auch. Gruß |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sowas macht man nicht mit Sprühdosenlack !!!!
Für sowas gehört eine saubere Aufbereitung zum lackieren. Du möchtest ja sicherlich das es gut aussieht und auch lange hält oder? Felgen reinigen und mit 800 er nass Schleifpapier aufrauúhen. Danach nem Lackierer abgeben und ich denke der macht es mit Sicherheit für max. 120,- Euro da Kleinteile. Alles andere ist Murks und wirst nicht lange Freude daran haben. PS: Felgen müssen nicht gestrahlt werden. Es langt vollkommen aus diese nur mit Nass Schleifpapier aufzurauhen. Danach Lack drüber und fertig. Gruss Ziya Geändert von W124-E250 (02.03.2015 um 11:54 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Genau!
Sofern die Felgen nicht poliert sind, zum Autolacker bringen, das hat den Vorteil dass es nach einem Jahr auch noch gut aussieht. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Oder strahlen und Pulvern
Teilweise ist das Pulvern günstiger als die Grundierung mit " Blattgold " beim Lackierer:-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was macht ihr so ein Kult daraus? Da ist doch nichts bei Felgen mattschwarz zu lackieren. Dreck runter, vernunftig anpatten oder anschleifen. In zwei, drei Gängen das Schwarz drauf und zum Schluß noch eine Schicht vernünftigen 2K Klarlack matt drauf. Fertig.
Kosten dafür ca. 40,- € und ein paar Stunden Fleiß... Hab die Felgen des Fiat 500 meiner Holden in titangrau matt lackiert und vorher noch Bordsteinschäden mit Flüssigmetall beseitigt. Das sieht einwandfrei aus und hält auch. Und das sind Winterfelgen... Wers nicht glaubt der kann sich gerne die Felgen ansehen. Dann stell ich mal Fotos ein. Geändert von Alpha13 (02.03.2015 um 17:52 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Alpha13 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Sagte doch... Nichts geht über richtig lackierte Felgen. Dazu gehört aber nicht der Lack aus der Sprühdose...auch wenn deine Felgen gut ausschauen das ist deine Beurteilung. Nur ist der Vergleich einfach nur kirre... Sprühdosenlack mit richtigem Lack aus der Spritzpistole zu vergleichen.
Gut jeder hat eien andere Wahrnehmung einer Lackierung. Ich gehöre zu denen der sehr pingelig ist wenn es um die Lackierung geht geschrieben von einem Karosseriebauer / Lackierer der sich jedes mal wundert wenn Sprühdosenlack mit richtigem Lack verglichen wird |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu W124-E250 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem plasti dip und foliatec zeugs gehts ja darum dass man das Zeugs wieder Rückstandslos entfernen kann.
Ich denke mal wenn der te seine felgen hätte lackieren wollen hätte er nach lackiererfahrungen gefragt |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Gibt genauso schöne Felgen für kleines Geld zu kaufen ...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|