![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nachdem ich gestern mal wieder in einer nassen Wiese stecken geblieben bin nun mein erster Post. Daher erst mal kurz zu mir. Mein Name ist Stefan, ich komme aus dem Großraum Augsburg und fahre seit ca. 1,5 Jahren einen schwarzen Viano 4 Matic aus 11.2013 Ich bin mir nicht sicher, ob meine 4Matic richtig funktioniert oder ob das normal ist. Da ich immer mal wieder im Wald unterwegs bin komme ich regelmäßig an die Traktionsgrenzen meines Vianos. Dabei ist es generell so, dass wenn eines der Hinterräder die Traktion verliert und durchdreht nichts mehr geht. Für mich wäre es OK stecken zu bleiben, wenn alle 4 Reifen zugeschmiert sind und durchdrehen aber sobald einer keine Haftung mehr hat ist Schluss. Es scheint als würde keine Kraft auf die andern übertragen obwohl die Elektronik arbeitet (gelbes Dreieck blinkt). Ist das normal? Falls nicht, wie kann ich feststellen was defekt ist? Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung. Grüße, Stefan |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zunächst mal ist diese Verhalten normal da das Fzg. über eine Schlupfregelung(ASR) verfügt. In Deinem Fall musst Du die ASR abschalten und ordentlich auf das Fahrpedal treten damit die Traktionsregelung das durch drehende Rad abbremst und so die Antriebskraft auf die restlichen Räder verteilt. Das ist zwar, technisch, nicht die beste Lösung aber sie funktioniert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ist das beim 2wd auch so? Wenn ich ASR ausschalte wird der Schlupf durch das Bremssystem begrenzt damit das andere Rad last bekommt?
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Denkt dabei aber immer daran dass hierbei die Bremse heiss werden kann/ wird.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, vielen Dank. Werde ich bei nächster Gelegenheit probieren und berichten
Geändert von SHV (20.04.2016 um 09:11 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich fahre zwar selbst keinen 4-Matic aber auch in diesem YouTube-Video sieht es so aus als ob an der Vorderachse keine richtige Kraft ankommt. ![]() https://www.youtube.com/watch?v=5r4AN1CySlo Vielleicht liegt es auch daran das die Jungs im Video das ASR nicht abgeschaltet haben. ![]() Grüße Nils |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das geht nur wenn die elektronische Traktionskontrolle nicht funktioniert.
Im Normalfall bremst diese das durchdrehende Rad ab und verteilt so die Kraft auf das Rad mit Grip. Sieht man schön wenn ein Rad in der Luft hängt. Bei Standgas dreht das dann einfach rund, sobald man kräftig Gas gibt, erfolgt der Bremseingriff und es geht ruckend mit dem Rad welches noch Grip hat, weiter. Wenn man trotzdem stecken bleibt, ist meist der Bedienfehler, zu wenig Gas gegeben zu haben. Man muss schon ordentlich drauflatschen das es weitergeht. Gefühlvoll dosieren ist kontraproduktiv und man hängt fest. Haben wir mit der ersten M-Klasse oft Beschwerden gehabt, wenn Fahrer von einem Fahrzeug mit Sperrdiff kamen und dann mit ETS die Hügel nicht hochkamen. Geändert von Rockatanski (29.01.2017 um 14:05 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Da gibts keine Gedanken. Wenn ich Gelände fahre nehme ich den G. Welche Reifen hattest Du ? Sommerreifen, Winterlamellenreifen? Ohne richtige Diff. Sperren geht auf einer Wiese schnell nix. Fahrtechnik ist das nächste. Einfach schreiben alles Mist ist nicht zielführend.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Eine kleine Hilfe wurde oben noch erwähnt. Wenn man die Feststellbremse betätigt, bremst man mechanisch nur die HA und zwingt so einenTeil der Kraft über das Verteilergetriebe an die Vorderachse. Ein guter Teil löst sich aber auch thermisch zwischen Belag und Scheibe auf, spätestens wenn es stinkt und Rauchzeichen gibt, sollte man "aufgeben".
Der Trick funktioniert auch bei jedem Hecktriebler, am besten mit einer konventionellen Handbremse. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
4Matic, Traktion |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo zusammen - Hat er wirklich so wenig Traktion? | Jor-EL | Neue Mitglieder im Forum | 41 | 04.03.2011 22:01 |