![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
UND kann es insofern nicht sein, sonst wärst Du IMMER ordnungswidrig unterwegs mit Vmax WR < Vmax Auto, wenn Dein Auto keinen einstellbaren Limiter hat
![]() Aber einige Motor-Talk-Diskussionsteilnehmer gehen zuweilen streng in Richtung Auto-Bloed, daher bin ich seit 4 Jahren nicht mehr dabei. "Wird diskutiert" ist lustig, der letzte Beitrag im Thread ist schon einige Jahre zurückliegend.
__________________
Gruß Reinhard |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch Unsinn.. Bedingung ist, daß die Geschwindigkeit nicht überschritten wird.
Das kann auch durch Brain 2.0 und sensible Gasfußkontrolle geschehen. Von daher sehe ich nichts gegen UND.... |
#23
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vorsicht - es geht bei diesem Gesetz NICHT um die Straßenverkehrsordnung (also alles, was den Fahrer und sein Verhalten bestimmt), sondern um die Straßenverkehrszulassungsordnung - damit ist die Fahrzeugausrüstung geregelt, der Fahrer ist da außen vor.
Das ist ein himmelweiter Unterschied .. ok, schon gut, heute gibt es keine Katzen dünsten im Radio. http://www.stern.de/wissen/schweizer...n-2155472.html
__________________
Gruß Reinhard |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hier gibt es angeblich ein Urteil von 2010, daß die Einstellung im KI NICHT reicht:
http://www.mercedes-forum.com/board/...514#post731514 Die Polizei NRW war 2011 auch noch der selben Meinung: http://www.mercedes-forum.com/board/...585#post731585 Also von Rechtssicherheit sind wir hier noch weit entfernt... |
#25
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich habe noch nicht herausgefunden, ob Ziffer 2 erst 2011 oder später im § 36 Abs.1 eingeführt wurde, was auch denkbar ist.
Die von Dir zitierten Fälle handelten allerdings nicht von der Einstellung einer permanenten Geschwindigkeitsbeschränkung im KI, sondern vom Aufleuchten einer Warnung bei Überschreiten eines Limits - ohne diese Überschreitung aber zu verhindern. Wenn Du beim V das permanente Limit setzt, kommst Du auch mit kick-down nicht höher. Was ein himmelweiter Unterschied ist ![]()
__________________
Gruß Reinhard |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Du unterschlägst aber, daß in beiden Fällen ausdrücklich von der "ständigen Lesbarkeit" gesprochen wird.
Fakt ist, daß ich mehrfach davon gelesen habe, daß es ohne den Aufkleber Ärger gab - und noch nie davon gelesen habe, daß jemand in dem Fall in einer höheren Instanz erfolgreich dagegen an gegangen ist. Ich finde es ja auch Schwachsinn, aber ich habe noch keinen Präzedensfall gefunden, daß die Begrenzung alleine definitiv reicht. Muß wohl jemand noch mal durchkämpfen bis oben. Aber ich habe darauf keine Lust ![]() |
#27
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die 5,- wäre es mir wert statt entweder Daueraufkleber oder jedes Jahr Kleberrest.
Angesichts von WR mit mindestens H, häufig auch V- oder gar Z-Kategorie ist das Thema wahrscheinlich auch bei der Rennleitung weitgehend "vom Tisch" - zumindest für uns V-Fahrer mit V-Max bis 198 km/h in den Papieren (von den Benzinern mal abgesehen). Hast Du in Deinem persönlichen Umfeld (diesseits von AFOAF) jemals von einer Plakettenkontrolle im Straßenverkehr gehört ? http://de.urbandictionary.com/define.php?term=AFOAF
__________________
Gruß Reinhard |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ja, mich betrifft das eh nicht im Moment. Audi A6 und Citroen Xantia hatten beide brav ihre 210 km/h Aufkleber, aber die hab ich nicht mehr.
Die Winterreifen, die ich auf dem Viano habe, haben sogar einen V-Index... warum auch immer, aber die in der Größe und dem Lastindex hatten das. Der Scenic fährt eh nur 180, da ist das auch kein Problem. Der Espace fährt zwar 225, aber der fährt im Moment eh nicht... ![]() Wenn mir nur jemand die Entscheidung abnehmen könnte, was ich mit dem mache... |
#29
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich habe H-Reifen auf dem GLK und die Begrenzung auf 200 - was im Winter eh ein Witz ist - eingestellt, einen Aufkleber hab ich aber nicht drin und lasse es, wenn es sein muss, darauf ankommen.
Ob ich da irgendwo einen Aufkleber habe oder in China ein Sack Reis platzt ........ die elektronische Begrenzung kann ich nicht versehentlich überschreiten und sollte mal ein Fremder mit meinem Fahrzeug fahren erst recht nicht, was aber bewirkt ein Aufkleber der nicht beachtet wird?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, auf Grund der nicht vorhandenen Zeit habe ich für 800€ die Conti c gekauft welche in den Papieren stehen.
Bis jetzt kann ich nix negatives sagen, Laufkultur und Grip super. Das ganze sogar bei dem Schneechaos zwischen Hof ,um München und in Ösiland zum Jahreswechsel. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|